Revista

Praxis
20/2/17

Flughäfen und Busterminals sind genau genommen Durchgangsräume, an denen man sich im Idealfall nicht lange aufhält. Abseits aller Funktion aber dürfen auch diese Orte gut gestaltet sein, wie wulf architekten am Stuttgarter Flughafen meinen und zeigen. Thomas Geuder


Meldungen
13/2/17

Am 13. Februar startet der europäische Ideenwettbewerb für Architektur und Städtebau EUROPAN zum vierzehnten Mal. Bis zum 30. Juni sind Architekten und Planer unter 40 Jahren aufgerufen, sich mit der Integration von Wohnen, Produktion, Arbeit und Freizeit auseinanderzusetzen. Carsten Sauerbrei


Hauptbeitrag
25/1/17

Mit der Ernennung zur Kulturhauptstadt Europas 2017 könnte Århus endlich aus dem Schatten Kopenhagens treten. Als wirtschaftliches Zentrum Jütlands, einer Metropolregion mit fast 1,4 Millionen Einwohnern und Dänemarks größtem Containerterminal platzt die... Ulf Meyer


Lesernews
11/12/16

Um Aussteller, Messebesucher und Kongressteilnehmer am internationalen Messeplatz Düsseldorf auch zukünftig angemessen empfangen zu können, wird das Gelände der Messe Düsseldorf seit dem Jahr 2000 fortlaufend modernisiert. Nach der Norderweiterung der Messe im Jahr 2004 wurde sop architekten... sop architekten


Hauptbeitrag
30/11/16

Wer kennt das nicht? Die Entwürfe des Architekturstudiums bleiben schöne Visionen und das erste eigene Projekt darf man als Absolvent – wenn überhaupt – erst nach mehreren Jahren Berufserfahrung realisieren. Dass es auch anders geht, zeigen drei Gebäude, die im Rahmen von... Carsten Sauerbrei


Produkte
22/11/16

Eine vernetzte Arbeitskultur, in der alles im Fluss ist: Informationen, Gedankenströme, Kreativität. Für den Designer Werner Aisslinger ist das das «osmotische Büro». Sein für den Piure entworfenes Möbelprogramm Mesh will den Bruch mit Gewohntem wagen. Thomas Geuder


Opinions
16/11/16

Mit dem Rathaus Bissendorf hat Blocher Blocher Partners für die Gemeinde Bissendorf eine neue Mitte geschaffen. Dieter Blocher erläutert das Projekt. Blocher Partners

llegir més

Produkte
25/10/16

Das Smartphone ist für viele als persönlicher Assistent in allen Lebenslagen unverzichtbar. Nun bietet der Beschlagtechnik-Spezialist Häfele eine Technologie an, mit der das Smartphone den klassischen Schlüssel ersetzt. Ganz einfach per App. Thomas Geuder


Fundstück
12/10/16

Der 80. Geburtstag von Volkwin Marg, ein Buch zum Bürojubiläum und eine dazugehörige Ausstellung: Das Architekturbüro gmp hat allen Grund zu Feiern. Die Ausstellung in der Münchener Architekturgalerie ist noch bis zum 11. November zu sehen. Katinka Corts


Produkte
11/10/16

Design mit Wurzeln in Japan ist beliebt in Deutschland. So bietet der Hersteller Toto, bekannt vor allem für seine multifunktionalen Washlets, auch Waschtische in typisch reduzierter Form und mit Spezialglasur an. Thomas Geuder


Meldungen
6/10/16

Die Stiftung Mies van der Rohe und Creative Europe haben die 30 Projekte angekündigt, unter denen sich dieses Jahr erstmalig der Young Talent Architecture Award (YTAA) entscheiden wird. Die drei Gewinner werden bei der Prämierung am 28. Oktober 2016 in Venedig bekannt gegeben. Katinka Corts


Lesernews
28/9/16

Lichtplanungsbüros aus Deutschland, der Schweiz und Österreich sowie aus Benelux haben somit nur noch drei Tage Zeit, sich mit ihren Projekten um die begehrte Auszeichnung zu bewerben, die sich in der Fachwelt zu einem aussagekräftigen Indikator für die Qualität professioneller...


