Magazine

Meldungen
28/9/20

Die Wieder- und Weiterverwertung von Quartieren, Gebäuden, Bauteilen und Materialien könnte ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt sein. Vom 1. bis 3. Oktober 2020 werden in der Schweiz konkrete Projekte diskutiert und Lösungsansätze besprochen. Eine gute Gelegenheit,... Elias Baumgarten


Meldungen
27/9/20

Die Ausstellung „Territorial Agency: Oceans in Transformation“ basiert auf wissenschaftlichen Recherchen, welche die Folgen des Anthropozäns für unsere Meere untersuchen. Sie findet in einer ehemaligen Kirche in Venedig statt. Der „ Susanna Koeberle


Meldungen
27/9/20

Geschichte wiederholt sich. Unheimlich wird es, zeigen Fotografien aus den 1950er-Jahren nahezu deckungsgleich dieselben dunklen Seiten einer Gesellschaft, die jetzt in der Tagespresse (wieder) im Fokus steht – der amerikanischen. Die Ausstellung „Robert Frank – Memories“, aktuell bei der Nadia Bendinelli


Meldungen
25/9/20

Wo fängt man am besten an, will man über Street Photography sprechen? Diese Strömung der Fotografie hat visuell und inhaltlich wahrlich viel zu bieten – und hinzu kommt eine Debatte um Legitimität und Ethik. Die Ausstellung „Street. Life. Photography.“ ist jetzt im Nadia Bendinelli


Meldungen
24/9/20

Das Format „Open House“, bei dem Gebäude kostenlos im Rahmen von Führungen besichtigt werden können, gibt es seit fast 30 Jahren. Im Rahmen von „Open House Zürich“ fand diese Woche ein abendlicher Rundgang... Manuel Pestalozzi


Produkte
23/9/20

Durch einen Trip im Himalaya inspiriert entwickelt Jutta Werner handgewebte Teppiche aus Left-overn wie Bonbon-Papier, die sie nun unter ihrem Label Nomad vertreibt. Martina Metzner


Meldungen
23/9/20

Die Schweizer Gemeinde Unterseen (BE) vis-à-vis von Interlaken will das alte Ruag-Areal in ihrem Zentrum neu bebauen. Das Stimmvolk war dafür, die Gegner*innen aber legten Einsprache gegen die Änderung von Zonenplan und Baureglement ein. Manuel Pestalozzi


Podest
23/9/20

SMAQ Architektur und Stadt mit MAN MADE LAND und Barbara Schindler. KulturKommunikation gewinnen das Werkstattverfahren um die Entwicklung des Sanierungsgebiets Rathausblock Dragonerareal in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg. Andreas Quednau, Sabine Müller und Anna Lundqvist... SMAQ


Fundstück
23/9/20

Diskussionen über die Digitalisierung unserer Disziplin und der Baubranche als Ganzes verlaufen häufig emotional und wenig sachlich. An der vierten Runde unserer D-A-CH-Gespräche befassten wir uns mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Berufsbild und -profil. Was müssen Student*innen... Elias Baumgarten


Reseñas
23/9/20

Das Atelier Kempe Thill hat für Studierende Wohnungen im Bard College Berlin geplant. André Kempe wählt 6 Fotos und 3 Pläne und beantwortet unsere Fragen zum Projekt. Atelier Kempe Thill architects and planners

leer más

Meldungen
22/9/20

Professor Dr. Dr. Peter Löw, Unternehmer und leitender Kurator des European Heritage Project, kämpft dafür, dass unter anderem in Kitzbühel historische Bauten erhalten bleiben. Dafür kauft er Häuser auf und lässt sie instand setzen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
22/9/20

Das Warten hat ein Ende: Berlins Flughafen BER soll Ende Oktober den Betrieb aufnehmen. Eröffnet wird dann auch gleich seine Erweiterung: das Terminal 2. Nur... Manuel Pestalozzi


Meldungen
20/9/20

Die vierte Ausgabe von „Stadtprojektionen“ erkundet ein Bade- und Naherholungsgebiet bei St.Gallen. Die Badepavillons und weitere Bauten bei den Drei Weieren werden ab Sonnenuntergang bis Mitternacht mit Foto- und Filmprojektion bespielt. Susanna Koeberle


Meldungen
18/9/20

Der Kehler Architekt und Projektentwickler Jürgen Grossmann hat gemeinsam mit zwei Partnern das frühere Verwaltungsgebäude der Firma Müller Stahlbau in Offenburg erworben. Der von Egon Eiermann entworfene und denkmalgeschützte Bürobau soll wiederhergestellt werden. Manuel Pestalozzi


Produkte
16/9/20

Die Leica BLK Serie bietet leistungsstarke Laserscanner, die einfach zu bedienen sind und u.a. per Punktewolke Räume dreidimensional erfassen. Martina Metzner


Fundstück
16/9/20

Jenseits aller Skandale verspricht der neue Flughafen BER zu leisten, was Architektur leisten muss. Ende Oktober soll er eröffnet werden. Falk Jaeger


Reseñas
16/9/20

Ein nachhaltiges Hotel in Holzmodulbauweise haben VON M Architekten in Ludwigsburg fertiggestellt. Dennis Mueller wählte Bilder und Pläne und stellt uns das Projekt vor. VON M

leer más

Meldungen
15/9/20

Ein Kleinbauernhaus in Vinelz im Kanton Bern steht seit diesem Monat Feriengästen offen. Das 1850 erbaute Haus wurde im Auftrag der Stiftung Ferien im Baudenkmal von den beiden Bieler Büros 0815 und sim... Susanna Koeberle


