Magazine

Meldungen
1/7/20

In sehr kurzer Zeit hat die Covid-19-Pandemie viele Lebensbereiche stark verändert. Auch der öffentliche Raum ist davon betroffen – und könnte es für lange Zeit bleiben. Juho Nyberg


Fundstück
1/7/20

Wie lassen sich Bauherr*innen, Handwerker*innen, Nachbarn und Behörden für qualitätsvolle wie nachhaltige Architektur gewinnen? Darüber haben Fränzi Essler und Walter Waldrauch, Sergio Marazzi sowie Matthias Hein in der dritten Ausgabe unserer D-A-CH-Gespräche diskutiert. Elias Baumgarten


Reseñas
1/7/20

O&O Baukunst betreut als Generalplaner die Errichtung des 160'000 m² großen Campus der Wüstenrot & Württembergischen in Ludwigsburg. Roland Duda beantwortet unsere Fragen zum Projekt. O&O Baukunst

leer más

Podest
1/7/20

dma deckert mester architekten mit plateau landschaftsarchitekten gewinnen den Wettbewerb um den Neubau Freibad Tellingstedt. Rainer Mester stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. dma deckert mester architekten


Meldungen
30/6/20

In Berlin-Marzahn sollen 1'400 Wohnungen auf einem ehemaligen Industriegelände entstehen. Die Transformation des Georg-Knorr-Parks wird von David Chipperfield Architects gestaltet. Ulf Meyer


Meldungen
30/6/20

Die U-Boot-Bunker von Bordeaux beheimaten bis zum 3. Januar 2021 eine neue Bilderschau: Werke von Gustav Klimt und Paul Klee flimmern als multimediale Dauershow über die rauen Betonwände. Ist das Kunstvermittlung oder „Disneyland“? Katinka Corts


Meldungen
29/6/20

Ritter Schumacher haben den Wettbewerb um die Neugestaltung des Ortszentrums von Nendeln in Liechtenstein gewonnen. 2021 sollen die Bauarbeiten beginnen. Ulf Meyer


Meldungen
24/6/20

Einst war Essens im Krieg schwer zerstörtes Quartier Holsterhausen das größte Wiederaufbaugebiet der Bundesrepublik. Heute soll die neue Wohnanlage „Cranachhöfe“ von Nattler... Ulf Meyer


Reseñas
24/6/20

Brückner & Brückner Architekten haben kürzlich für die Ziegler Group einen besonderen Büroneubau fertiggestellt. Peter Brückner wählt neun Bilder und drei Pläne und beantwortet unsere Fragen zum Projekt. Brückner & Brückner Architekten

leer más

Produkte
24/6/20

In Berlin wird die neueste Generation der „CityTrees“ installiert: BioTech-Luftfilter mit Moos, die Feinstaub aus der Umgebung reduzieren und per Internet gewartet werden. Martina Metzner


Meldungen
23/6/20

Geht es nach Bauherrschaft und Architekten, wird das Manufakt-Gebäude in Zürich-Altstetten ein Prototyp für Gewerbebauten in der ganzen Schweiz. Im Februar schon wurde der Grundstein gelegt, 2022 sollen die Räumlichkeiten bezugsbereit sein. Ulf Meyer


Fundstück
22/6/20

Seit Mitte März macht die Veranstaltungswirtschaft quasi keinen Umsatz mehr. Alle Unternehmensbereiche, darunter Messen, Bühnenbau oder Konzertveranstalter, sind akut in ihrer Existenz bedroht. Tausende Lichtinstallationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Ländern sollen in... Katinka Corts


Meldungen
22/6/20

Das Haus der Architektur in Graz würdigt mit Ferdinand Schuster ab dem 2. Juli 2020 in der Ausstellung „Lehrer, Denker, Architekt“ einen der wichtigsten Nachkriegsarchitekten der Steiermark.  Ulf Meyer


Meldungen
19/6/20

Der Lockdown ist zwar vorbei und die Galerien sind wieder offen. Doch diese außergewöhnliche Zeit hat in den Konzepten vieler Kunsträume ihre Spuren hinterlassen. Mehrere Zürcher Galerien reagieren auf diese Situation. Susanna Koeberle


Meldungen
17/6/20

Der Zürcher Designer Jörg Boner gestaltet Leuchten, Möbelstücke und Dinge des täglichen Gebrauchs. Er sprach mit uns über die Herausforderungen, mit denen seine Disziplin konfrontiert ist. Susanna Koeberle


Podest
17/6/20

Das Architekturbüro Max Dudler gewinnt den Wettbewerb um den Neubau des Seminargebäudes I der Justus-Liebig-Universität Gießen. Max Dudler stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Max Dudler


Reseñas
17/6/20

Knoche Architekten haben kürzlich ein Feuerwehrzentrum in Köln fertiggestellt. Christian Knoche wählt drei Zeichnungen und acht Fotos und beantwortet unsere fünf Fragen. Knoche Architekten

leer más

Meldungen
17/6/20

Der Lehrgang „Konzeptuelle Denkmalpflege“ der Universität Krems findet großteils an der Bauhütte Müstair in der Schweiz und im Südtirol statt. Ein speziell dafür gebildetes Team von Dozenten unterrichtet und... Susanna Koeberle


Fundstück
17/6/20

Behnisch Architekten haben neben dem Areal der ehemaligen Baumwollspinnerei von Kolbermoor in Oberbayern mehrere Wohngebäude erstellt, die ein naturnahes Wohnen... Susanna Koeberle


