Revista

Meldungen
16/11/21

Wo sich Paul-Gerhardt-Allee und Hermine-von-Parish-Straße treffen, steht das neue Wohn- und Gewerbehaus Belvedere. Allmann Sattler Wappner Architekten haben es für die MünchenBau GmbH geplant, kürzlich wurde es fertiggestellt. Der dreiteilige Neubau mit gemeinsamem Sockelgeschoss soll als... Katinka Corts


Produkte
20/10/21

Konstantin Grcic hat sich für seine neuen Fliesenkollektion „DIN“ für den italienischen Hersteller Mutina an der Architektur der sozialen Moderne orientiert. Alle Fliesen lassen sich modular miteinander auf Basis eines gemeinsamen Rasters kombinieren. Martina Metzner


Meldungen
18/10/21

Die zum Landwirtschaftsverlag gehörende Stiftung LV Münster hat zum vierten Mal den mit 30'000 Euro dotierten Landbaukultur-Preis vergeben, mit dem ausgezeichnet wird, wer Zweckmäßigkeit mit Ästhetik verbindet. In Deutschland wurde in der Ausgabe 2020/2021 die Umnutzung einer Scheune... Manuel Pestalozzi


Meldungen
15/10/21

Das Gebäude macht die Haltung von Yvonne Farrell und Shelley McNamara greifbar. Die Hochschule ist für die Architektinnen kein elitärer Ort, sondern ein Raum für alle. Elias Baumgarten


Produkte
13/10/21

Tischleuchten spenden konzentriertes Licht und sollten vor allem ein Blickfang sein. Wir stellen drei außergewöhnliche Neukreationen von Brokis, Lodes und Carl Hansen & Son vor. Martina Metzner


Produkte
14/7/21

Ob solarbetrieben, begrünt, speziell für den Holzbau oder mit Insektenschutz: Neue außenliegende Sonnenschutzsysteme bieten passgenaue Lösungen. Martina Metzner


Meldungen
5/7/21

Der Wettbewerb um die Neugestaltung des Landratsamtsareals in der Beiertheimer Allee hat vier Preisträger und zwei Anerkennungen hervorgebracht. Der funktionale Entwurf von wittfoht architekten mit zwei Hochpunkten erhielt den ersten Preis. Manuel Pestalozzi


Meldungen
21/6/21

Das Büro SMAQ Architektur und Stadt aus Berlin erhält den mit 30'000 Euro dotierten Deutschen Architekturpreis (DAP) 2021 für das Wohnungsbauprojekt „Zusammen Wohnen“ in Hannover. Es bringt... Manuel Pestalozzi


Meldungen
28/5/21

Die EU-Kommission und das Netzwerk für Kulturerbe Europa Nostra haben das Bauhaus-Musterhaus in Weimar mit dem Europäischen Kulturerbe-Preis/Europa Nostra 2021 in der Kategorie Erhaltung ausgezeichnet. Es erstrahlt heute in alt-neuem Glanz. Manuel Pestalozzi


Meldungen
18/5/21

Nach der Auflösung von Europas größtem Kinderheim wurde in Köln ein neues Wohnquartier gebaut. Die Kirche aus den 1950er-Jahren von Böhm Senior und Junior im Zentrum der Anlage wurde profaniert. Arbeiten, Freizeit, Versorgung und Grün haben die Architekten in städtischen Blocks miteinander... Ulf Meyer


Fundstück
28/4/21

Der alle zwei Jahre von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) verliehene Städtebaupreis geht dieses Jahr an das Projekt Quartier am ehemaligen Blumengroßmarkt in Berlin. Zum Städtebaupreis wurden mit 81 Bewerbungen besonders viele Projekte eingereicht. Katinka Corts


Meldungen
26/4/21

Dr. Barbara Steiner tritt per 1. September 2021 ihr Amt als Direktorin und Vorstand der Stiftung Bauhaus Dessau an. Die Kunsthistorikerin und Politikwissenschaftlerin aus Österreich ist in Mitteldeutschland alles andere als eine Unbekannte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
15/4/21

