Magazine

Meldungen
4/3/19

Im Haus des Volkes (HdV) im thüringischen Probstzella, heute als Bauhaushotel betrieben, wird seinem Erbauer Alfred Arndt (1898-1976) eine Dauerausstellung gewidmet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
1/3/19

Das Museum für Konkrete Kunst und Design (MKKD) soll aus einer einstigen Kaserne in eine einstige Geschützgießerei umziehen. Das Umbauprojekt wird teurer, die Eröffnung verschiebt sich. Manuel Pestalozzi


Meldungen
26/2/19

Die vierfache Siza-Ausstellung im Museum für Architekturzeichnung in Berlin zeigt die künstlerischen Ähnlichkeiten der Familienmitglieder. Ulf Meyer


Meldungen
25/2/19

Das Terrassenrestaurant „Minsk“ auf dem Brauhausberg gehört zu Potsdams baulichem Erbe aus der DDR-Zeit. Im Januar 2019 wurde beschlossen, das vom Abriss bedrohte Gebäude zu erhalten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
22/2/19

Der Zustand der Oper von Düsseldorf inspiriert Architekten zu kreativen Höhenflügen mit neuen Kulturtempeln. Das jüngste Beispiel steht im Rhein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
18/2/19

In Regensburg wird darüber gestritten, ob ein Hochhauskomplex an zentraler Lage aus den 1970er-Jahren entfernt werden soll. Mittlerweile verwendet sich ein Bündnis für dessen Erhalt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
15/2/19

Von den zahlreichen Architekturpreisen und -Awards ist der jüngst vergebene Landbaukultur-Preis aktuell einer der interessanteren. Denn hinter ihm steht eine ebenso deutliche wie unerwartete Botschaft. Manuel Pestalozzi


Meldungen
12/2/19

Am 8. Februar 2019 hat der Bundesnachrichtendienst sein neues Hauptquartier in Berlin-Mitte bezogen. Der Bau im Stil des Reduktionsklassizismus sollte ein Befreiungsschlag sein, doch hat harsche Kritik ausgelöst. Elias Baumgarten


Meldungen
12/2/19

Nikken Sekkei, das 1900 in Chiyoda gegründete Büro, ist nicht nur das älteste, sondern mit 2800 Mitarbeitern und zahlreichen Niederlassungen in Asien und Europa auch größte Architekturbüro Japans. In München ist eine Ausstellung zu sehen.  Jochen Paul


Meldungen
11/2/19

Am Brill, so heißt ein zentraler Platz in Bremen-Mitte. Die dort domizilierte Sparkasse will ausziehen. Zur Zukunft des Areals darf ein Entwurf des Stararchitekten Daniel Libeskind erwartet werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
8/2/19

Celle in Niedersachsen steigt mit dem aus Bayern stammenden Architekten ins Bauhausjahr. Neben Führungen per Pedes, Rad oder Segway winkt auch ein 0-Euro-Schein mit Häslers Altstädter Schule. Manuel Pestalozzi


Meldungen
5/2/19

Der Bayerische Architekt Peter Haimerl möchte ein historisches Bauernhaus in München retten und dafür einen Neubau auf das Grundstück setzen. Eine Anwohnerin macht sich mit einer Petition für den umstritten Vorschlag stark. Elias Baumgarten


Meldungen
4/2/19

Diese Frage stellt sich aktuell in Hamburg. Das Projekt von David Chipperfield Architects ist durch eine Kritik am Vertrag zwischen der Bauherrschaft und der Stadt offenbar gefährdet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
3/2/19

Zum Aufbau der Berliner Bauakademie wurde klammheimlich eine Stiftung gegründet. Staatssekretär Gunther Adler gab es beiläufig in einer Diskussionsrunde bekannt. Ulf Meyer


Meldungen
30/1/19

Das einst als enfant terrible der Architekturszene bekannte Büro MVRDV aus Rotterdam hat in Kiel einen Wettbewerb für die Entwicklung des „W8“-Areals gewonnen. Ulf Meyer


Meldungen
29/1/19

Der Jovis Verlag ist an das Berliner Verlagshaus De Gruyter verkauft worden. Zukünftig will man enger mit dem in Basel ansässigen Birkhäuser Verlag zusammenarbeiten, der ebenfalls zum Wissenschaftsverlag gehört. Katinka Corts


Meldungen
28/1/19

Die Ausstellung „bau1haus – Die Moderne in der Welt“ ist momentan im Willy-Brandt-Haus in Berlin zu sehen. Die Fotoausstellung von Jean Molitor verwischt dabei alle Kategorien. Ulf Meyer


Meldungen
25/1/19

Absolventen der TH Köln haben mit ihrem Selbstbau-System den VDI-Förderpreis gewonnen. Ziel ist das Schaffen bezahlbaren Wohnraums. Manuel Pestalozzi


Meldungen
22/1/19

Der neue Hauptsitz der Firma Trivago befindet sich im Düsseldorfer Medienhafen. Mit Formen und Farben setzen SOP Architekten und die Innenarchitekten von Raum Atelier im Gebäude die Themen Freizeit und Erholung um. Ulf Meyer