Meldungen
16/6/20

Die Galleria Daniele Agostini wurde 2017 in Lugano eröffnet. In der aktuellen Ausstellung zeigt der junge Galerist Werke dreier Kunstschaffender, deren Arbeiten durch eine poetische Sicht auf... Susanna Koeberle


Meldungen
15/6/20

Hart an Basels „Stadtbild-Schonzone“ soll es entstehen, das Mehrfamilienhaus mit acht Mietwohnungen, welches das Bürgerspital realisieren möchte. Nach viel Gegenwehr sieht es jetzt aus, als hätte sich das zurückhaltende Projekt endgültig durchgesetzt. Manuel Pestalozzi


Produkte
10/6/20

Aus dem regional und nachhaltig erwirtschafteten Holz des Vereins Bergmondholz hat der Schweizer Leuchtenhersteller RIBAG eine spezielle Leuchte gefertigt. Martina Metzner


Reseñas
10/6/20

An der Neumayerstraße in Hamburg haben Wandel Lorch Götze Wach ein Wohnhaus fertiggestellt. Florian Götze wählt sechs Fotos und fünf Pläne und beantwortet unsere Fragen zum Projekt. Wandel Lorch Götze Wach

leer más

Fundstück
9/6/20

Es gibt schon Spekulationen über konkrete Daten für einen Spatenstich. Trotzdem sorgt das Neubauprojekt, das im Jahr 2009 aus einem Wettbewerb hervorgegangen ist, immer wieder derart für Streit, dass die Realisierung unsicher bleibt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
9/6/20

Coronabedingt später als geplant, wurde am 6. Juni 2020 im Zoo Zürich die Anlage für Giraffen, Nashörner und weitere afrikanische Tiere eröffnet. Architektur und Landschaftsgestaltung imitieren fremde Gefilde. Manuel Pestalozzi


Meldungen
8/6/20

Die Dempsey-Kaserne im Norden der Kreisstadt Paderborn in Nordrhein-Westfalen soll zu einem neuen, attraktiven Quartier umgebaut werden. Das Architektenbüro Tobe.Stadt aus Frankfurt am Main hat den städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb gewonnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
5/6/20

Das Architekturbüro Marte.Marte wird die Umgestaltung des Hitler-Geburtshauses in Braunau am Inn vornehmen. Es setzte sich mit seinem gelassenen Konzept gegen elf Kontrahenten durch. Die Arbeiten sollen bis Ende 2022 dauern. Katinka Corts, Manuel Pestalozzi


Produkte
3/6/20

Das neue recyclingfähige WDVS-System „weber.therm circle“ erfüllt die Maßgaben des EU Green Deal nach Kreislaufwirtschaft. Martina Metzner


Podest
3/6/20

O&O Baukunst mit capattistaubach Landschaftsarchitekten und BSV Büro für Stadt- und Verkehrsplanung gewinnen den städtebaulichen Wettbewerb um die Siemensstadt 2.0 in Berlin. Markus Penell von O&O Baukunst und Tancredi Capatti von capattistaubach Landschaftsarchitekten stellen sich... O&O Baukunst


Fundstück
3/6/20

Qualität braucht Zeit – das sieht längst nicht jeder so. Die Vorstellungen von Auftraggebern und Kreativen liegen hier oft weit auseinander. Werner Bischofs Geschichte zeigt, dass es dennoch möglich ist, sich treu zu bleiben und trotz Widerständen überaus qualitätsvolle Arbeiten zu liefern. Nadia Bendinelli


Reseñas
3/6/20

Bruno Fioretti Marquez Architekten haben das Landratsamts in Neustadt an der Waldnaab erweitert. Prof. Piero Bruno stellt uns das Projekt mit Bildern und Plänen vor und beantwortet unsere Fragen. Bruno Fioretti Marquez

leer más

Meldungen
2/6/20

Bald wird das „Musée Atelier“ des Uhrenherstellers Audemars Piguet eröffnet. Entworfen hat den Bau die Bjarke Ingels Group, die Ausstellungsgestaltung stammt von Atelier Brückner aus Stuttgart. Ulf Meyer


Meldungen
2/6/20

Das Geschäftshaus „Kö-Bogen II“ im deutschen Düsseldorf verfügt über die größte Grünfassade Europas. Gestaltet wurde der Bau vom Büro ingenhoven architects. Die Bepflanzung plante Professor Dr. Karl-Heinz Strauch aus Berlin. Ulf Meyer


Meldungen
1/6/20

Der Künstler Christo, der lange Zeit mit seiner Frau Jeanne-Claude an bedeutenden öffentlichen Kunstwerken auf der ganzen Welt zusammengearbeitet hat, starb am 31. Mai in seinem Haus in New York City. Er wurde 84 Jahre alt. John Hill, Katinka Corts


Meldungen
30/5/20

Die deutsche Stiftung Insel Hombroich zeigt ab September 2020 die erste monographische Ausstellung über den japanischen Architekten Terunobu Fujimori. Auf dem Areal der ehemaligen NATO-Basis bei... Ulf Meyer


Meldungen
29/5/20

Die außergewöhnliche Präsentation von Entwürfen des französischen Designers Pierre Paulin (1927–2009) in einem ikonischen Bau von OMA weist auf die utopische Dimension von Kultur hin. Im... Susanna Koeberle


Página 36 of 128 Páginas