Revista

Meldungen
on 11/06/2018

Letzter Baustein in der Neugestaltung des Bochumer Bahnhofsvorplatzes war die Anfang des Jahres fertiggestellte neue Überdachung des Zentralen Omnibusbahnhofs. Der Essener Architekt Heinrich Böll gab dieser eine leichte und elegante Form. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 07/06/2018

Anfang Mai stellte das Unternehmen Merck sein neues Darmstädter «Innovation Center» der Öffentlichkeit vor. Das Architekturbüro HENN zeichnet verantwortlich für dessen fließend-dynamische Formensprache. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 06/06/2018

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurden im Saarland zahlreiche Bauten errichtet, die heute wichtiges Kulturerbe sind. Mit dem Projekt „Resonanzen” sollen herausragende Beispiele dieser Zeit wieder einem breiten Publikum bekannt gemacht werden. Katinka Corts


Meldungen
on 04/06/2018

Soll Baukunst im Alltag wirken, muss sie mehr umfassen als Leuchtturmprojekte in deutschen Metropolen. Auch kleine Bauaufgaben in der Provinz wie der Neubau des Pfarrheims St. Wallburgis in Menzelen bieten die Chance auf gut gestaltete Architektur. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 01/06/2018

Mit der geschlämmten Klinkerfassade des Fürther Erweiterungsbaus des Jüdischen Museums Franken nimmt der Bamberger Architekt Ulrich Manz Bezug auf die Westwand des Jerusalemer Tempelbergs. Mitte Mai wurde der Erweiterungsbau eröffnet. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 30/05/2018

Zur Architekturbiennale gilt es, Pavillons zu erkunden und die Interpretation des Jahresthemas der jeweiligen Kuratorinnen und Kuratoren zu entdecken. Dabei birgt jeder Beitrag viel Diskussionsstoff – was der einen gerade richtig erscheint, ist dem anderen zu schwach formuliert, ein dritter... Katinka Corts


Meldungen
on 29/05/2018

Mit „Unbuilding Walls“ haben die Kuratoren des deutschen Beitrags zur Architektur-Biennale in Venedig die „Mauer“ architektonisch, gesellschaftlich und politisch beleuchtet. Wir haben mit Thomas Willemeit und Lars Krückeberg von Graft nach der offiziellen... Thomas Geuder


Meldungen
on 26/05/2018

Abseits der Länderpavillons in den Giardini haben die Beiträge im Arsenale immer einen schwereren Stand. Doch ein Besuch lohnt sich, den hier herrscht auf wenig Raum (und im kühlen Schatten!) große Vielfalt. Katinka Corts


Meldungen
on 24/05/2018

Im Biennale-Beitrag von Tschechien und Slowakei geht es um das alltägliche Leben, das aus beliebten Touristenstädten zu verschwinden droht. Die Antwort einer Künstlerin: Sie holt lokale Familien in Städte zurück und beauftragt sie mit der Darstellung alltäglichen... Katinka Corts


Meldungen
on 23/05/2018

Wie eine kleine Kapelle steht der Biennale-Beitrag "Oxymoron" von Sauerbruch Hutton im mittleren Teil der Corderie-Artigliere. Im Inneren lernt man ihr Projekt M9V kennen, ein Museum, das momentan in Mestre gebaut wird. Katinka Corts


Meldungen
on 22/05/2018

Die Wohnanlage im elsässischen Illzach wirkt trotz ihrer günstigen Baukosten keineswegs billig. Kuhn und Lehmann Architekten, Freiburg erreichten dies durch eine geschickte Materialauswahl, eine einfache Konstruktion und eine kleinteilige Gliederung. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 19/05/2018

Nachdem die Finalisten bereits bei der diesjährigen Light&Building benannt worden waren, sind nun die Sieger des Deutschen Lichtdesignpreises 2018 bekannt. Die Auszeichnungen gehen an deutsche und schweizer Projekte. Katinka Corts


Meldungen
on 17/05/2018

Das Gebäudeensemble der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg erscheint trotz heterogener Nutzungen und unterschiedlicher Formensprachen als harmonisches Ganzes. Zu verdanken ist das dem gelungenen Umbau durch GIES ARCHITEKTEN, Freiburg. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 15/05/2018

Während der vergangenen Architekturbiennalen stand bei CA'ASI der Architekturnachwuchs aus China, Afrika und aus dem arabischen Raum im Mittelpunkt. Dieses Jahr betreten die Jungen aus Lateinamerika die Bühne. Katinka Corts


Meldungen
on 14/05/2018

Das neue Lernzentrum im Fachbereich Architektur der Hochschule Darmstadt entstand nicht nur für Studierende, sondern auch mit deren maßgeblicher Beteiligung. Seit Anfang Mai stehen die neuen Räume für Austausch, Diskussion und Recherche zur Verfügung. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 11/05/2018

Gleich fünf erste Preisträger hat die Jury des «Programmwettbewerbs für die Wiedererrichtung der Bauakademie Berlin» gekürt. Die Konzeptdebatte ist damit einen Schritt weiter, jedoch noch längst nicht entschieden. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 09/05/2018

Anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres 2018 lobt das BMI einen bundesweiten Wettbewerb zur „Europäischen Stadt“ aus. Gesucht werden herausragende Konzepte und Projekte für einen zukunftsweisenden Umgang mit dem baukulturellen Erbe im städtebaulichen Kontext. Katinka Corts, PM


Meldungen
on 07/05/2018

Die Debatte um rechtspopulistische Haltungen hat jüngst auch die Architektur erreicht. Auslöser ist ein kritischer Beitrag zur Frankfurter Altstadtrekonstruktion des Stuttgarter Architekturtheoretikers Stephan Trüby. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 04/05/2018

