Magazin

Hauptbeitrag
20.03.13

Am Wochenende ist der offizielle Beginn der Hamburger Internationalen Bauausstellung "Stadt neu bauen" – 2013 ist das sogenannte "Präsentationsjahr". Schon in den Tagen davor konnte man eine Menge von Touristen auf dem Gelände westlich der S-Bahn-Station Wilhelmsburg ausmachen, die die... Christian Holl, Martin Kohler


Mut zur Masse – Bei der IBA Berlin steht der serielle Wohnungsbau zur Debatte. Wolfgang Kil Wolfgang Kil


Integriert, nicht aufgesetzt – "Grüne Häuser, tropische Gärten" in der ifa-Galerie Stuttgart. sh Ursula Baus


Hauptbeitrag
07.11.12

Fieberhaft wird auf der Baustelle des Flughafens Berlin Brandenburg gearbeitet, damit eine noch größere Blamage vermieden wird und der nun vierte Eröffnungstermin 27. Oktober 2013 eingehalten werden kann. Doch seit Wochen wird auf der Baustelle nur noch ein wenig geputzt,... Falk Jaeger


Die IBA als Zeitenwende – Ein Rückblick auf die Internationale Bauausstellung 1987 in Berlin. Jürgen Tietz Jürgen Tietz


Viele, viele bunte IBAs – Seit 4. Oktober hat Heidelberg eine IBA GmbH mit Michael Braum als IBA-Chef. ub Ursula Baus


IBAs überall – Und dazu viel Eigenwerbung. sh Simone Hübener


Zwei zur gleichen Zeit am gleichen Ort – Ein Großteil der IGA 2017 soll nach Marzahn verlegt werden. sh Simone Hübener


Hauptbeitrag
23.11.11

Am 27. November wird in Baden-Württemberg in einer Volksabstimmung über Stuttgart 21 entschieden. Die Redaktion von german-architects.com beobachtet die Entwicklung dieses Großprojekts seit Jahren aus nächster Nähe und berichtete kritisch und unabhängig.... Ursula Baus, Christian Holl, Simone Hübener


Hauptbeitrag
02.11.11

Denken ohne Wissen geht nicht gut. Mies van der Rohe "neu denken" mochte als verschrobener Titel der Tagung, die vom 25. bis 27. Oktober nach Aachen lockte, dem englischen Hauptitel "rethink Mies" geschuldet sein. Was soll das heißen: einen Menschen "neu... Ursula Baus


Hauptbeitrag
28.09.11

Das Dreiländereck bei Basel erwartet ein wirtschaftliches Wachstum, das nicht gerade typisch ist für Europa. Ein "grand projet" übergreift die Landesgrenzen, und eine IBA soll für eine umweltverträgliche, allen Bevölkerungsgruppen zugute kommende... Ursula Baus


Hauptbeitrag
21.09.11

Auch Berlin hat sein Stuttgart 21, sein Projekt ohne Beteiligungskultur und Akzeptanz – das Neubauschloss. Konsequenzen aus den stillgelegten Flughäfen Tempelhof und Tegel liegen noch in der ungewissen Zukunft der Berliner Planungspolitik. Ein integriertes Klimaschutz- und... Theresa Keilhacker


Deutschland – das IBA-Land! Den inflationären Gebrauch des Instrumentes IBA beargwöhnte Christian Holl hier bereits zu Beginn des Jahres. Ursula Baus


Als Ort bemerkenswerter Architekturausstellungen ist das Museum für neue Kunst in Karlsruhe bislang nicht bekannt geworden, aber was nun bis zum 27. März im 1. Obergeschoss (im ZKM-Bau) zu sehen ist, lohnt den Weg ins Badische auf jeden Fall. Ursula Baus


Wer einen konkreten Zeitplan und Wettbewerbe erwartete, wurde bei der Eröffnung des IBA-Studios zur Vorbereitung der "IBAERLIN ZWANZIG ZWANZIG" enttäuscht. Claus Käpplinger


So langsam verliert man den Überblick. Die IBA Stadtumbau ist letztes Jahr zu Ende gegangen. Sie hat mit viel Engagement neue Wege gesucht, wie man mit dem Schrumpfen der Städte umgehen kann. Christian Holl


Es ist die erste IBA, die den Namen – Internationale Bauausstellung – verdient, denn das IBA-Gelände liegt auf französischem, schweizerischem und deutschem Gebiet Ursula Baus


Seite 3 of 3 Seiten