Revista

Meldungen
on 23/12/2020

Das Jahr geht zu Ende – endlich, werden viele stöhnen. Wir möchten uns bedanken und blicken auf spannende zwölf Monate redaktioneller Arbeit zurück. Katinka Corts, Elias Baumgarten


Meldungen
on 19/12/2020

Das Gebäude der Komischen Oper Berlin (KOB) Unter den Linden wird umgebaut und erweitert. Den zugehörigen Architekturwettbewerb konnte das Aachener Büro kadawittfeldarchitektur gewinnen. Hinter... Ulf Meyer


Fundstück
on 18/12/2020

Schweizer und japanische Architekt*innen begegnen einander mit großem Interesse und viel Wertschätzung. An einem Online-Event tauschten sich kürzlich zehn Expert*innen aus beiden Ländern stellvertretend aus. Ulf Meyer


Podest
on 16/12/2020

ATELIER BRÜCKNER gewinnt den Wettbewerb um den Umbau und Sanierung des Fruchtkastens in Herrenberg. Prof. Eberhard Schlag stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. ATELIER BRÜCKNER


Produkte
on 16/12/2020

Mit dem transluzenten FACID-Textilfassadensystem von Schüco lassen sich interessante 3D-Effekte mit optischer Tiefenwirkung erzeugen. Martina Metzner


Meldungen
on 16/12/2020

Peter Felix hat mit seinem Team ein historisches Haus im Engadiner Stil umgebaut. Im Zuge dessen wurde das Gebäude technisch auf den neusten Stand gebracht – dafür gab es nun den Europäischen Solarpreises 2020. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 16/12/2020

Die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger für Bauhaus-Direktorin Claudia Perren gestaltet sich schwierig. Die Stiftung Bauhaus Dessau hat das Besetzungsverfahren zunächst erfolglos beendet. Bald wird die Stelle neu ausgeschrieben. Manuel Pestalozzi


Fundstück
on 16/12/2020

Wie können wir zur Abwendung der Klimakatastrophe beitragen? Im fünften und letzten unserer D-A-CH-Gespräche diskutieren Friederike Kluge und Meik Rehrmann,... Elias Baumgarten


Comentários
on 16/12/2020

Burger Rudacs Architekten haben die John Cranko Schule in Stuttgart fertiggestellt. Stefan Burger und Birgit Rudacs beantworten unsere Fragen zum Projekt und stellen die Schule mit Bildern und Plänen vor. Burger Rudacs

ler mais

Meldungen
on 14/12/2020

Der Architekt und Designer durfte das Verdienstkreuz am Bande aus den Händen Dr. Dorothee Stapelfeldts, der Hamburger Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, entgegennehmen. Er hat in den vergangenen Jahrzehnten verschiedene Städte Deutschlands gestalterisch mitgeprägt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 13/12/2020

Die Kunst kann kommen: Am 11. Dezember wurde der Kunsthaus-Erweiterungsbaus von David Chipperfield der Nutzerin übergeben. 2021 soll das Gebäude auch für die Öffentlichkeit zugänglich werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 12/12/2020

Beinahe täglich haben wir auch dieses Jahr wieder neue Bücher zugesandt bekommen und viele davon durchgearbeitet. Sechs möchten wir Ihnen zum Jahresende besonders ans Herz legen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 10/12/2020

Für die Ausstellung „Total Space“ im Zürcher Museum für Gestaltung haben fünf Designstudios, die aus unterschiedlichen Disziplinen kommen, jeweils einen Raum gestaltet, der eine... Susanna Koeberle


Produkte
on 09/12/2020

Für die Multifunktionsblöcke Öko-Stones verwendet das schwäbische Unternehmen Feeß Recycling-Beton aus 30% wiederaufbereitetem Bauschutt. Martina Metzner


Meldungen
on 09/12/2020

Die dringliche Notwendigkeit, mehr bezahlbaren Wohnraum in Deutschland zu schaffen, sollte weder die Qualität von Architektur noch die Wohn- und Lebensqualität derer beschränken, für die letztendlich gebaut wird. In Neu-Ulm wurde dieses schwierige Unterfangen umgesetzt. Nina Baisch


Comentários
on 09/12/2020

Gewers Pudewill Architekten haben nahe dem Jüdischen Museum Berlin ein Wohngebäude fertiggestellt. Georg Gewers und Henry Pudewill beantworten unsere Fragen zum Projekt. Gewers Pudewill

ler mais

Meldungen
on 08/12/2020

Die Tessiner Künstlerin Marta Margnetti ist die Gewinnerin des diesjährigen Manor Kunstpreises Tessin. In ihrer Ausstellung im Museo d’arte della Svizzera italiana (MASI) in... Susanna Koeberle


Meldungen
on 08/12/2020

Bis 6. Januar 2021 wird die Fassade der Globus-Filiale an der Zürcher Bahnhofstrasse zum großen Kunstwerk. Die Arbeit „Living Colors“ stammt von der Schweizer Künstlerin Pamela Rosenkranz. Susanna Koeberle


Fundstück
on 07/12/2020

Der Begriff Nachhaltigkeit war vor 50 Jahren in den USA noch nicht geläufig. James Wines und sein Büro SITE gelten als Pioniere grüner Architektur. Das Berliner Museum für Architekturzeichnungen widmet Wines zeichnerischem Werk nun eine Jubiläumsausstellung. Ulf Meyer


Meldungen
on 07/12/2020

Vor rund zehn Jahren wurde die Idee entwickelt, in Helsinki ein Guggenheim Museum zu bauen. Nach zahlreichen Wendungen und Irrwegen wurde das Projekt im Dezember 2016 vom Stadtrat abgelehnt und daraufhin begraben. Doch wie kam es dazu? Forscher haben die Geschichte des Scheiterns unter die... Juho Nyberg


