Revista

Produkte
on 21/10/2020

Der Stuttgarter Dachspezialist Bauder bietet seine im Aufbau besonders dünne ECO-Reihe aus Biomasse und Wertstoffresten nun auch für Flachdächer an.  Martina Metzner


Podest
on 21/10/2020

caspar. gewinnt den Wettbewerb um das Baufeld Q20 NeckarPark in Stuttgart. Caspar Schmitz-Morkramer und Holm Bethge stellen sich unseren Fragen zum Wettbewerb. caspar.


Comentários
on 21/10/2020

Der Urbach Turm der Institute ICD und ITKE der Universität Stuttgart ist eine von 16 Stationen, die für die Remstal Gartenschau 2019 gebaut wurden.... ICD und ITKE der Universität Stuttgart

ler mais

Meldungen
on 20/10/2020

Bianca Pedrina lud fünf Künstler*innen ein, sich ausgehend vom Areal der Kaserne Basel mit dem Thema der Identität eines Ortes auseinanderzusetzen. Die Schau „Grandfather’s Axe“ im Ausstellungsraum Klingental... Susanna Koeberle


Meldungen
on 20/10/2020

2017 kostete der Brand eines Londoner Wohnhochhauses 72 Menschen das Leben. Bis heute ist die Aufarbeitung der Katastrophe nicht abgeschlossen – und gerät allmählich zur Posse: Mit immer neuen Tricks versuchen die Verantwortlichen, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Juho Nyberg


Meldungen
on 19/10/2020

Mit der Zustimmung des Gemeinderats zu den Sonderbauvorschriften ist eine weitere Hürde für die Erweiterung des Campus Hönggerberg der ETH Zürich überwunden. Juho Nyberg


Fundstück
on 16/10/2020

Vor 20 Jahren eröffnete das Neue Museum in Nürnberg, entworfen von Staab Architekten. Zum Jubiläum widmet die Institution den Architekten eine Ausstellung. Die von den Planern... Christian Schittich


Meldungen
on 15/10/2020

Die Vienna Design Week fand trotz der Pandemie statt. Das sind gute Nachrichten. Auch wenn das Festival etwas kleiner ausfiel als gewohnt, blieb die Diversität der Veranstaltungen und Ausstellungen... Susanna Koeberle


Meldungen
on 15/10/2020

Das Entwerfen bildet die Essenz des architektonischen Schaffens. Doch woraus besteht es? Architekt Simon Kretz befasst sich in seinem Buch „Der Kosmos des Entwerfens“ mit dieser Frage. Manuel Pestalozzi


Fundstück
on 14/10/2020

Eine Ausstellung im Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien zeigt die wunderschöne Sammlung von Bakelit-Objekten des Galeristen Georg Kargl (1955–2018). Sie regt auch zur Reflexion über unsere Dingwelt an. Susanna Koeberle


Produkte
on 14/10/2020

Die 146 Farben der Lehm-Designputz YOSIMA von Claytec werden ohne künstliche Pigmente, rein aus natürlichen Farbstoffen erzeugt.  Martina Metzner


Comentários
on 14/10/2020

Mit einer „Operation am offenen Herzen“ klärt METARAUM das gesamte örtliche Ensemble eines engen Kirchenareals räumlich und funktional. Wallie Heinisch beantwortet unsere Fragen zum Bischof-Sproll-Gemeindehaus. METARAUM Architekten BDA

ler mais

Meldungen
on 13/10/2020

Im Basler Baloise-Park stehen Neubauten von Roger Diener, Valerio Olgiati sowie Miller & Maranta nebeneinander. Für sich können alle Objekte überzeugen. Doch ein Ensemble, das mehr ist als die Summe seiner Teile, ist leider nicht entstanden. Ulf Meyer


Meldungen
on 12/10/2020

Während seine Generation mit dem Versuch gescheitert sei, durch Architektur die Gesellschaft zu verändern, sagt Wolf D. Prix, probiere es der Nachwuchs heute gar nicht erst und flüchte sich lieber in eine verklärte Vergangenheit. Dabei brauche es dringend frische Konzepte für die nächsten... Elias Baumgarten


Meldungen
on 10/10/2020

Für die Rückwand der Kunsthalle Basel hat die ortsansässige Künstlerin Judith Kakon ein Kunstwerk kreiert, das auf subtile Weise unseren Turbokapitalismus thematisiert. Susanna Koeberle


Meldungen
on 08/10/2020

Unsere Disziplin ist schon lange ein Thema für Karikaturist*innen. Mit spitzem Stift, scharfer Beobachtungsgabe und gern auch ziemlich fies nehmen sie sich ihr an. Darüber kann man herzlich lachen. Doch was können wir aus ihren Arbeiten lernen? Elias Baumgarten


Fundstück
on 07/10/2020

Die Fundació Mies van der Rohe und Creative Europe haben die vier Gewinner des dritten Young Talent Architecture Award (YTAA) bekanntgegeben. John Hill, Katinka Corts


Meldungen
on 07/10/2020

Im Düsseldorfer Hafen soll ein großer Neubau entstehen – auf 180 Pfählen abgestützt und über vier Brücken mit den anderen Piers und der Stadt verbunden. Das Projekt heißt „Pier One“, gestaltet haben es Ulf Meyer


