Magazin
Fundstück
Heute
Wie man einen 1980er-Jahre-Campus für neue Nutzer und Generationen umgestalten kann, haben BM+P Architekten aus Düsseldorf in einem der Bürohäuser exemplarisch vorgemacht. Das auffälligste Zeichen der Veränderung ist jedoch die kristalline Glasfassade am Fuß des Zentralgebäudes des Campus aus... Ulf Meyer
Meldungen
vor einem Tag
Am „Hauptbahnhof der Hauptstadt der DDR“, heute schlicht „Ostbahnhof“ in Berlin, wurde 1979 das Warenhaus Centrum mit einer orange-türkisen Pixel-Fassade als größtes Haus der Centrum-Warenhaus-Kette eröffnet. Jetzt wurde es zu einem modernen Bürohaus mit „Shabby Chic“ umgebaut. Ulf Meyer
Meldungen
vor einer Woche
In einem Gewerbegebiet an der Autobahn in der schwäbischen Provinz Städtebau betreiben zu wollen, klingt wie ein Himmelfahrtskommando. Doch für die neue Unternehmenszentrale der Kältemittel-Firma Bitzer in Sindelfingen haben Ulf Meyer
Meldungen
vor einer Woche
Zwei Kapellen hatte die Gemeinde Straß im Salzkammergut einst, beide wurden abgerissen. Dank der Initiative von sechs Familien wurde eine neue am Ortsrand gebaut – entworfen von LP Architektur. Ulf Meyer
Meldungen
vor 2 Wochen
Auf der Münchner Architekturkonferenz „Architecture Matters“, auf der es – anders als der Name suggeriert – um die Immobilienwirtschaft geht, stand die Münchner Hochhaus-Diskussion und die Verödung der deutschen Innenstädte im Zentrum. Ulf Meyer
Meldungen
vor 2 Wochen
Werner Düttmann war die zentrale Figur in der Architekturszene von West-Berlin in den 1960ern und 1970ern. Am 6. März 2021 wäre er hundert Jahre alt geworden. Das Brücke-Museum würdigt dieses Jubiläum mit der Ausstellung „Berlin. Bau. Werk“. Ulf Meyer
Meldungen
vor 2 Wochen
Beim ansprechenden Holzbau des neuen Seminar- und Bibliothekszentrums der Wiener Universität für Bodenkultur wurde verstärkt auf digitale Werkzeuge gesetzt. Das Projekt entspricht den Kriterien des Bundes für klimafreundliches Bauen. Ulf Meyer
Fundstück
vor 3 Wochen
Das Haus der Architektur in Graz zeigt ab 14. April, wie Baumaterialien wiederverwendet werden können. Präsentiert werden internationale Beispielprojekte. Ulf Meyer
Meldungen
vor 3 Wochen
Deutschland leistet sich eines der größten Parlamente der Welt und wegen der Überhangs- und Ausgleichsmandate ist die Anzahl der Abgeordneten explodiert. Trotz dieser Verschwendung von Steuergeld sind besonders die beiden GroKo-Parteien hartnäckig unwillig, das Wahlrecht entsprechend zu... Ulf Meyer
Meldungen
vor 4 Wochen
Dass Mies erst zum Wintersemester 1930 an das Bauhaus kam und zuvor zu dieser Schule in keiner Beziehung stand, ist allgemein bekannt. Im Jahr 1937 siedelte er in die USA über und wurde später amerikanischer Staatsbürger. Doch was genau passierte in der Zwischenzeit, speziell im Schlüsseljahr... Ulf Meyer
Meldungen
vor 4 Wochen
Die Osram-Höfe sind nicht nur ein interessanter Teil der Industriebaugeschichte von Berlin-Wedding, sie sind auch bis heute ein belebter und beliebter Gewerbestandort in dem proletarisch geprägten Bezirk im Norden der Hauptstadt. Zwei Neubauten schließen eine Baulücke im „Forum Seestraße“, wie... Ulf Meyer
Meldungen
vor einem Monat
