Revista

Produkte
on 23/06/2021

Ein Team von Hochschulabsolventen aus Frankfurt am Main bietet mit dem faltbaren zeltHAUS eine leicht zu transportierende und schnell aufbaubare Flüchtlingsnotunterkunft an. Martina Metzner


Meldungen
on 23/06/2021

Der Berliner Senat hat mitgeteilt, dass Senatsbaudirektorin Regula Lüscher zum 31. Juli ihr Amt verlässt. Als dienstälteste Staatssekretärin im Berliner Senat war sie an der Realisierung zahlreicher komplexer öffentlicher und privater Bauvorhaben beteiligt, u.a. an der Europacity, dem Haus der... Katinka Corts


Comentários
on 23/06/2021

Für die Gemeinde Schönefeld haben kklf Architekten am Stadtrand von Berlin, mitten in ein rasend schnell wachsendes Neubauviertel, eine ungewöhnlich große Kita mit integrierter Mensa gebaut. Alexander Elgin Koblitz beantwortet unsere Fragen zum Projekt. kklf Architekten

ler mais

Podest
on 23/06/2021

Das Büro CKSA | Christoph Kohl Stadtplaner Architekten gewinnt den Wettbewerb um das Stadtquartier „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg. Christoph Kohl stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. CKSA | Christoph Kohl Stadtplaner Architekten


Meldungen
on 22/06/2021

Giovanni Battista Piranesi (1720–1778) machte als Künstler, Architekt und Sammler Karriere. Eine Jubiläumsausstellung anlässlich seines 300. Geburtstags im Berliner Kupferstichkabinett lässt seine Prinzipien lebendig werden. Ulf Meyer


Meldungen
on 21/06/2021

Er war nicht nur einer der einflussreichsten, sondern auch einer der geschätztesten Architekturkritiker Deutschlands – am vergangenen Freitag, dem 18. Juni 2021, ist Andreas Denk viel zu früh verstorben. David Kasparek


Meldungen
on 21/06/2021

Das Büro SMAQ Architektur und Stadt aus Berlin erhält den mit 30'000 Euro dotierten Deutschen Architekturpreis (DAP) 2021 für das Wohnungsbauprojekt „Zusammen Wohnen“ in Hannover. Es bringt... Manuel Pestalozzi


Fundstück
on 20/06/2021

Am 20. Juni jährte sich das Inkrafttreten der Genfer Flüchtlingskonvention zum 70. Mal. Sie bietet Millionen Menschen Schutz und ein Leben in Sicherheit – Dinge, die wir Nicht-Kriegsgeplagten und Nicht-Vertriebenen als selbstverständlich ansehen. Für die Erinnerung an die Geschichte aber auch... Katinka Corts


Fundstück
on 16/06/2021

Noch bis zum 1. Juli findet in Berlin das erste Festival zum Thema „Frauen in der Architektur“ statt. Organisatorin und Initiatorin sind das Berliner Netzwerk von Planerinnen (n-ails e.V.) und die Architektenkammer Berlin, die mit zirka 30 weiteren... Eduard Kögel


Film
on 16/06/2021

Wöchentlich stellen wir Ihnen einen der insgesamt vier Fachvorträge vor, die zur ISH digital 2021 gehalten wurden. Barbara Runggatscher von noa* network of... noa* network of architecture


Produkte
on 16/06/2021

Für Acoustic Pulp, ein rein natürliches Akustikmaterial aus den Resten von Kiefern, Tannen, Wachs, Weizen, Kartoffeln und Zitrusfrüchten, setzt der schwedische Anbieter BAUX auf Biomimikry. Martina Metzner


Comentários
on 16/06/2021

Burucker Barnikol Architekten BDA haben am Schulzentrum „Am Holländer“ in Döbeln eine Zweifeldsporthalle mit Mehrzwecksaal fertiggestellt. Steffen Burucker wählt sechs Fotos und drei Pläne und beantwortet unsere Fragen zum Projekt. Burucker Barnikol Architekten BDA

ler mais

Meldungen
on 15/06/2021

Die Hamburger Architekten gmp feiern in China seit zwei Jahrzehnten Erfolge. Insgesamt hat das deutschstämmige Büro in China bislang etwa 150... Falk Jaeger