Meldungen
18/1/19

Es ist immer erfreulich, wenn sich Architektinnen und Architekten mit Ideen zu Verkehrsfragen in die Debatte einbringen. In München tun dies aktuell Hermann Grub und Petra Lejeune. Manuel Pestalozzi


Meldungen
17/1/19

Die Politbürokratie in Deutschland wächst und gedeiht, auch wenn die Gesellschaft, Parteien-Demokratie und Weltordnung um sie herum sich pulverisieren. Nun soll das Bundeskanzleramt in Berlin massiv erweitert werden. Ulf Meyer


Meldungen
16/1/19

Die Bundesregierung hat entsprechend dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts Ende letzten Jahres umgesetzt, dass das Personenstandsrecht künftig auch das dritte Geschlecht "divers" umfassen muss. Noch gibt es viele Fragen zum Thema, doch auf dem Stellenmarkt hält das... Katinka Corts


Meldungen
16/1/19

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten in Bayern zeichnet jährlich herausragende Abschlussarbeiten aus. Dieses Mal geht der Nachwuchspreis an vier Studierende der TU München und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Katinka Corts


Meldungen
12/1/19

Angesichts des anhaltenden Zustroms nach Berlin (und in alle anderen deutschen Städte) ist derzeit in der Hauptstadt eine Nachverdichtung im Gang, die das Gesicht der einst als Brachen- und Brandmauer-Metropole bekannten Stadt umkrempelt. Ulf Meyer


Meldungen
11/1/19

Wir streben dem Höhepunkt der Faschingszeit entgegen. Doch schon jetzt fährt eine Bauhaus-Miniatur auf dem Anhänger durchs Land. Manuel Pestalozzi


Meldungen
8/1/19

Berlins Eurocity ist der Potsdamer-Platz der Gegenwart. Den nördlichen Abschluss soll ein Gebäudekomplex von Kleihues+Kleihues bilden. Der Baubeginn ist auf Sommer 2019 geplant. Manuel Pestalozzi


Meldungen
7/1/19

Bauten können Umwelt-Belästigungen ausgesetzt sein. Wieviel olfaktorisches Ungemach ist zumutbar? Dafür gibt es eine VDI-Richtlinie, die Planungsrelevanz haben kann. Manuel Pestalozzi


Meldungen
3/1/19

Vor über zehn Jahr wurde eine viergeschossige Brücke mit Büros, Restaurants und Wohnungen über die Norderelbe in Hamburg vorgeschlagen. Jetzt ist ein ähnliches Projekt über der Hamburger Straße in Brambeck Süd angedacht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
25/12/18

Als älteste erhaltene Architekturzeichnung Europas gilt der St. Galler Klosterplan. Ganz so weit reicht die Zeitachse von „Architektur zeichnen“ nicht zurück: Ihr frühestes Exponat stammt von 1868. Jochen Paul


Meldungen
24/12/18

Das ausgehende Jahr war für Architektinnen und Architekten ein gutes: Es wird weiter geplant und gebaut. Neue Horizonte öffneten sich, für anregende Debatten gab es reichlich Anlass. Und da und dort wurden harmonischere Verhältnisse geschaffen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
19/12/18

Der Vorstand der Biennale di Venezia hat auf Empfehlung von Präsident Paolo Baratta Hashim Sarkis zum Kurator der 17. Internationalen Architekturausstellung ernannt, die im Jahr 2020 stattfinden wird. John Hill


Meldungen
17/12/18

Aus den Architekturwettbewerben für die ersten beiden Ersatzneubauten am Campus TH Köln stehen die Ergebnisse in den jeweils zweistufigen Verfahren fest. Die Projekte gelten durch ihren stilbildenden Charakter als Initialzündung für die Erneuerung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
13/12/18

Mit dem Projekt Ellener Hof in Bremen-Osterholz wird das traditionelle Bremer Haus neu erfunden. Aber auch an anderen Orten sollen Bauten entstehen, die sich an diesen Typ anlehnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
11/12/18

Zahlreiche Hamburgerinnen und Hamburger haben am Wochenende die neue U-Bahn-Station von gmp Architekten an den Elbbrücken besucht und bestaunt. Es folgen ein S-Bahnhof und ein verbindender Skywalk. Manuel Pestalozzi


Meldungen
10/12/18

In den letzten rund 25 Jahren wurde Berlin spürbar nachverdichtet. Eine der noch wenigen Stadtwunden im Prenzlauer Berg haben zanderrotharchitekten mit einem Wohn- und Supermarkt-Ensemble gefüllt. Thomas Geuder


Meldungen
6/12/18

Bei Frankfurts Messegelände entsteht direkt neben einem Büro-Hochhaus ein achtgeschossiges Drei-Sterne-Superior-Hotel der Leonardo-Gruppe mit 348 Zimmern. Manuel Pestalozzi


Página 25 of 44 Páginas