Magazine

Themenspecials
25/5/21

Das Neues Nationalmuseum Katar ist eine einzigartige Symbiose aus Alt und Neu – mit temporären Galerien, Museumsshop und Café-Interieurs, illuminiert mit Licht von ERCO. ERCO


Themenspecials
25/5/21

Mit einem kunstvoll verdrehten Galeriegebäude schlagen die Architekten von BIG die Brücke über den Fluss Randselva im norwegischen Skulpturenpark Kistefos. „The Twist“ umfasst im Innern Ausstellungsflächen für Kunstwerke, die mit Parscan-Strahlern und Linsenwandflutern von ERCO zeitgemäß und... Kristina Raderschad


Themenspecials
25/5/21

Für Museen, Kunstgalerien oder auch exklusive Retail-Projekte brauchen das beste Licht. Auftraggeber erwarten individuelle Lichtlösungen, die zugleich perfekte Qualität bei Design und Lichttechnik bieten. Eine Anforderung, die ERCO mit dem „Eclipse“- Programm erfüllt. ERCO


Themenspecials
25/5/21

The Shed ist ein außergewöhnliches, formwechselndes Kulturzentrum in den Hudson Yards auf der Westseite von Manhattan. Diller Scofidio + Renfro entwarfen es in Zusammenarbeit mit der Rockwell Group. Ziel war es, einen Raum für Performances und Kunst in New Yorks neuer Nachbarschaft zu... Jill Entwistle


Film
24/5/21

Die Weltleitmesse ISH wurde erstmals digital durchgeführt. Wöchentlich stellen wir Ihnen einen der insgesamt vier Fachvorträge vor, die im Rahmen der Messe gehalten wurden. Für jeweils 45 Minuten präsentierten Fachplaner ihre aktuellen Projekte und stellten sich den Fragen des Publikums. Wir... Alexander Brenner Architekten


Praxis
20/5/21

Das Münchner Kulturzentrum Gasteig soll saniert werden. Währenddessen finden die Münchner Stadtbibliothek, die Münchner Volkshochschule, die Münchner Philharmoniker, die Hochschule für Musik und Theater und viele freie Veranstalter eine neue Heimat auf dem Stadtwerkeareal an der... Katinka Corts


Produkte
19/5/21

Nicht nur für Textilien, als Nahrung oder Medizin: Vermischt mit Kalk kommt Hanf nun als nachwachsender Bauwerkstoff der Zukunft in Form von Platten und Ziegel zur Anwendung. Martina Metzner


Fundstück
19/5/21

Das neue Kunstdepot in Rotterdam wird momentan eingerichtet und mit Hilfe von Künstlern (u. a. Pipilotti Rist) dekoriert. Vor der offiziellen Eröffnung im Herbst sorgt das neue Wahrzeichen der Hafenstadt für weltweite mediale Aufmerksamkeit und erhält bereits diverse Spitznamen wie... Cornelia Ganitta


Reseñas
19/5/21

H2M haben für die oberbayerische Gemeinde Tyrlaching eine neue Ortsmitte geschaffen. Die Architektin Gabriele Bruckmayer beantwortet unsere Fragen zum Projekt. H2M Architekten

leer más

Meldungen
18/5/21

„CampusRO“ in Rosenheim soll seinen CO2-Footprint um mehr als 50 Prozent gegenüber konventionellen Neubauten reduzieren. Neben der Holzhybrid-Bauweise fördert dieses Ziel auch die Absicht, die Abbruchmasse der zuvor auf dem Gelände stehenden Gewerbehalle ins neue Projekt zu verbauen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
18/5/21

Nach der Auflösung von Europas größtem Kinderheim wurde in Köln ein neues Wohnquartier gebaut. Die Kirche aus den 1950er-Jahren von Böhm Senior und Junior im Zentrum der Anlage wurde profaniert. Arbeiten, Freizeit, Versorgung und Grün haben die Architekten in städtischen Blocks miteinander... Ulf Meyer


Meldungen
17/5/21

Ursula Schwitalla belegt mit ihrem neuesten Buch, was leider noch immer nur scheinbar Common Sense ist: Frauen stehen Männern in ihren intellektuellen und kreativen Fähigkeiten in keiner Weise nach. Elias Baumgarten


Meldungen
14/5/21

1961 wurde eine Publikation aus der Taufe gehoben, welche die Architekturpraxis und -ausbildung in zahlreichen Ländern seit nunmehr 60 Jahren prägt. Die Zeitschrift „Detail“ beteiligt sich an der Open Source-Kultur des Berufsstandes und möchte dies auch weiter tun. Manuel Pestalozzi


Praxis
12/5/21

Nach 50-jähriger Nutzung wurde das Projekt von Ludwig Mies van der Rohe in Berlins Kulturforum unter der Leitung von David Chipperfield Architects umfassend instand gesetzt. German... Manuel Pestalozzi


Meldungen
12/5/21

Die kleinteilige Göttinger Altstadt wird durch das neue Kunsthaus, entworfen von Atelier ST aus Leipzig, behutsam vervollständigt. Als „Speicherhaus mit Charakter“ und „unaufgeregten Stadtbaustein an der Düsteren Straße“ lobte die Jury den Entwurf schon im Wettbewerb. Das Versprechen wurde... Ulf Meyer


Reseñas
12/5/21

Heim Kuntscher haben kürzlich die Umgestaltung des Kirchenareals St. Georg in Hebertshausen fertiggestellt. Markus O. Kuntscher wählt vier Bilder und drei Pläne und beantwortet unsere Fragen zum Projekt. Heim Kuntscher

leer más

Podest
12/5/21

Waechter + Waechter Architekten BDA mit merz kley partner gewinnen den Wettbewerb um die Innovationsfabrik 2.0 in Heilbronn. Prof. Felix Waechter stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Waechter + Waechter Architekten BDA


