Konvent der Baukultur in Potsdam

Redaktion German-Architects
5. Juni 2024
Bild: Kristin Baumert

Im Rahmen des Konvents wird der Baukulturbericht 2024/25 zum Thema Infrastrukturen erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Bericht befassen sich die Autor*innen mit den technischen und sozialen Infrastrukturen, für die Bund, Länder und Gemeinden hauptsächlich verantwortlich sind. »Für die Bevölkerung zählt nicht nur das Vorhandensein von Infrastrukturen, sondern auch deren Beitrag zur Lebensqualität«, sagt Reiner Nagel von der Bundesstiftung Baukultur im Rahmen der Übergabe an Bundesbauministerin Klara Geywitz. Auch bei Infrastrukturbauten muss laut der Bundesstiftung Umbau vor Abriss das Ziel sein. Es gelte die gebundene Graue Energie genauso zu bewahren wie die baukulturellen, identitätsstiftenden Werte existierender Rathäuser, Brücken, Schwimmbäder oder Krankenhäuser.

Den Teilnehmenden des »Basislagers der Baukultur« am 19. Juni 2024 stehen fünf offene Foren zu verschiedenen Fokusthemen zur Auswahl, die als Arbeits- und Diskussionsformate zur Mitwirkung einladen. Auf dem Schirrhof, der sonst als Parkplatz genutzt wird, stellen neun studentische Projektteams und ein schulisches Team ihre Ideen für 10 m² Baukultur vor – eine Aktion zur Aktivierung, Bespielung oder Umnutzung von Parkflächen. Die Projekte wurden Ende Januar im Rahmen des gleichnamigen Wettbewerbs der Stiftung und ihres Fördervereins prämiert. Und auf dem Marktplatz der Initiativen laden Baukulturinitiativen aus ganz Deutschland zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken. 

Im Rahmen des Konvents ist zudem die Ausstellung zum Europäischen Architekturfotografie-Preis »Provisorium – Stopgap« zu sehen, eine Kooperation zwischen Stiftung und architekturbild e.V. 2023 ging der erste Preis an das Fotografenteam Nicole Keller & Oliver Schumacher aus Hamburg. Juryvorsitzende Dea Ecker bezeichnete die Arbeit der beiden Gewinner*innen des ersten Preises als »beeindruckendes Arrangement aus Hoch- und Querformaten« und bescheinigt dem Team »zarten Humor«, der bei jedem Motiv mitschwinge. Die Ausstellung zeigt neben der Bildserie der Preisträger die zwei weiteren Preise, fünf Auszeichnungen und 20 Anerkennungen.

Konvent der Baukultur 2024

Termin: 19. Juni 2024, 10.00 Uhr – 20. Juni 2024, 16.30 Uhr
Ort: Areal Schiffbauergasse, 14467 Potsdam
zur Anmeldung

Vorgestelltes Projekt

ppp architekten + stadtplaner

Neubau Amtsscheune Zarrentin

Andere Artikel in dieser Kategorie