Die Staatsbibliothek Unter den Linden ist das Stammhaus der größten wissenschaftlichen Universalbibliothek im deutschsprachigen Raum. Es ist eines der größten Gebäude Berlins und wurde nach Entwurf von Ulf Meyer
Fundstück
vor einem Monat
Die 18. docomomo-Tagung beschäftigte sich mit den Themen „Infrastruktur und Versorgungstechnik“. In einzelnen Vorträgen waren gelungene Sanierungsbeispiele zu sehen, insgesamt fehlt jedoch noch ein umfassendes Schutzkonzept für Infrastrukturbauten. Ulf Meyer berichtet vom Tagungsgeschehen. Ulf Meyer
Meldungen
vor einem Monat
Im größten Neubauviertel Berlins überragt der Spreeturm seine Nachbargebäude im Wortsinn, aber auch ästhetisch. Allein das kuriose Vordach scheint davon zu zeugen, dass der Architekt selbst nicht vollständig auf die Wirkung seiner Hi-Tech-Eleganz vertraut. Ulf Meyer
Fundstück
vor einem Monat
In dem drei Hektar großen, kaum berührten Wald bei den Ski-Pisten von Niseko herrscht Stille. Von der Schönheit der Region im Norden von Japan verzaubert, suchte die Eigentümer-Familie „Zuflucht in der Einsamkeit“ in dem Haus eines deutschen Architekten. Ulf Meyer
Meldungen
vor einem Monat
Das Büro Mad Arkitekter aus Oslo hat den Wettbewerb für das Wohnhochhaus „WoHo“ in Berlin-Kreuzberg gewonnen. An der Schöneberger Straße soll ein „vertikales, urbanes Quartier“ mit vielfältigen Nutzungen gebaut werden. Die Norweger setzen sich in der ersten Runde gegen 13, in der zweiten gegen... Ulf Meyer
Meldungen
vor einem Monat
Zu wenig traditionell und hierarchisch sind gerade den Kuratoren die fließenden, hellen Räume in Peter Zumthors Los Angeles County Museum of Art. Doch die Ablehnung wurzelt auch in der Stadt-Psychologie und der Baugeschichte des Museums. Ulf Meyer
Fundstück
vor einem Monat
Die Unternehmenszentrale der Weisenburger-Unternehmensgruppe wird von Rastatt nach Karlsruhe verlegt. Doch der Baukonzern zieht nicht in irgendein Gebäude – der Neubau stammt von Tadao Ando. Ulf Meyer
Meldungen
vor 2 Monaten
Bis zum Sommer werden mit Bewohnern und Organisationen an vier Orten in Graz „urbane Interventionen“ realisiert. Das Büro transparadiso (Wien/Graz) entwickelte dafür eine Methode, bei der „Aktion und Planung ineinandergreifen“. Ulf Meyer
Meldungen
vor 2 Monaten
Das Team von illiz architektur hat den Werkhof der Gemeinde Rorschacherberg gestaltet. Der Zweckbau kann architektonisch überzeugen – besonders auffällig ist die Fassade aus Polycarbonat an mehreren Gebäudeflanken. Ulf Meyer
Meldungen
vor 2 Monaten
Grüntuch Ernst Architekten haben in der Berliner City-West ein Bürohochhaus fertiggestellt. Unkritisch kann das Projekt nicht betrachtet werden, wurde dafür doch ein... Ulf Meyer
Meldungen
vor 2 Monaten
Wer hat mit welchen Bauten das Berlin der 1980er-Jahre geprägt? Eine Ausstellung in der Berlinischen Galerie untersucht diese aufregende Dekade exemplarisch. Ulf Meyer
Fundstück
13.01.21
Nach der Erweiterung entsprechend dem Entwurf David Chipperfields ist das Kunsthaus Zürich das größte Kunstmuseum der Schweiz. Ulf Meyer wertet den Neubau als gelungenen, selbstbewusst gesetzten Baustein des Ensembles und sieht ihn als Bereicherung in der Zürcher Museumslandschaft. Er ordnet... Ulf Meyer
Meldungen
