Auszuzeichnende Kreativität

Thomas Geuder
15. Oktober 2014
Key Visual ADC

Im Studium geht es vielfach auch darum, durch ungewöhnliche Aufgabenstellungen die Kreativität der Studenten zu fördern und zu trainieren. Da muss nicht immer ein Gebäude entworfen werden, auch Fachfremdes stellt wertvolle Synapsen her. Mitunter entstehen dabei spannende Ideen – die in den meisten Fällen aber in der Kiste im Keller landen und nie wieder das Licht der Welt erblicken. Schade eigentlich!

Verfasser: Nadine Baur

Eine Plattform für gute Ideen bietet alljährlich der Art Directors Club für Deutschland aus Berlin mit dem «ADC Nachwuchswettbewerb», bei dem junge Kreative aufgerufen sind, ihre Semester-, Abschluss- und Praxisarbeiten aus der kreativen Kommunikation einzureichen, egal ob praxisorientiert oder künstlerisch frei gestaltet. Studenten, Absolventen und Young Professionals mit nicht mehr als zwei Jahren Berufserfahrung könnten sich bis zum 5. Dezember 2014 mit ihren besten Arbeiten zu bewerben und sich der Bewertung der großen ADC Jury zu stellen. Vorsitzender der Nachwuchs-Jury ist 2015 Guido Heffels, Mitinhaber, Mitbegründer und Executive Creative Director der Agentur Heimat. Die komplette Jury für den Wettbewerb 2015, die ausschließlich aus ADC-Mitgliedern besteht, wird im kommenden Frühjahr auf den Seiten des ADC veröffentlicht. Die Arbeiten können in insgesamt 20 Kategorien eingereicht werden, pro Kategorie werden sie von 13 Professionals bewertet. Zugelassen sind alle Arbeiten, die vom 1. Dezember 2013 bis zum 30. November 2014 erstellt oder veröffentlicht wurden.

Verfasser: Florian Sommer

Guido Heffels freut sich auf die Einreichungen und gibt gleichzeitig einen Hinweis darauf, was er vom Wettbewerb erwartet: «Der Wettbewerb ist nicht dazu da, Gängiges zu bestätigen, vielmehr sehe ich seine Funktion im Vorausschauen auf das, was kommt, kommen könnte. Als ADC müssen wir zu Tage fördern, was unter tradiertem Denken begraben liegt. Was inspiriert uns, was liefert Impulse für ein neues Gesamtverständnis der Branche? Alles, was mir persönlich das Gefühl gibt, alt zu sein, sei willkommen.»

Verfasser: Anja Jürgeleit

Bei einer Prämierung winkt einer der begehrten ADC Nägel bzw. für Hauptpreisträger die Titel «Student, Talent oder Junior des Jahres». Außerdem werden die Gewinnerarbeiten in der ADC Gewinnergalerie sowie im ADC Jahrbuch veröffentlicht. Die Ehrung findet am 21. Mai 2015 während der ADC Awards Show statt. Einige Preisträger haben außerdem die Möglichkeit, am ZMG Kreativ-Workshop, an den Creative Conversations von LIA Awards in Las Vegas sowie beim Wettbewerb des ADC of Europe dabei zu sein – das Los entscheidet. Alle Gewinner erhalten ein kostenloses digitales Gewinner-Kit, mit dem sie die Prämierung kommunizieren können. Hauptsponsor des ADC Nachwuchswettbewerbs ist Weischer.Media. tg

Mehr Informationen unter www.adc.de und unter www.facebook.com/junior.adc

Verwandte Artikel

Vorgestelltes Projekt

ppp architekten + stadtplaner

Neubau Landesmuseum für Volkskunde Molfsee

Andere Artikel in dieser Kategorie