Meldungen
23/9/16

In den kommenden fünf Jahren wird Dortmunds Bahnhof modernisiert. Die Planer machen sich bereits Gedanken über die zukünftige Gestalt des Bahnhofumfelds – vor allem der Flächen zur Nordstadt hin. Bei der Entwicklung dieses Areals soll Bürgerbeteiligung... Oliver Pohlisch


Meldungen
6/9/16

Während sich in Venedig die Haute-volée der Architektenzunft traf, versammelte die European Architecture Students Assembly (EASA) ihr Trüppchen in Nida. Sie ließ Kleinstprojekte in den Dünen zurück. Manuel Pestalozzi


Praxis
30/8/16

Mit dem Gebäude des Europäischen Hansemuseums in Lübeck mussten Andreas Heller Architects & Designers einen gestalterischen Spagat zwischen Tradition und Gegenwart wagen. Gelungen ist das durch eine auf den Ort zugeschnittene Form- und Materialsprache. Thomas Geuder


Meldungen
24/8/16

Ein Buch über das Berliner Gleisdreieck war Anlass für Deutschlandradio, mit den beiden Verfassern über den Park der Zukunft zu sprechen. Gesa Loschwitz


Hauptbeitrag
3/7/16

Seit 15 Jahren liegt er im Dornröschenschlaf. Bald wird der Spreepark im Plänterwald aber wieder für alle Berliner offen stehen. So verspricht es Stadtentwicklungssenator Geisel. Die Bürger sollen an der Planung für die Geländenutzung beteiligt werden. Oliver Pohlisch


Meldungen
19/6/16

Vor gut einem Jahr kaufte die Göttinger Firmengruppe Kurth Immobilien GmbH für 20 Millionen Euro einen Großteil des RAW-Geländes in Berlin-Friedrichshain. Jüngst stellte sie ihre Aufwertungspläne für das Areal vor. Oliver Pohlisch


Meldungen
13/6/16

Alle drei Jahre findet die «Emscherkunst» im Ruhrgebiet statt. Die Freiluftausstellung begleitete den Umbau der Emscher von Abwasserkanal zum natürlichen Flusslauf. Gesa Loschwitz


Opinions
8/6/16

Christoph Mäckler Architekten haben mit dem Eckhaus in der Frankfurter Goethestraße 34 einen neuen Auftakt für die Einkaufsstraße geschaffen. Nicht alles wurde dem Originalbau entsprechend rekonstruiert, vielmehr sollte dieser städtebaulich besondere Ort eine zeitgemäße Wirkung... Christoph Mäckler Architekten

llegir més

Hauptbeitrag
1/6/16

Wir hätten gedacht, dass die enorme Flüchtlings- und Einwanderungswelle, die die Länder Europas seit weit mehr als einem Jahr in Atem hält, einen noch größeren Einfluss auf die Beiträge der einzelnen Länder hat. Manche Pavillons widmen sich dem Thema,... Katinka Corts


Meldungen
31/5/16

Die Berliner Landschaftsarchitekten Atelier le balto haben mit Skizzen für einen Garten am wiederaufgebauten Stadtschloss ein Plädoyer für einen Treffpunkt für die Berliner und gegen historisierende Dichte entworfen. Gesa Loschwitz


Podest
25/5/16

MORPHO-LOGIC und Lex-Kerfers Landschaftsarchitekten gewinnen den städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb für den in der Gemeinde Röhrmoos im Landkreis Dachau gelegenen Ort «Schönbrunn». Michael Gebhard stellt sich unseren Fragen zum... Peter Petz


Praxis
26/4/16

Die IF Group hat zusammen mit Gerd Pfarré für Chinas bekannteste Sonnenbrillenmarke Bolon einen Flagship-Store in Shanghai errichtet, der durch Material, Farbe und vor allem Licht französische Eleganz und Modebewusstsein transportieren soll. John Hill, Thomas Geuder