Meldungen
11/5/21

Die Ausstellung „Gebaute Umwelt: Ein alternativer Reiseführer durch Japan“ bewertet die gebaute Umwelt in Japan „als Produkt eines Dialogs zwischen historischem Hintergrund und räumlichem Kontext”. Hachima Satoshi, Kurakata Shunsuke und Hosaka Kenjirô haben diese Themen für die ... Ulf Meyer


Meldungen
10/5/21

Der Schweizer Architekt hinterlässt ein großes und breit gefächertes Werk, das sich durch eine zeitlose Beständigkeit auszeichnet. Es wird der Fachwelt eine fortwährende Inspiration sein. Ernst Gisel verstarb am 6. Mai 2021 in seinem Haus in Zürich. Manuel Pestalozzi


Fundstück
10/5/21

Helmut Jahn bediente nicht ungern das Klischee des von den Bauherrn geschätzten Star-Architekten und verstand es, seine Person als Marke zu stilisieren. Jetzt ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Der begeisterte Segler, Skifahrer und Radfahrer verunglückte mit dem Fahrrad am 8. Mai in... Falk Jaeger


Meldungen
5/5/21

Eine Kindertagesstätte gehört zu den Bautypen mit dem größten Potential für gesellschaftliche Veränderungen durch Multiplikation der vorgelebten architektonischen und ökologischen Qualitäten. Die Kita von (se)arch Architekten in Schorndorf bietet einen neutralen Hintergrund, der die Kinder zur... Ulf Meyer


Produkte
5/5/21

Mit den Modulen der dänischen Firma Ennogie schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie sind Ziegel und Solarmodul zugleich und bilden die komplette Dachabdeckung. Martina Metzner


Reseñas
5/5/21

EM2N Architekten mit Sitz in Zürich und Berlin haben an der Berliner Briesestraße ein Wohngebäude fertiggestellt. Fabian Hörmann und Verena Lindenmayer berichten über das Projekt. EM2N Architekten

leer más

Meldungen
4/5/21

Seit einiger Zeit wird über die Rekonstruktion des 1926 erstellten Wohnhauses von Ludwig Mies van der Rohe in Gubin diskutiert. Mit der Freilegung der Fundamente werden die Pläne etwas konkreter. Manuel Pestalozzi


Meldungen
3/5/21

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) kürte Ende April das Siegerprojekt des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2021. Die Auszeichnung ging an den Westpark Augsburg. In neun Kategorien wurden zusätzlich Auszeichnungen verliehen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
30/4/21

Der spanische Architekt Rafael Moneo wird an der diesjährigen Architekturbiennale von Venedig mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk geehrt. Susanna Koeberle


Fundstück
29/4/21

Nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust waren die besten deutschen Architekten der Moderne tot oder emigriert. Diese gewaltige Bresche in der deutschen Baukultur ist bis heute schmerzlich spürbar. Dass Ludwig Mies van der Rohe in den 1960er-Jahren dafür gewonnen werden konnte, in der... Ulf Meyer


Meldungen
28/4/21

Walter Henns Opus Magnus ist unwiederbringlich und ohne Not zerstört worden. Obwohl der Stahlskelettbau des Leuchtmittelherstellers OSRAM seine Anpassungsfähigkeit jüngst bewiesen hatte. Ulf Meyer


Praxis
28/4/21

Das 6600 Quadratmeter umfassende Bürogebäude „The Cradle“, ein Holzhybridhaus im Düsseldorfer Medienhafen, ist ein Materiallager. Denn der Zweckbau von Bauherr und Investor Interboden wird – wenn es so weit ist – nicht abgerissen, sondern demontiert und zu großen Teilen hochwertig recycelt:... Leonhard Fromm


Fundstück
28/4/21

Der alle zwei Jahre von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) verliehene Städtebaupreis geht dieses Jahr an das Projekt Quartier am ehemaligen Blumengroßmarkt in Berlin. Zum Städtebaupreis wurden mit 81 Bewerbungen besonders viele Projekte eingereicht. Katinka Corts


Podest
28/4/21

Auer Weber Assoziierte gewinnen den Wettbewerb um das Wohnen auf dem Branntweinareal in Nürnberg. Moritz Auer stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Auer Weber


Reseñas
28/4/21

NKBAK haben kürzlich einen Kindergarten in Saarbrücken fertiggestellt. Nicole Berganski und Andres Krawczyk wählen drei Zeichnungen und sechs Fotos und beantworten unsere Fragen. NKBAK

leer más

Meldungen
27/4/21

Die Robatherm-Hauptverwaltung von Henn Architekten im bayerischen Jettingen-Scheppach an der Autobahn ist von weither sichtbar. Es hat nur eine Sekunde Zeit zu gefallen, denn es ist ganz... Ulf Meyer


Meldungen
26/4/21

Dr. Barbara Steiner tritt per 1. September 2021 ihr Amt als Direktorin und Vorstand der Stiftung Bauhaus Dessau an. Die Kunsthistorikerin und Politikwissenschaftlerin aus Österreich ist in Mitteldeutschland alles andere als eine Unbekannte. Manuel Pestalozzi


Produkte
21/4/21

Seit Beginn der Pandemie wächst die Nachfrage nach vernetzten, akustisch gedämmten One Pods für individuelle Video-Konferenzen in Büros enorm. Wir stellen die neusten Modelle vor. Martina Metzner


Reseñas
21/4/21

Die Wegkapelle Schwaigen in Buttenwiesen ist von jasarevic architekten kürzlich fertiggestellt worden. Alen Jasarevic beantwortet unsere Fragen zum Projekt. jasarevic architekten

leer más

Página 26 of 127 Páginas