Magazine

Meldungen
3 days ago

Piet und Wim Eckert führen gemeinsam das Büro E2A Architekten und unterrichten an der TU Dortmund. In ihrem neusten Buch »Ontologie der Konstruktion« definieren die Architekturprofessoren zehn unterschiedliche Raumtypen. Manuel Pestalozzi


Fundstück
3 days ago

Mit einer umfassenden städtebaulichen und infrastrukturellen Neuordnung sowie mehreren Ergänzungsbauten ist an der Ihmelsstraße in Leipzig-Volkmarksdorf ein Bildungszentrum für bis zu 1400 Schülerinnen und Schüler entstanden. Die Quartiersschule ist ein Ensemble aus einem sanierten Bestandsbau... Katinka Corts


Podest
3 days ago

KSP Engel gewinnt den Wettbewerb für die Neubebauung Bahnhofsplatz 2 in Nürnberg. Christian Eichinger, Prokurist und Leiter des Münchner Büros, stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. KSP Engel


Reviews
3 days ago

Die denkmalgeschützte ehemalige Tuchfabrik in Finsterwalde ist von HBRM Architekten zur Kulturweberei umgebaut und mit Neubauten ergänzt worden. Clemens Habermann erläutert das Projekt und beantwortet unsere Fragen. HBRM

read more

Meldungen
5 days ago

Der Architekturpreis der Architektenkammer Thüringen 2024 geht an das Büro Pasel-K Architects. Ausgezeichnet wird es für die Gesundheitskioske in der Region Seltenrain. Der Preis wirft ein Schlaglicht auf den architektonischen und städtebaulichen Wert von Kleinbauten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
1 week ago

Die Bundesstiftung Baukultur lädt zum Konvent der Baukultur unter dem Titel »Infrastrukturen prägen Räume« nach Potsdam ein. Die Versammlung ist öffentlich und bietet die Möglichkeit, sich mit Bauschaffenden und Baukulturvermittelnden aus ganz Deutschland... Redaktion German-Architects


Reviews
1 week ago

In Ostfildern haben Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten eine Spielhalle fertiggestellt. Stephan Birk und Laura Amon berichten uns vom Projekt. Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten

read more

Meldungen
1 week ago

Die Ausstellung »380–780 nm. Farbe in Architektur und Stadt« des Museums der Baukultur NRW rückt die Farbe in den Mittelpunkt. Sie ist teilweise eine Laborausstellung und ist bis zum 28. Juni 2024 zu sehen. Manuel Pestalozzi


Fundstück
2 weeks ago

Noch spielt die Architekturfakultät der Uni Siegen keine große Rolle in der Stadt, zu weit ist sie vom Zentrum entfernt. Mit dem nun entschiedenen Wettbewerb für eine Umsiedlung der Fakultät wird ein Wandel eingeleitet. Das Ziel: Mit den Studierenden wieder mehr Leben in den Ort... Katinka Corts


Fundstück
2 weeks ago

Der Schweizer Architekt Roger Boltshauser wird im Oktober mit dem Semperpreis 2024 der Sächsischen Akademie der Künste ausgezeichnet. Der Einsatz nachhaltiger Baumaterialien und Energiekonzepte prägt sein Werk seit bald drei Jahrzehnten. Katinka Corts


Meldungen
2 weeks ago

Markus Innauer und Sven Matt sind keine großen Theoretiker, sondern Pragmatiker und Architekten aus Leidenschaft. Zuletzt gewannen die Vorarlberger den Wettbewerb für das Deutsche Technikmuseum und erhielten viel Lob für ihren Ausstellungsbau der Kunsthochschule Kassel. Natalie Kreutzer


Podest
2 weeks ago

ASTOC Architects and Planners mit Henning Larsen gewinnen den Wettbewerb für die »Lauffenmühle – next innovation« in Lörrach. Matthias Stippich stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. ASTOC Architects and Planners mit Henning Larsen