10.01.21
Auf einem ehemaligen Grundstück der Wiener E-Werke wird mit Blick auf den Donaukanal ein neues Quartier zum Wohnen und Arbeiten gebaut. In der letzten Runde des Wettbewerbs setzte sich der städtebauliche Vorschlag von Gangoly & Kristiner durch. Ulf Meyer
Meldungen
05.01.21
Der BDA fordert eine Kehrtwende im Bauen. Künftig soll in Deutschland nach Möglichkeit am Gebäudebestand weitergebaut werden, Neubauten sind zu vermeiden. Dazu wurden zehn Strategien entwickelt und in einer Ausstellung präsentiert. Ulf Meyer hätte sich konkrete Architekturbeispiele gewünscht. Ulf Meyer
Meldungen
05.01.21
Das Buch „Die neue Öffentlichkeit“ stellt europäische Stadtplätze vor. Hilde Barz-Malfatti und Stefan Signer ist eine inspirierende und ansprechend ausgestaltete Sammlung gelungen. Ulf Meyer
Meldungen
19.12.20
Das Gebäude der Komischen Oper Berlin (KOB) Unter den Linden wird umgebaut und erweitert. Den zugehörigen Architekturwettbewerb konnte das Aachener Büro kadawittfeldarchitektur gewinnen. Hinter... Ulf Meyer
Fundstück
18.12.20
Schweizer und japanische Architekt*innen begegnen einander mit großem Interesse und viel Wertschätzung. An einem Online-Event tauschten sich kürzlich zehn Expert*innen aus beiden Ländern stellvertretend aus. Ulf Meyer
Fundstück
07.12.20
Der Begriff Nachhaltigkeit war vor 50 Jahren in den USA noch nicht geläufig. James Wines und sein Büro SITE gelten als Pioniere grüner Architektur. Das Berliner Museum für Architekturzeichnungen widmet Wines zeichnerischem Werk nun eine Jubiläumsausstellung. Ulf Meyer
Fundstück
02.12.20
Vor 100 Jahren am 1. Oktober 1920 wurde Groß-Berlin gegründet – das wichtigste Ereigniss in der Geschichte der Stadt, das sie bis heute prägt. Anlässlich des Jubiläums finden zahlreiche Feierlichkeiten statt, im frisch erschienenen Doppel-Katalog zur Ausstellung im Kronprinzenpalais wird... Ulf Meyer
Meldungen
01.12.20
In nächster Nähe zum Harry-Glück-Park mit den bekannten Wohnbauten haben synn architekten einen Wohnkomplex fertiggestellt. Der städtebauliche Entwurf für das Baugebiet sucht den Mittelweg zwischen gefördertem und günstigem Gemeinschaftswohnen. Ulf Meyer
Meldungen
01.12.20
Riken Yamamoto hat mit „The Circle“ das größte Gebäude der Schweiz gestaltet. Die Fertigstellung des riesenhaften Komplexes mit Geschäften, Büros und Hotels am Flughafen Zürich fällt allerdings in Krisenzeiten. Ulf Meyer
Meldungen
30.11.20
Gemeinsam haben Scharabi Architekten und Anne Raupach einen Holzmassivbau in Berlin gestaltet. Das Gebäude steht als Barriere zwischen einer lauten Hauptstraße und einem ruhigen Friedhofsgelände. Darum haben ihm die Architekt*innen zwei Gesichter gegeben. Ulf Meyer
Meldungen
29.11.20
F. Hoffmann-La Roche ist dem Umsatz nach das größte Pharmaunternehmen der Welt. Der Hauptsitz des Konzerns in Basel wird aktuell um- und ausgebaut. Die Gestaltung der Neubauten und der geringschätzige Umgang mit dem wertvollen, national bedeutsamen architektonischen Erbe erhitzt dabei die... Ulf Meyer
Fundstück
25.11.20
Die neue Monographie des deutschen Büros GRAFT bezeugt den Moderne-Stress. Unser Autor Ulf Meyer findet, die Lektüre trägt nicht zur Entspannung bei. Ulf Meyer