Meldungen
on 07/10/2020

Deutschlands ältestes Kloster hat ein neues Besucherzentrum erhalten. Das Büro FloSundK aus Saarbrücken hat dafür einen Bau aus den 1960er-Jahren... Ulf Meyer


Produkte
on 07/10/2020

Für die akustischen 3D-Elemente BiOrigami kombiniert Samira Boon ein Biokomposit aus ausgedienten Kaffeesäcken mit der Technik der japanischen Origami-Faltkunst. Martina Metzner


Meldungen
on 07/10/2020

Was bewegte einen Samenhändler aus dem kargen Bleniotal, sich mit Leib und Seele der Fotografie zu verschreiben? Dies ist Roberto Donettas Geschichte, sie handelt vom entbehrungsreichen Leben eines Einzelgängers im Tessin der Jahrhundertwende, der sich unter widrigsten Umständen zu einem... Nadia Bendinelli


Meldungen
on 07/10/2020

Seit wenigen Wochen halten die ersten Bachelorabsolvent*innen der Fachhochschule Graubünden ihre Diplome in Händen. In enger Zusammenarbeit mit den... Elias Baumgarten


Comentários
on 07/10/2020

heilergeiger architekten und stadtplaner BDA aktivieren ein altes Wohnhaus, um Raum für Kinder und Energie zu gewinnen. Jörg Heiler und Peter Geiger beantworten unsere Fragen zum Projekt. heilergeiger architekten und stadtplaner BDA

ler mais

Podest
on 07/10/2020

Schulz und Schulz gewinnen den Wettbewerb um die Unternehmenszentrale der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte in Ingolstadt. Christian Wischalla stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Schulz und Schulz


Meldungen
on 06/10/2020

Die Fundació Mies van der Rohe und Creative Europe haben die drei Gewinner des Young Talent Architecture Award (YTAA) Asia Edition bekanntgegeben. John Hill, Katinka Corts


Meldungen
on 06/10/2020

Berlins Museum für Architekturzeichnung zeigt die monographische Schau „Thom Mayne: Skulpturale Zeichnungen“ über den amerikanischen Dekonstruktivisten. Sie wartet mit inspirierenden Zeichnungen und... Ulf Meyer


Meldungen
on 06/10/2020

Christ & Gantenbein haben mit ihren Museumsbauten internationale Bekanntheit erlangt. Nun ist ihr Besucherzentrum von Lindt & Sprüngli am Zürcher Seeufer fertiggestellt. Hinter schlichten Backsteinfassaden verbirgt sich eine spannende, schwungvolle Erlebniswelt. Ulf Meyer


Meldungen
on 04/10/2020

Um das Hochschulgebäude von Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa an der Zufahrt zum Gelände der Zeche Zollverein in Essen steht es schlecht. Das Bauministerium des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen sucht nach einem Sanierungskonzept. Doch bisher wagte sich niemand an die verzwickte... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 02/10/2020

Die Ausbreitung des Coronavirus hat der Debatte um die Verdichtung unserer Städte eine neue Wendung gegeben. Was fehlt, ist eine kühle, analytische Betrachtung der Geschehnisse und eine gelassene, überlegte Entwicklung neuer Lösungsansätze. Den Weg zurück zur sachlichen Debatte könnte das... Elias Baumgarten


Meldungen
on 02/10/2020

Die Schweizer Künstlerin Nives Widauer und das Wiener Architekturbüro Schenker Salvi Weber... Susanna Koeberle


Paid content | Produkte Fokus
on 01/10/2020

Beim Freiburger Rathaus von ingenhoven architects kamen vier Aufzugsanlagen der Firma Aufzugswerke Schmitt + Sohn zum Einsatz. Maximilian Schmitt,... ingenhoven architects, Schmitt + Sohn


Meldungen
on 30/09/2020

Die Galerie Maniera zeigt Möbelstücke von Francesca Torzo. Die italienische Architektin studierte und arbeitete mehrere Jahre in der Schweiz. Ihre Entwürfe passen in eine Zeit, in der die Rolle von Innenräumen... Susanna Koeberle


Produkte
on 30/09/2020

Die neue Designlinie von Troldtekt schafft durch raffinierte Nutfräsungen in den Holzwolle-Zement-Akustikplatten Flächen mit Nahtloseffekt. Martina Metzner


Comentários
on 30/09/2020

Mit dem Bürogebäude WDF 53 in Walldorf zeigen SCOPE Architekten, was modular-serielles Bauen von Morgen bedeutet. Mike Herud beantwortet unsere Fragen zum Projekt. SCOPE

ler mais

Fundstück
on 30/09/2020

Das Zürich Film Festival könnte so schön einfach und seicht sein: Ein bisschen Stargetümmel hier, etwas Blitzlicht dort, dazu die Parade auf dem Grünen Teppich. Oder aber man schaut die Dokumentarfilme, unter denen auch dieses Jahr der Publikumspreis vergeben werden wird. Dann glitzert die... Katinka Corts


Meldungen
on 29/09/2020

Das VitraHaus von Herzog & de Meuron wurde vor zehn Jahren fertig gestellt. Zum zehnjährigen Jubiläum wurden die Interieurs des markanten Baus von Connie Hüsser und Till Weber neu gestaltet. Die abenteuerlichen Wohnlandschaften geben Anlass über allgemeine Fragen des Räumlichen und... Susanna Koeberle


Página 33 of 128 Páginas