Meldungen
on 14/06/2021

Ausgehend von einem technischen Vorentwurf, entwickelten W2A Architekten ein ganzheitliches und ästhetisch ansprechendes Gesamtkonzept für das neue Blockheizkraftwerk in Wedel bei Hamburg. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11/06/2021

Am 9. Juni ist Architekt Gottfried Böhm in Köln im Alter von 101 Jahren gestorben. Falk Jaeger erzählt die Lebens- und Werksgeschichte des Künstlers, der seit den 1960er-Jahren das Baugeschehen in Deutschland mitprägte. Falk Jaeger


Meldungen
on 10/06/2021

Das Goethe-Haus vis-à-vis dem Metropolitan Museum und New Yorks Central Park steht seit einigen Jahren leer. Fortan soll das Palais dem transatlantischen Dialog dienen. Dafür wird es von David Chipperfield Architects umgebaut. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 09/06/2021

In Berlin-Dahlem wird ein Neubau das Umweltbundesamt (UBA) ergänzen. Ende Mai zeichnete das Preisgericht das Berliner Büro rw+ Architekten mit dem 1. Preis aus. Zum Neubau des Labor- und Verwaltungsgebäudes kommt als zusätzliche Aufgabe die Sanierung des Altbaus von 1906. Ulf Meyer


Praxis
on 09/06/2021

Die Internationale Bauausstellung (IBA) findet 2027 in der Region Stuttgart statt. Seit drei Jahren schafft die IBA’27 mit einer eigenen Geschäftsstelle dafür die Strukturen und identifiziert Bauvorhaben in der Landeshauptstadt und den fünf Landkreisen Böblingen, Ludwigsburg, Rems-Murr... Leonhard Fromm


Film
on 09/06/2021

Aktuell zeigen wir Ihnen wöchentlich einen der vier Fachvorträge, die wir für die Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) organisiert haben. Der deutsche Ingenieur Markus Pfeil von der Pfeil & Koch ingenieurgesellschaft sprach über die Rolle des Bausektors für den...


Fundstück
on 09/06/2021

Am Petriplatz im Berliner Bezirk Mitte soll ein Bet- und Lehrhaus gebaut werden, das Kirche, Moschee und Synagoge in sich vereint. Die Wettbewerbsjury vergab 2012 den ersten Preis an die Berliner Architekten Ulf Meyer


Comentários
on 09/06/2021

bgmr Landschaftsarchitekten haben mit der Neugestaltung der Kieler Holstenbrücke einen Wasser-Erlebnisraum in der Stadt geschaffen. Dirk Christiansen und Martin Stokman berichten vom Projekt. bgmr Landschaftsarchitekten

ler mais

Podest
on 09/06/2021

Burger Rudacs Architekten gewinnen den Wettbewerb um den Neubau des Rathauses in Buxheim. Birgit Rudacs und Stefan Burger stellen sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Burger Rudacs Architekten


Meldungen
on 04/06/2021

Basilikum im Dach – dies ist ein Charaktermerkmal des neuen Green Farming-Marktes von REWE in Wiesbaden. Ein Gewächshaus macht es möglich. Weitere architektonische Details verdeutlichen die hehren Absichten der Betreiber*innen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 03/06/2021

Nicht weniger als 600 Projekte werden in „Baumschlager Eberle Architekten 2010–2020“ gezeigt. Doch das sehr schön aufgemachte Buch bietet noch weit mehr als eine Sammlung von Fotografien und Plänen. Elias Baumgarten


Film
on 02/06/2021

Die Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) fand in diesem Jahr erstmals digital statt. Wir zeigen Ihnen noch einmal die vier Fachvorträge, die wir für die Schau organisiert haben. Die Architektinnen Annelen Schmidt-Vollenbroich und Ana Vollenbroich sprachen über die Evolution des... Nidus Studio


