Magazin

Meldungen
12.04.19

Im Westen Hamburg-Harburgs soll künftig im Neubauquartier Fischbeker Reethen naturverbunden gewohnt und gearbeitet werden. Die Berliner Landschaftsarchitekten relais haben sich im Verhandlungsverfahren für die Gestaltung des verbindenden Grünraumes durchgesetzt. Katinka Corts


Themenspecials
08.01.19

Vor dem Hintergrund der Digitalisierung tut vor allem die Haustechnik seit Jahren große Schritte. Wir haben mit Elisabeth Endres, Mitglied der Geschäftsleitung beim Ingenieurbüro Hausladen, über aktuelle Entwicklungen und Tendenzen gesprochen. Thomas Geuder


Meldungen
11.11.18

Hoch ragt er über die Wipfel des Schwarzwalds. Am 27. November 2018 wird der Testturm von ThyssenKrupp in Rottweil nach mehreren renommierten Auszeichnungen auch mit dem Deutschen Ingenieurbaupreis ausgezeichnet. Manuel Pestalozzi


Fundstück
22.08.18

Bereits seit Juni feiert die IBA Basel das Rheinfestival im Dreiländereck zwischen Mulhouse und Bad Säckingen. Noch bis zum 22. September wird ein auch kulturhistorisch und landschaftsarchitektonisch interessantes Programm geboten. Katinka Corts


Fundstück
11.07.18

Im Mitteldeutschen Thüringen krankt das Schwarzatal als eine von mehreren Regionen an Überalterung und Bevölkerungsschwund. Ein Projekt der IBA Thürigen in Zusammenarbeit mit dem Merle Stankowski Atelier will Gästen das Schwarzatal auch als neue Heimat schmackhaft machen. Katinka Corts


Meldungen
13.06.18

Adept, Karres+Brands und Transsolar haben für ihren Masterplan-Vorschlag für Oberbillwerder Ende Mai den ersten Preis im international ausgeschriebenen Wettbewerb erhalten. Das 360 Hektar große Planungsgebiet befindet sich nahe der Hamburger Innenstadt. Katinka Corts


Fundstück
02.05.18

Die Stadt Heidelberg möchte eine "Wissensstadt der Zukunft" sein. Dieses Ziel verfolgend werden seit 2012 im Rahmen einer Internationalen Bauausstellung Projekte zusammen mit Fachleuten und Bürgern entwickelt. Katinka Corts


Fundstück
28.02.18

Seit der IBA Emscher Park (1989–1999) ist das Ruhrgebiet ein bekanntes Beispiel für die Umwandlung großer Industrieareale. Die frühere Zeche und Kokerei Zollverein Essen zählt heute zu den wichtigsten Industriedenkmalen Deutschlands. Ein neues Buch dokumentiert die... Katinka Corts


Meldungen
30.01.18

Architekt Andreas Hofer aus Zürich wird als Intendant die künstlerisch-inhaltliche Leitung der IBA 2027 in Stuttgart übernehmen. Er kennt sich sehr gut aus mit neuartigen Planungsstrategien und partizipativen Prozessen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
06.12.17

Ein Projekt im Osten, eines im Westen des Landes: Während der deutschen Teilung entwickelten sich in den beiden Landesteilen unterschiedliche Architektursprachen. Die Ausstellung „Zwei Deutsche Architekturen 1949 – 1989“ thematisierte das und tourte in den vergangenen 13... Katinka Corts


Meldungen
31.10.17

Am 27. Oktober wurden neuer Plenarsaal und Foyer des niedersächsischen Landtags eröffnet. Die nachkriegsmodernen Außenwände des Landtagsarchitekten Dieter Oesterlen integrierte das Stuttgarter Büro «blocher partners» dabei in die Neugestaltung. Carsten Sauerbrei


Praxis
30.10.17

Die IGA 2017 in Berlin ist vorüber, einige bauliche Attraktionen aber werden bleiben und Teil eines zukünftigen Volksparks sein. Wie etwa der «Wolkenhain» auf dem Kienberg, der als leuchtendes Wahrzeichen einen wunderbaren Ausblick garantiert. Thomas Geuder


Fundstück
11.10.17

Kommendes Jahr wird die Städtepartnerschaft von Mumbai und Stuttgart 50 Jahre alt. Das Institut für Auslandsbeziehungen, das 2017 seinen 100. Geburtstags feiert, zeigt bereits ab Ende dieser Woche eine Ausstellung zum fernen Indien – es geht um Studio Mumbai Architects. Katinka Corts


Fundstück
21.06.17

«Architektur schafft Lebensqualität» lautet das Motto des Tags der Architektur 2017. Die bundesweite Veranstaltung lädt kommendes Wochenende Architekturinteressierte ein, die sonst im Privaten verborgenen Schätze der Baukunst zu erkunden. Katinka Corts


Fundstück
12.05.17

Kirchen im Ortsbild sind schön, sie neu zu nutzen ist schwer. In einem internationalen Wettbewerb wurde 2016 nach neuen Ideen gesucht – die Einreichungen sind nun bis November in Erfurt zu sehen. Katinka Corts


Meldungen
12.04.17

Bei der Internationalen Gartenschau, die diese Woche eröffnet wird, sind nicht nur Blumenschauen im Mittelpunkt. Auch vier neue Gebäude ergänzen die Anlage. Ulf Meyer


Fundstück
12.04.17

Diese Woche eröffnet die erste Internationale Gartenausstellung der Hauptstadt. Neben viel Grün gibt es auch einiges an Architektur zu entdecken. Katinka Corts