Seit letztem September gibt es das „New European Bauhaus“, eine Initiative der Europäischen Union. Es will eine Verbindung zwischen dem europäischen Grünen Deal und unseren Lebensräumen herstellen. Noch bis im Sommer 2021 läuft die erste Phase „gemeinsame Gestaltung“. Manuel Pestalozzi


Meldungen
7/4/21

In einem Gewerbegebiet an der Autobahn in der schwäbischen Provinz Städtebau betreiben zu wollen, klingt wie ein Himmelfahrtskommando. Doch für die neue Unternehmenszentrale der Kältemittel-Firma Bitzer in Sindelfingen haben Ulf Meyer


Fundstück
31/3/21

„Keiner kann sich seiner gebauten Umwelt entziehen“, sagen die Macher*innen von plattformnachwuchsarchitekten und thematisieren auf ihrer Website und in Veranstaltungen Berliner Themen wie das Stadtschloss, den Großflughafen BER, Zwischennutzungen und Wohnbauprojekte. Unter dem Motto... Katinka Corts


Produkte
31/3/21

Schon seit Jahren sind Textilien mit Silberionen im Einsatz – sie wirken antibakteriell und werden vor allem im medizinischen Bereich eingesetzt. Nun haben einige Hersteller vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie dieses Angebot weiterentwickelt und dafür spezifiziert, Viren zu reduzieren.... Martina Metzner


Themenspecials
13/3/21

Bevölkerungswachstum, Wohnungsnot, steigende Mietkosten, der Wunsch nach lebenswertem Wohnraum – Wohnen wird in Deutschland politisch sowie gesellschaftlich stark diskutiert. Das Bestreben der Akteur*innen der Wohnungswirtschaft besteht darin, die Ansprüche der Menschen aus allen Schichten... Christiane Fath


Themenspecials
13/3/21

„Am südlichen Rand der Kölner Innenstadt wird auf dem Areal des Großmarktes mit der Parkstadt Süd ein neues urbanes Quartier entstehen. Es werden Wohnungen und Arbeitsplätze für 10.000 Menschen geschaffen. Es handelt sich um das größte städtebauliche Projekt Europas in dieser...


Themenspecials
10/3/21

„Das Leitbild ‚Belebtes Stadtquartier für Alle‘ galt als Vorgabe für einen städtebaulichen Wettbewerb, der anschließend durchgeführt wurde. Die Aufgabe für die teilnehmenden Architekturbüros lautete, den ‚Kodex‘ aus der Bürgerbeteiligung umzusetzen. Unser Konzept sieht vor, das...


„Von besonderer Bedeutung ist die Farbatmosphäre dieses neuen Quartiers. Analog zu Städten wie Paris, London oder Venedig, die alle einen individuellen, unverwechselbaren Farbklang haben, hat O&O Baukunst für die Parkstadt Süd eine spezielle Farbgebung entwickelt, die sich auf die...


Meldungen
19/1/21

Das S AM Basel zeigt mit „Archeology of the Future“ eine Werkschau zur Arbeit von Tsuyoshi Tane. Der... Susanna Koeberle


Meldungen
19/1/21

Mit dem Preis werden in Deutschland alle zwei Jahre Bauten ausgezeichnet, an denen Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen in vorbildlicher Weise gemeinsam gearbeitet haben. Dieses Jahr geht er an den Um- und Teilneubau der Kindertagesstätte Karoline Goldhofer in... Manuel Pestalozzi


Fundstück
1/1/21

Wie jedes Jahr starten wir am 1. Januar die Abstimmung zum Bau des Jahres. Für 2020 können Sie aus 50 vorgestellten Projekten wählen. In der Übersicht können Sie sich nochmals alle Projekte in Erinnerung rufen – und dann Katinka Corts


Meldungen
14/11/20

Seit 1996 prämiert das Land Tirol alle zwei Jahre vorbildliche Bauten. Dieses Mal wurden zusätzlich zu den drei Auszeichnungen sechs Anerkennungen vergeben. Katinka Corts