Das elegant geschwungene Dach der „Feuerstein Arena“ ähnelt stark dem des Berliner Hauses der Kulturen der Welt, Spitzname „Schwangere Auster“. GRAFT, Berlin gaben mit ihrem Umbau dem einstigen Natureisstadion Schierke ein modernes, einprägsames Aussehen. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 02/05/2018

Mit Hilfe der Architektur dem Abschied von Verstorbenen einen würdigen Rahmen zu geben, das war die Aufgabe bei der Modernisierung der Aussegnungshalle in Eichenau. SPP Sturm, Peter + Peter, München wählten dafür eine klare und farbenfrohe Gestaltung. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 01/05/2018

In gut zwei Wochen – am 17. Mai 2018 – wird wieder der Deutsche Lichtdesign-Preis verliehen, diesmal in Köln. Die Liste der nominierten Projekte zeigt einmal mehr, dass das Niveau der Branche gestiegen ist. Thomas Geuder


Meldungen
on 30/04/2018

Überzeugend vermitteln Stefan Forster Architekten, Frankfurt/Main mit dem Düsseldorfer Wohnungsbau «Klinkebogen» zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Besonders erfreulich ist die hochwertige Ausführung des Neubaus trotz günstiger Mieten. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 26/04/2018

Wo einst Menschen Schutz suchten, wird in Mannheim jetzt Archivgut aufbewahrt, erschlossen und in Ausstellungen präsentiert. Das Mannheimer Büro Schmucker und Partner baute den Ochsenpferchbunker zum modernen, zeitgenössisch gestalteten Stadtarchiv um. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 23/04/2018

Brückner & Brückner Architekten modernisierten ein Gebäude des Landratsamts Tirschenreuth aus den 1980er-Jahren. Die Ende März beendete Neugestaltung orientiert sich dabei im Äußeren am Bestand, setzt im Inneren aber auch zeitgenössische Akzente. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 19/04/2018

Gedanken gestalten Räume, meinen die Verantwortlichen des österreichischen Beitrags an der diesjährigen Architekturbiennale und nennen ihre Intervention «Thoughts form matter». Jenny Keller


Meldungen
on 19/04/2018

Der Münchner Architekt Eberhard Wimmer entwarf das neue, katholische Gemeindezentrum im oberbayrischen Holzkirchen. Das Ensemble beeindruckt mit seinen markant kegelförmigen Holzbauten, aber auch durch anspruchsvolle Konstruktion und sakrale Atmosphäre. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 18/04/2018

Ein Bürgerentscheid zum Werden einer Stadt und zur Weiterentwicklung eines Museums. Den sogenannten Bibelturm soll es nicht geben, entschieden die Mainzerinnen und Mainzer am Wochenende. Katinka Corts


Meldungen
on 16/04/2018

Gleich ein ganzes, neues Gebäudeensemble realisierte das Berliner Büro Hascher Jehle Architektur für die Bochumer Justizbehörden. Struktur und Klarheit, aber auch Vielfalt und Lebendigkeit kennzeichnen dessen Architektur. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 13/04/2018

Nach mehrjährigem Umbau öffnet nun das Stuttgarter Wilhelmpalais als «StadtPalais – Museum für Stuttgart» seine Türen. Mit der Neugestaltung knüpfen Lederer Ragnarsdóttir Oei, Stuttgart an das ursprüngliche, klassizistische Architekturkonzept... Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 09/04/2018

Galoppierende Wildpferde inspirierten GRAFT beim Entwurf der Fassade des Apassionata-Showpalasts in München. Das Berliner Büro stimmt damit die Besucher des ausdrucksstarken Gebäudes schon von Weitem auf die dort stattfindende Pferdeshow ein. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 06/04/2018

Der urbane Holzbau hat es in Deutschland noch immer schwer, sich gegen etablierte Bauweisen durchzusetzen. Umso erfreulicher, dass in Hamburg mit dem «Woodie» seit letztem Herbst das weltweit größte Holz-Modul-Haus zu finden ist. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 04/04/2018

Das eine bleibt, das andere geht – postmoderne und jüngere Bauten stehen teilweise nicht unter Schutz, auch wenn sie durchaus schützenswert sind. Ein postmodernes Beispiel in Hamburg bleibt nun erhalten. Katinka Corts


Meldungen
on 03/04/2018

Heneghan Peng Architects, Dublin bauen eine Tonofenfabrik zum Lahrer Stadtmuseum um und erweitern den Bestand um einen skulpturalen Anbau. Dessen Zeichenhaftigkeit sichert dem neuen Museumsbau schon jetzt überregionale Aufmerksamkeit. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 29/03/2018

Das Stuttgarter Büro wulf architekten vervollständigt mit der im Januar eröffneten Paul-Horn-Halle ihren Entwurf aus dem Jahr 2007. Blickfang der neuen Messehalle 10 ist deren geschwungenes, größtenteils hölzernes Dachtragwerk. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 26/03/2018

Was anfangen mit leer stehenden und zusätzlich denkmalgeschützten Kirchen? Zum Beispiel zur Kita umbauen, so wie es die Saarbrückener Architekten von FLOSUNDK in Saarlouis beispielhaft vormachen. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 20/03/2018

Der österreichische Architekt Gustav Peichl, der unter dem Pseudonym Ironimus auch als Karikaturist tätig ist, feierte am 18. März seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass würdigt das Wiener MAK ab heute sein Lebenswerk mit einer Ausstellung. Carsten Sauerbrei


Página 28 of 44 Páginas