Fundstück
08.02.17

100 Jahre nach der Errichtung der Weißenhofsiedlung soll in Stuttgart eine Internationale Bauausstellung (IBA) stattfinden. Anfang Februar gab es ein erstes Brainstorming. Manuel Pestalozzi


Meldungen
02.02.17

Der Hamburger Andreas Heller, als Architekt Quereinsteiger, erhielt am 27. Januar in Frankfurt (Main) den Preis des Deutschen Architekturmuseums. Damit würdigte die Jury dessen bisheriges «Meisterwerk». Carsten Sauerbrei


Meldungen
01.11.16

«Herzog & de Meuron» realisieren gemeinsam mit Vogt Landschaftsarchitekten aus Zürich das derzeit wichtigste Berliner Kulturbauvorhaben, den Museumsneubau am Berliner Kulturforum als Ergänzung der «Neuen Nationalgalerie», wie die Stiftung Preußischer... Carsten Sauerbrei


Podest
31.08.16

DFZ Architekten gewinnen das Baufeld 1 des Workshopverfahrens «Entwicklung Mitte Altona - Wohnungsbau für Baugemeinschaften im Quartier Süd Baublock Ib.03». Stephen Kausch stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Peter Petz


Meldungen
27.06.16

In der Architekturszene des Vereinigten Königreichs sitzt der Schock über den unerwarteten Ausgang des EU-Referendums tief. Das zeigen erste Reaktionen verschiedener britischer Büros, in denen auch viele Bürger anderer EU-Staaten arbeiten. Deren Zukunft ist nun unklar. Oliver Pohlisch


Fundstück
13.04.16

Kaum sind der Frühling und das frische Grün da, schon geht es wieder um eine IGA. Katinka Corts


Meldungen
19.03.16

Stadt-Seilbahnen sind en vogue. Bald schweben auch in Berlin Gondeln. Am Mittwoch feierte die Seilbahn für die Internationale Gartenausstellung im Bezirk Marzahn-Hellersdorf Richtfest. Andernorts begegnet man dem Transportmittel mit größerer Skepsis. Oliver Pohlisch


Hauptbeitrag
23.02.16

Chen Kuen Lee verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Deutschland. Als Architekt prägte er die Tradition des «Neuen Bauens» mit. Die kürzlich bereits in Stuttgart gezeigte Ausstellung über seine Arbeiten ist nun nach Berlin «gewandert» und noch bis Ende... Eduard Kögel


Meldungen
25.09.15

Mit der Verleihung der Royal Gold Medal 2016 an Zaha Hadid lässt das Royal Institute of British Architects diese Ehre nach über 160 Jahren erstmals einer Frau zuteil kommen. Juho Nyberg


Fundstück
23.09.15

Vor der blutrot gezeichneten Kubatur der früheren Viehauktionshalle in Weimar «blicken» die drei Gartenstühle in Richtung Zukunft. Nach dem Brand der Halle im April musste die IBA neue... Katinka Corts


Film
24.06.15

Wer den Silberschmieden der Wiener Silbermanufaktur zuschaut, bekommt eine kleine Vorstellung davon, welcher Aufwand hier für die qualitativ hochstehenden Objekte betrieben wird. Zwei besondere Werke sind «Loa» und «Vesu», handgearbeitete Vasen aus Silber, entworfen... Katinka Corts


Fundstück
28.04.15

Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein zeigt derzeit gleich zweimal Afrika. Neben der Ausstellung Architektur der Unabhängigkeit – bis Ende Mai; mehr hier – ist auch eine dem Design gewidmet, genannt Making Africa. A Continent of Contemporary Design. Die Ausstellung... Inge Beckel


Fundstück
22.04.15

Kürzlich zeigte die NZZ ein Bilder-Tableau des Fotografen Helge Skodvin. Dieser war mit seiner Kamera im Naturhistorischen Museum im norwegischen Bergen kurz vor dessen Schließung im Hinblick auf eine geplante mehrjährige Totalsanierung unterwegs. Dabei hat er die ausgestopften... Inge Beckel


Film
22.04.15

Die – gezwungenermaßen – in die Vertikale strebende neue Siedlung Ole Scheerens in Singapur haben wir weiter oben gesehen. Passend zum kulturellen wie biografischen Kontext anbei einen Kurzfim, der Scheeren in Peking zeigt und in dem derselbe über seine Architektur und... Inge Beckel


Meldungen
25.03.15

Die IBA Thüringen will bis 2023 «alternative bauliche Ideen und gesellschaftliche Prototypen proben» und damit einen neuen Blick auf den eigenen Freistaat bekommen. So zeige die erste IBA- Ausstellung Stadtland «eine andere Sichtweise auf Landschaft und Städtebau,... Katinka Corts


Meldungen
10.09.14

Gestern ist zum ersten Mal der «Usability Award» des Internationalen Design Zentrums IDZ auf der IFA in Berlin verliehen worden. Der Usability Award kürt Produkte, die in den Bereichen Nutzerorientierung und Design Maßstäbe setzen. Thomas Geuder


Hauptbeitrag
09.07.14

Der europäischen Gebäuderichtlinie verdankt das neue Umweltbundesamt in Berlin auch seinen Spitznamen «Haus 2019». Sieht also so die Zukunft der öffentlichen Gebäude in Deutschland oder gar Europa aus? Eine große Frage für ein kleines Haus! Ulf Meyer


Leserreaktion – #43|2013, Finale der IBA Hamburg. red Jenny Keller


Seite 2 of 3 Seiten