Reviews
2 weeks ago

Auer Weber Architekten haben das olympische Wassersportstadion Vaires-Torcy fertiggestellt. Markus Hennig erläutert anhand von Bildern und Plänen das Projekt und beantwortet unsere Fragen. Auer Weber

read more

Meldungen
2 weeks ago

Der Wettbewerb wurde schon 2022 entschieden, jetzt ist es definitiv: Das Haus für Film und Medien (HFM) an der Esslinger Straße in Stuttgart‐Mitte wird gebaut. Der Rohbau des Hängehauses soll bis zur IBA’27 fertiggestellt sein. Manuel Pestalozzi


Fundstück
3 weeks ago

Der Entwurf von WES LandschaftsArchitektur für den Lausitzer Platz in Berlin hat die Jury überzeugt. Ab 2025 wird die bisherige Grünfläche mit Spielplatz weiter ausgebaut und resilienter gestaltet. Katinka Corts


Reviews
3 weeks ago

Das grüne Atelierhaus in Bobingen fällt auf: Ludwig Zitzelsberger hat das schlichte, 18 Meter lange Haus als Atelier für eine Künstlerin entworfen. Ludwig Zitzelsberger

read more

Meldungen
3 weeks ago

Für die diesjährige Landesgartenschau in Wangen im Allgäu haben Stuttgarter Forschungsinstitute und engagierte Handwerksbetriebe einen begehbaren Aussichtsturm geplant und realisiert. Die Form ist bekannt, die erreichte Bauhöhe indessen neu. Katinka Corts


Meldungen
3 weeks ago

Das Architekturbüro Partner und Partner wird sein Forschungsprojekt zum »Woodscraper« am 4. und 5. Juni im Park von Schloss Bellevue in Berlin bei der »Woche der Umwelt« präsentieren. Interessierte erwartet ein sieben Tonnen schweres 1:1-Mockup einer Gebäudeecke des Projekts. Manuel Pestalozzi


Fundstück
1 month ago

In einem Lehrbuch, das begeistert, zeigen Tom Avermaete und Janina Gosseye, dass Architektur und Städtebau keine autonomen Disziplinen sind. Elias Baumgarten


Reviews
1 month ago

Ursprünglich von J.MAYER.H und Partner als Einkaufszentrum mit Hotel geplant, ist das Berliner VoltAir nach einem Eigentümerwechsel nun ein Bürogebäude mit gastronomischem Angebot. Hans Schneider beantwortet unsere Fragen zum Projekt. J.MAYER.H und Partner, Architekten

read more

Podest
1 month ago

Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten gewinnen den Wettbewerb für den Neubau der Kindertagesstätte Lehmgrube in Ditzingen. Martin Frenzel stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten


Meldungen
1 month ago

Zurzeit werden entweder keine Wohnungen neu gebaut, oder Investoren und kommunale Bauträger stapeln mit dem Argument des Kostensparens einfallslose Normwohnungen in die Städte. Sie wirken kaum identitätsstiftend und bieten auch nicht jene Wohnungstypen, die die Gesellschaft eigentlich... Falk Jaeger


Meldungen
1 month ago

Das Land Hessen hat im vergangenen Jahr die »Alte Post« in Offenbach erworben. Sie stellt sie dem Studierendenwerk Frankfurt am Main unentgeltlich für ein Studierendenwohnheim zur Verfügung. Das Siegerprojekt des Wettbewerbs schlägt eine interessante Ergänzung des Bestands vor. Manuel Pestalozzi


Fundstück
1 month ago

Das Studierendenhaus der TU Braunschweig, das die Berliner Architekten Gustav Düsing und Max Hacke gemeinsam entworfen haben, ist mit dem Mies van der Rohe-Award der EU ausgezeichnet worden. Mit Gustav Düsing sprachen wir über die Bedeutung baulicher Eingriffe und die Materialreduktion aus... Katinka Corts