Meldungen
13/11/20

Wo sich in den 1940er-Jahren ein Aussenlager des Konzentrationslagers Neuengamme befand, soll ein Gedenk- und Lernort entstehen. Der erste Preis im Planungswettbewerb ging an ein internationales Team aus Hoskins Architects, guba+sgard Landschaftsarchitekten und Ralph Appelbaum Associates. Alle... Manuel Pestalozzi


Meldungen
15/10/20

Die Vienna Design Week fand trotz der Pandemie statt. Das sind gute Nachrichten. Auch wenn das Festival etwas kleiner ausfiel als gewohnt, blieb die Diversität der Veranstaltungen und Ausstellungen... Susanna Koeberle


Meldungen
13/10/20

Im Basler Baloise-Park stehen Neubauten von Roger Diener, Valerio Olgiati sowie Miller & Maranta nebeneinander. Für sich können alle Objekte überzeugen. Doch ein Ensemble, das mehr ist als die Summe seiner Teile, ist leider nicht entstanden. Ulf Meyer


Fundstück
7/10/20

Die Fundació Mies van der Rohe und Creative Europe haben die vier Gewinner des dritten Young Talent Architecture Award (YTAA) bekanntgegeben. John Hill, Katinka Corts


Meldungen
6/10/20

Die Fundació Mies van der Rohe und Creative Europe haben die drei Gewinner des Young Talent Architecture Award (YTAA) Asia Edition bekanntgegeben. John Hill, Katinka Corts


Meldungen
22/9/20

Professor Dr. Dr. Peter Löw, Unternehmer und leitender Kurator des European Heritage Project, kämpft dafür, dass unter anderem in Kitzbühel historische Bauten erhalten bleiben. Dafür kauft er Häuser auf und lässt sie instand setzen. Manuel Pestalozzi


Fundstück
16/9/20

Jenseits aller Skandale verspricht der neue Flughafen BER zu leisten, was Architektur leisten muss. Ende Oktober soll er eröffnet werden. Falk Jaeger


Fundstück
2/9/20

Ein Niemeyer in Leipzig – und das zudem nicht als Landmarke inmitten des Stadtzentrums, sondern als kleiner Aufbau an einem ehemaligen Kesselhaus im Industriegebiet Plagwitz. Die Geschichte über das richtige Setting für einen Koch soll es gewesen sein, mit der Unternehmer Ludwig Koehne vor... Katinka Corts


Meldungen
17/8/20

Die aktuelle Barkow Leibinger-Ausstellung im Haus am Waldsee in Berlin überrascht: Sie zeigt eine andere, weniger bekannte Seite des Architektenduos, das vielen in der Stadt bis anhin vor allem für graue Schießscharten-Fassaden bekannt ist. Ulf Meyer


Fundstück
22/6/20

Seit Mitte März macht die Veranstaltungswirtschaft quasi keinen Umsatz mehr. Alle Unternehmensbereiche, darunter Messen, Bühnenbau oder Konzertveranstalter, sind akut in ihrer Existenz bedroht. Tausende Lichtinstallationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Ländern sollen in... Katinka Corts


Meldungen
2/6/20

Das Geschäftshaus „Kö-Bogen II“ im deutschen Düsseldorf verfügt über die größte Grünfassade Europas. Gestaltet wurde der Bau vom Büro ingenhoven architects. Die Bepflanzung plante Professor Dr. Karl-Heinz Strauch aus Berlin. Ulf Meyer


Fundstück
27/5/20

Peter Haimerl, Sven Matt und Roman Hutter haben sich über das Architekturgeschehen im D-A-CH-Raum ausgetauscht. Sie sprachen über das Bauen in ländlichen Gebieten. Architekt*innen, fordern sie, sollen sich für Bautraditionen und historische Substanz einsetzen und vor allem mit einer klaren... Elias Baumgarten


Pàgina 2 of 9 Pàgines