Meldungen
31/3/16

Die Teilversteigerung des Golden Pudel Club ist vorerst abgesagt. Dafür soll in der Nähe des durch ein Feuer schwer geschädigten Gebäudes ein Mini-Pudel entstehen. Als «Protestbau» gegen alle Versuche, die Liegenschaft kommerziell verwerten zu wollen. Oliver Pohlisch


Praxis
8/3/16

Kärcher, bekannt als schwäbischer Spezialist für schwarz-gelbe Reinigungsmaschinen, wächst und hat sich nun im beheimateten Winnenden bei Stuttgart um 130.000 m² vergrößert. Verbaut haben Reichel Schlaier Architekten dabei vor allem Hochwertiges. Thomas Geuder


Fundstück
2/3/16

Das größte asiatische Wohnviertel Europas liegt in Paris. Simon Schnepp und Morgane Renou haben «Les Olympiades» für ihre Serie «Les Grands Ensembles» fotografiert.  Katinka Corts


Meldungen
24/2/16

Der «Young Talent Architecture Award» richtet sich an Absolventen aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur und wird künftig alle zwei Jahre vergeben. Organisiert wird der Preis von der Fundació Mies van der Rohe – in Zusammenarbeit... Katinka Corts


Opinions
24/2/16

Andreas Heller Architects & Designers haben kürzlich das Europäische Hansemuseum in Lübeck fertiggestellt. Die Backsteinfassade und die handwerkliche Ausformulierung der Oberflächen verbinden Neubau und Bestand sensibel zum Ensemble.

llegir més

Meldungen
13/2/16

Lager und Heime: Sollen das die Verwahrorte für die Menschen bleiben, die aus den Krisenregionen nach Europa flüchten? Nein, sagten sich vier Architekten und gründeten Anfang Februar die Open-Source-Plattform «Architecture for + with + by Refugees». Oliver Pohlisch


Meldungen
10/2/16

Was verbindet Berlin, München, Düsseldorf und Stuttgart? Sie alle haben einen für Besucher zugänglichen Fernsehturm. Nach dreijähriger Renovierung wieder geöffnet feierte der Stuttgarter Fernsehturm nun seinen 60. Geburtstag. Thomas Geuder


Meldungen
29/1/16

Chaz Hutton veröffentlicht regelmäßig pseudowissenschaftliche Post-It-Grafiken auf Twitter und Instagram und hat damit schon eine kleine Fangemeinde gewonnen. Kürzlich konnte aber eines seiner Klebezettel-Werke in den sozialen Netzwerken besonders viele Likes und Retweets... Oliver Pohlisch


Meldungen
26/1/16

2019 feiert das Bauhaus sein 100-jähriges Bestehen. Das soll gebührend gefeiert werden, ein eigens dafür geschaffener Internet-Auftritt gibt Auskunft über alle Aktionen und fordert zum Mitmachen auf. Thomas Geuder


Meldungen
15/12/15

Wir leben auf großem Fuße, das ist mit einem Blick zu den neuen Nachbarn und deren Unterkünften klar. 2015 war geprägt von einem ganz besonderen und bislang in dieser Intensität außergewöhnlichen Thema: Der Flucht nach Europa.  Katinka Corts


Meldungen
8/12/15

Das Londoner ArchitektInnen- und DesignerInnen-Kollektiv Assemble ist mit dem Turner Prize 2015 ausgezeichnet worden. Die 16-köpfige Gruppe erhält den renommiertesten britischen Kunstpreis vor allem... Oliver Pohlisch


Meldungen
4/12/15

Was haben Architekturbüros wie Riegler Riewe, MVRDV, Hild & K gemeinsam? Sie alle sind mit Europan groß geworden, dem großen europäischen Architektur- und Städtebau-Wettbewerb. Dessen 13. Ausgabe wurde jetzt entschieden. Thomas Geuder


Pàgina 5 of 9 Pàgines