Meldungen
on 05/12/2020

Hanno Schlögl war ein ganz besonderes Mitglied der Tiroler Architekturszene. Er wird nicht allein für seine hervorragende Architektur in Erinnerung bleiben, sondern auch aufgrund seiner ausgeprägten Leidenschaft für Kunst und Kultur.  Elias Baumgarten


Produkte
on 02/12/2020

Mit semitransparenten Dedots-Geflechten samt Kunststoff-Pixeln lassen sich Trennwände, Deckenbespannungen, Absperrungen und Fassaden farbenfroh gestalten. Martina Metzner


Fundstück
on 02/12/2020

Vor 100 Jahren am 1. Oktober 1920 wurde Groß-Berlin gegründet – das wichtigste Ereigniss in der Geschichte der Stadt, das sie bis heute prägt. Anlässlich des Jubiläums finden zahlreiche Feierlichkeiten statt, im frisch erschienenen Doppel-Katalog zur Ausstellung im Kronprinzenpalais wird... Ulf Meyer


Podest
on 02/12/2020

Kleihues + Kleihues gewinnen den Wettbewerb um den Neubau eines Bürogebäudes am Mittelhafen in Münster. Jan Kleihues stellt sich unseren Fragen zum Wettbewerb. Kleihues + Kleihues


Comentários
on 02/12/2020

Als Kombination aus Hallen- und Freibad haben 4a Architekten den Bade- und Freizeitpark Vitalbad in Kusel angelegt. Ernst Ulrich Tillmanns beantwortet unsere Fragen zum Projekt. 4a Architekten

ler mais

Meldungen
on 01/12/2020

In nächster Nähe zum Harry-Glück-Park mit den bekannten Wohnbauten haben synn architekten einen Wohnkomplex fertiggestellt. Der städtebauliche Entwurf für das Baugebiet sucht den Mittelweg zwischen gefördertem und günstigem Gemeinschaftswohnen. Ulf Meyer


Meldungen
on 01/12/2020

Riken Yamamoto hat mit „The Circle“ das größte Gebäude der Schweiz gestaltet. Die Fertigstellung des riesenhaften Komplexes mit Geschäften, Büros und Hotels am Flughafen Zürich fällt allerdings in Krisenzeiten. Ulf Meyer


Meldungen
on 30/11/2020

Gemeinsam haben Scharabi Architekten und Anne Raupach einen Holzmassivbau in Berlin gestaltet. Das Gebäude steht als Barriere zwischen einer lauten Hauptstraße und einem ruhigen Friedhofsgelände. Darum haben ihm die Architekt*innen zwei Gesichter gegeben. Ulf Meyer


Meldungen
on 29/11/2020

F. Hoffmann-La Roche ist dem Umsatz nach das größte Pharmaunternehmen der Welt. Der Hauptsitz des Konzerns in Basel wird aktuell um- und ausgebaut. Die Gestaltung der Neubauten und der geringschätzige Umgang mit dem wertvollen, national bedeutsamen architektonischen Erbe erhitzt dabei die... Ulf Meyer


Fundstück
on 28/11/2020

Es ist wichtig, dass sich Architekturtheorie und -geschichte mit der Digitalisierung unserer Disziplin auseinandersetzen. Georg Vrachliotis’ Rückblick auf die Kybernetik, die in der Architektur in den 1950er- und 1960er-Jahren Furore machte, ist neu aufgelegt worden. Das lesenswerte Buch... Manuel Pestalozzi


Fundstück
on 25/11/2020

Die neue Monographie des deutschen Büros GRAFT bezeugt den Moderne-Stress. Unser Autor Ulf Meyer findet, die Lektüre trägt nicht zur Entspannung bei. Ulf Meyer


Produkte
on 25/11/2020

Auch in der Keramikindustrie arbeitet man daran, die Rohstoffe aus Abfällen wiederzugewinnen, um sie nachhaltiger und kreislauffähiger zu machen. Junge Design- und Materialforscherinnen wie Daria Biryukova und Lea Schücking zeigen, wie das gehen könnte.  Martina Metzner


Meldungen
on 25/11/2020

Wissen Sie, wie viele Stunden Sie schon mit dem Bau von Modellen zugebracht haben? Wie oft haben Sie bis spät in die Nacht in der Werkstatt gesägt, geklebt und gegipst? Modelle gehören einfach zu unserem Beruf. Doch wieso eigentlich? Was leisten sie? Welche Rolle spielen sie in der Ausbildung?... Elias Baumgarten


Comentários
on 25/11/2020

Für die traditionsreiche Genossenschaft Düsseldorf-Ost realisierten Stefan Forster Architekten einen Neubau im Stadtteil Unterrath. Stefan Forster beantwortet unsere Fragen zum Projekt. Stefan Forster Architekten

ler mais

Meldungen
on 24/11/2020

Herzog & de Meuron haben das Basler Stadtcasino umgebaut und erweitert. Ihr Eingriff überzeugt sowohl städtebaulich und durch seine Fassadengestaltung als auch mit opulenten Innenräumen voller Referenzen an die Baugeschichte. Ulf Meyer


Meldungen
on 23/11/2020

Der Hardwald ist ein Erholungsgebiet an Zürichs nördlicher Peripherie. Es wird um einen Aussichtsturm ergänzt, der aus vier gestapelten Holzmodulen bestehen soll. Der Entwurf stammt vom Ingenieurbüro Holzing Maeder und dem jungen Team von luna productions. Manuel Pestalozzi


Página 31 of 128 Páginas