Produkte
on 02/06/2021

Reet leistet nicht nur als Dachbedeckung oder Wärmedämmung gute Dienste, es kann auch als akustisch wirksames und rein natürliches Innenausbaumaterial eingesetzt werden. Martina Metzner


Comentários
on 02/06/2021

Kürzlich haben 4a Architekten das Stuttgarter Mineralbad Berg umfassend saniert und erweitert. Matthias Burkart beantwortet unsere Fragen zum Projekt. 4a Architekten

ler mais

Meldungen
on 01/06/2021

Was die Berliner Akademie der Künste (AdK) mit ihrem Symposium zum Thema „Metamorphosen“ bezwecken wollte, war nicht sofort ersichtlich. Von „Geschichte und Gewissen der Stadt“ war nebulös in der Ankündigung die Rede, doch es ging zum Glück um ganz Konkretes: Das Erbe von Werner Düttmann,... Ulf Meyer


Meldungen
on 31/05/2021

Am Brekelbaums Park, im zentrumsnahmen Stadtteil Borgfelde, wird auf dem Gelände einer ehemaligen Gewerbeschule ein neuer Campus geplant. Nach Abschluss des wettbewerblichen Auswahlverfahrens steht jetzt die Architektur des neuen Standorts fest, meldet die Freie und Hansestadt Hamburg. Manuel Pestalozzi


Fundstück
on 31/05/2021

Die italienische Fotografin Flavia Rossi hat für uns die Biennale in Bildern festgehalten. Ihre Aufnahmen geben einen Eindruck von den 112 Positionen aus 46 Nationen, die zum Motto „How will we live together?“ gezeigt werden. John Hill, Elias Baumgarten


Meldungen
on 28/05/2021

Die EU-Kommission und das Netzwerk für Kulturerbe Europa Nostra haben das Bauhaus-Musterhaus in Weimar mit dem Europäischen Kulturerbe-Preis/Europa Nostra 2021 in der Kategorie Erhaltung ausgezeichnet. Es erstrahlt heute in alt-neuem Glanz. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 28/05/2021

Der österreichische Beitrag zur 17. Architekturbiennale fokussiert auf das Phänomen des Plattform-Urbanismus. Die beiden Kuratoren liefern – unterstützt durch verschiedene Expert*innen – eine Analyse, die dazu inspirieren soll, sich mit den Veränderungen von alten Ordnungen... Susanna Koeberle


Meldungen
on 26/05/2021

Der Schweizer Beitrag zur Biennale „Oræ – Experiences on the Border“ untersucht die Grenze als komplexes physisches und kulturelles Phänomen. Vanessa Lacaille und Mounir Ayoub, die zusammen mit dem Filmemacher Fabrice Aragno und dem Bildhauer Pierre Szczepski das Projektteam bilden, haben uns... Susanna Koeberle


Meldungen
on 26/05/2021

Die 17. Architekturbiennale von Venedig konnte am 22. Mai trotz der fortdauernden Pandemie eröffnet werden. Das Motto des Kurators Hashim Sarkis „How will we live together?“ erweist sich dabei als von höchster Relevanz. Ein Besuch vor Ort zeigt, wie ambitioniert Sarkis’ Vorhaben ist. Die... Susanna Koeberle


Meldungen
on 26/05/2021

Der Pritzkerpreisträger von 2006 war ein Visionär: Er gestaltete in einer auseinanderdriftenden Gesellschaft großartige Orte für die Gemeinschaft und beschäftigte sich früh mit dem Um- und Weiterbauen. Einzigartig war sein Umgang mit Beton, den er federleicht wirken lassen konnte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26/05/2021

Die Armee geht, die Studenten kommen. Auf dem Grundstück der Nibelungenkaserne in Regensburg, unweit der OTH, der Universität und des Universitätsklinikums, haben Behnisch Architekten aus München ein Studentenwohnheim gebaut, dessen farbigen Fassaden in dem neuen Quartier nicht zu übersehen... Ulf Meyer


Página 25 of 128 Páginas