Meldungen
13/9/20

Vom 11. bis 13. September findet die dritte Edition des Zurich Art Weekend (ZAW) statt, das sich üblicherweise vor der Art Basel-Woche abspielt. Susanna Koeberle sprach mit der Direktorin Charlotte von... Susanna Koeberle


Meldungen
12/9/20

Zum letzten Mal berichteten wir 2017 über das idyllisch gelegene Areal am oberen Zürichsee bei Pfäffikon (SZ). Seit fast 30 Jahren wird nahezu durchgängig über seine Zukunft gestritten. Aktuell scheint eine neue Machbarkeitsstudie in Planung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
11/9/20

Bereits am 24. und 25. Juni präsentierten die dreizehn ersten Bachelorabsolvent*innen der ArchitekturWerkstatt St.Gallen ihre Abschlussarbeiten. Kürzlich durften sie ihre Diplome... Elias Baumgarten


Meldungen
11/9/20

2020 jährt sich der Geburtstag von Adolf Loos zum 150. Mal. Zwei Ausstellungen in Wien gedenken des Architekten und zeigen, welch großen Einfluss er auf die folgenden Generationen ausübte. Manuel Pestalozzi


Produkte
9/9/20

Das patentierte Spanndecken-System Barrisol Clim kombiniert Strahlung und Konvektion und erzeugt dadurch ein besonders homogenes Raumklima. Martina Metzner


Fundstück
9/9/20

Im Haus der Langen Foundation / Hombroich stellt Alicja Kwade aktuell zahlreiche Werke aus, die unser Verständnis von Raum, Form und Gewicht in Frage stellen. Zugleich harmoniert das Ausgestellte ganz wunderbar mit dem Ort, den Tadao Ando Anfang der 2000er-Jahre entwarf. Katinka Corts


Reseñas
9/9/20

Heide & von Beckerath Architekten haben ein früheres Infrastrukturgebäude in ein öffentlich zugängliches Haus mit Ausstellungsräumen umgebaut. Verena von Beckerath beantwortet unsere Fragen zum Projekt und stellt es mit Bildern und Plänen vor. Heide & von Beckerath

leer más

Podest
9/9/20

Die Büros ASTOC, Archipel, GWJ und IAAG gewinnen den Wettbewerb um den Neubau eines Forschungs- und Ausbildungszentrum Medizin für die Universität Bern. Ingo Kanehl von ASTOC stellt sich unseren Fragen zum städtebaulichen Verfahren. ASTOC


Meldungen
8/9/20

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist auf dem Weg zu seinem Digitalen Medienhaus in Berlin einen Schritt weiter. Die Geschäftsleitung hat sich für den Entwurf von Manuel Pestalozzi


Meldungen
7/9/20

Die Appenzeller Alpenbitter AG will ihren Betrieb in Appenzell vergrößern. Lukas Imhof hat den Wettbewerb mit einem ebenso eleganten wie diskreten Projekt gewonnen, welches das Corporate Image der Firma mitprägen könnte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
6/9/20

Der Rat der Stadt Münster hat Ende August nicht – wie zunächst geplant – über die sofortige Abschaffung von Architektenwettbewerben um die Gestaltung von Schulen, Sporthallen und Kitas abgestimmt. Proteste von Architekt*innen sorgten für einen Aufschub. Doch vom Tisch ist die bizarre Idee... Manuel Pestalozzi


Reseñas
2/9/20

Bundschuh Architekten haben das Suhrkamp-Ensemble in Berlin fertiggestellt. Roger Bundschuh beantwortet unsere Fragen zum Projekt. Bundschuh Architekten

leer más

Produkte
2/9/20

Mit diesen „Physical Distance-Systemen“ für den Arbeitsplatz haben Viren keine Chance – zusätzlich bieten sie Sicht- und/oder Akustik-Schutz. Martina Metzner


Fundstück
2/9/20

Ein Niemeyer in Leipzig – und das zudem nicht als Landmarke inmitten des Stadtzentrums, sondern als kleiner Aufbau an einem ehemaligen Kesselhaus im Industriegebiet Plagwitz. Die Geschichte über das richtige Setting für einen Koch soll es gewesen sein, mit der Unternehmer Ludwig Koehne vor... Katinka Corts


Meldungen
2/9/20

Nach längeren Restaurierungsarbeiten wurden im Dezember des vergangenen Jahres die königlichen Gärten von Venedig neu eröffnet. Diesen Frühling blühte der frisch bepflanzte Garten zum ersten Mal – leider damals wegen des Lockdowns noch unbemerkt. Jetzt ist dieser öffentliche Raum zu neuem... Susanna Koeberle


Meldungen
31/8/20

Claudia Losis Schaffen kreist um Themen, die heute besonders aktuell sind. Es geht der Künstlerin auch darum, die Beziehung zwischen Mensch und Natur sichtbar zu machen. Gezeigt werden ihre Arbeiten zurzeit in der Galerie Monica De Cardenas in Zuoz. Susanna Koeberle


Meldungen
31/8/20

Die Designgalerie Okro aus Chur zeigt in der Ausstellung „Hot Materials“ Arbeiten von Laurin Schaub und Fabio Hendry. Beide Designer sind Materialtüftler. Susanna Koeberle


Produkte
26/8/20

Im Forschungsprojekt „Tethok“ werden textile Gestaltungsmöglichkeiten aus massiven Weidenholzfäden für Leichtbaukonstruktionen in Design und Architektur untersucht.  Martina Metzner


Página 34 of 128 Páginas