Reviews
1 month ago

RKW Architektur + hat den Neubau für die Debeka Hauptverwaltung in Koblenz fertiggestellt. Daniel Kas beantwortet unsere Fragen zum Projekt. RKW Architektur +

read more

Meldungen
1 month ago

Marcus Schwier ist ein Schwergewicht in der Fotograf*innenszene Deutschlands. Über mehrere Jahre hinweg fotografierte der Düsseldorfer Architektur in Singen am Hohentwiel. Seine Aufnahmen sind bis zum 15. September im Kunstmuseum Singen zu sehen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
1 month ago

Der 1945 geborene japanische Architekt und Pritzker-Preisträger Riken Yamamoto baut, schreibt, forscht und lehrt – viel von allem, konstant, unvermindert und bereits seit mehr als 50 Jahren.  Jan D. Geipel


Fundstück
1 month ago

Zusammen mit Indigenen vom Volk der Piaroa errichtete der Münchner Installationskünstler Markus Heinsdorff ein kleines Schulungszentrum mitten im Urwald Venezuelas. In den mit einfachsten Mitteln aus nachwachsenden Rohstoffen realisierten Gebäuden sollen der lokalen Bevölkerung nachhaltige... Christian Schittich


Reviews
1 month ago

Ian Shaw Architekten haben das Philipp Soldan Forum in Frankenberg erneuert. Ian Shaw beantwortet unsere Fragen zum Projekt und erläutert, wie mit der Umplanung die Räume heller und die Strukturen im Gebäude klarer wurden. Ian Shaw Architekten BDA RIBA

read more

Podest
1 month ago

AFF Architekten mit Landschafts.Architektur Birgit Hammer gewinnen den Wettbewerb zum Lokschuppenareal Neubrandenburg, das in einen neuen Standort für ein Innovationszentrum transformiert werden soll. Das AFF Team und Birgit Hammer stellen sich unseren Fragen zum Wettbewerb. AFF Architekten mit Landschafts.Architektur Birgit Hammer


Meldungen
1 month ago

München freut sich auf sein erstes Gebäude des Architekten Francis Kéré. Es wird eine Kindertagesstätte mitten im Campus der TU-München, an der Kéré als Professor wirkt. Für dieses Projekt spannte er mit dem Holzbauexperten Hermann Kaufmann zusammen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
1 month ago

Die Europäische Kommission und die Fundació Mies van der Rohe haben die beiden Gewinner des Mies van der Rohe Awards bekannt gegeben: Das Studierendenhaus der TU Braunschweig von Gustav Düsing und Max Hacke wird im Bereich Architektur ausgezeichnet, und die Bibliothek Gabriel García Márquez... John Hill


Fundstück
1 month ago

Das Museum für Gestaltung stellt mit »Tatiana Bilbao Estudio. Architektur für die Gemeinschaft« die Arbeit des international tätigen mexikanischen Büros vor. Im Gespräch mit Tatiana Bilbao gewinnt dieses Bild noch schärfere Konturen.  Susanna Koeberle


Reviews
1 month ago

Das aus dem 19. Jahrhundert stammende Goethe-Theater in Bad Lauchstädt ist vor drei Jahren umfassend saniert worden. Passend zu den langsam steigenden Temperaturen werfen wir mit Architekt Thomas Müller nochmals einen Blick auf das Sommertheater, das auch dieses Jahr mit einem umfangreichen... Thomas Müller Ivan Reimann

read more

Meldungen
1 month ago

Im Wissenschaftspark Hannover-Marienwerder wurde am 15. April der Grundstein für das »Opticum« gelegt. Der interdisziplinäre Forschungsbau für die Leibniz Universität Hannover soll 2026 fertiggestellt sein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
1 month ago

Berlins Westen bekommt in Charlottenburg-Wilmersdorf mit der Umsetzung des stadtplanerischen Masterplans »Stadteingang West« ein neues Quartier. Hosoya Schaefer Architects und Agence Ter.de konnten mit ihrem Entwurf überzeugen. Katinka Corts


Page 1 of 127 Pages