Magazine

Meldungen
on 2018/12/04

Wohnraum, den man sich leisten kann, ist eines der großen Themen unserer Zeit – nicht nur in Deutschland. Im Jovis Verlag erschien kürzlich ein Buch, das sich, begleitend zu einer Ausstellung, mit dem Wien von heute beschäftigt. Katinka Corts


Meldungen
on 2018/12/03

Auf dem Areal des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW) in Potsdam soll ein IT-Innovationszentrum entstehen. Die Bestandsbauten werden in das Projekt von J. Mayer H. und Partner integriert. Nicht alle sind begeistert. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/11/30

Das Tagungshaus Abtei Michaelsberg in Siegburg beruht auf einem Umbau von meyerschmitzmorkramer Architekten. Schon zum zweiten Mal wurde in diesem Jahr wurde es ausgezeichnet – und das gleich je zwei Mal. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/11/30

Das in Berlin seit mehr als 20 Jahren leer stehende Marinehaus am Köllnischen Park 4, direkt gegenüber dem Märkischen Museum, soll zum kreativen Stadtlabor umgebaut werden. Das Architekturbüro ADEPT aus Kopenhagen gewann den Wettbewerb. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/11/27

In Bochum nimmt ein neues Projekt der „Montag Stiftung Urbane Räume“ Form an: Die Eisenhütte wird zur „KoFabrik“, in der die chancengerechte Stadtteilentwicklung vorangetrieben werden soll. Katinka Corts


Meldungen
on 2018/11/26

Staab Architekten projektieren im Flankengebäude des Nymphenburger Schlosses in München die Erweiterung des Naturkundemuseum Bayern. Das war ein Gespräch in der Montagsreihe an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München wert. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/11/23

Die an den Realen Sozialismus erinnernde Flaniermeile Prager Straße ist bereit für globale Start-up-Nomadinnen und -Nomaden. Ins einstige DDR-Hotel „Lilienstein“ ist kürzlich The Student Hotel (TSH) eingezogen und setzt aggressiv-bunte Akzente. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/11/21

Ob Orgelsommer, Bachwochen oder Musikfestivals: Die Porzellankirche auf der Leuchtenburg wird seit zwei Jahren rege genutzt. Doch wieso Porzellankirche? Wir erklären es. Katinka Corts


Meldungen
on 2018/11/19

BUB architekten bauen ein neues Marktplatzhäuschen in Hamburgs Bezirk Altona. Das Projekt verspricht in den Worten der Jury eine „hochwertige, dauerhaft attraktive und technisch widerstandsfähige Architektur“. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/11/16

Nichts hält ewig, manches noch weniger. Bei repräsentativer Architektur wie dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin, Teil des „Bands des Bundes“, kann das ein Problem mit Symbolkraft sein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/11/14

In der WerkBundStadt sollten 1100 Wohnungen in einem neuen Quartier entstehen, so sah es die Planung 2016 vor. Jetzt ist das Projekt am Berliner Spreeufer gescheitert und die beteiligten Parteien beschuldigen sich gegenseitig. Katinka Corts


Meldungen
on 2018/11/13

Das Urheberrecht von Architektinnen und Architektinnen kann für anhaltende Konflikte sorgen. Dies erfährt aktuell Neumünster in Schleswig-Holstein bei seinem Großflecken. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/11/11

Hoch ragt er über die Wipfel des Schwarzwalds. Am 27. November 2018 wird der Testturm von ThyssenKrupp in Rottweil nach mehreren renommierten Auszeichnungen auch mit dem Deutschen Ingenieurbaupreis ausgezeichnet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/11/08

Am 5. November wurde einem Richtfest das planmäßige Ende der Rohbauarbeiten bei einem neuen Fraunhofer-Institutsgebäude in Augsburg gefeiert. Beton spielt eine Hauptrolle. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/11/06

Der Büroturm „Torre Reforma“ in Mexiko-Stadt von Benjamín Romano wird mit dem Internationalen Hochhaus Preis 2018 ausgezeichnet. Martina Metzner


Meldungen
on 2018/11/02

Der Print-Journalismus ist tot – lang lebe der Print-Journalismus! Zumindest architektonisch tut er es, aktuell in Form des taz-Neubaus in Berlin. Ulf Meyer


Meldungen
on 2018/11/02

Wohnquartier IBeB, Berlin, Dresdner Kulturpalast, AIZ Ausbildungs- und Seminargebäude, Bonn, und Stadtbibliothek in Rottenburg – so heißen die Projekte, welche den Preisträger unter sich ausmachen werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/10/31

Auf der DOK Leipzig feierte gestern Abend ein Schweizer Architekturfilm Weltpremiere: „Architecture of Infinity” von Christoph Schaub.  Ulf Meyer


Meldungen
on 2018/10/29

Architekturhistorikerin und Buchautorin Turit Fröbe hat die Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs besucht – und wurde von ihrer Schönheit bezirzt. Offenbar bleibt sie für viele verborgen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/10/26

Für den Auftritt der Band Feine Sahne Fischfilet wurde dem ZDF im Bauhaus das übliche Gastrecht verweigert. Die unglückliche Begründung des Entscheids rückt Identitätsprobleme des historischen Ensembles ins Rampenlicht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/10/22

Eben berichtete german-architects über den Entscheid zum Sanierungskonzept des Kulturzentrums Gasteig in München. Nun reichten die Mitbewerbenden eine Rüge ein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/10/20

Die Berliner Büros AFF Architekten und Orange Architekten gewinnen mit sozialen Wohnbauten den BDA Preis Berlin. Dieser wirkt aufgeladen, findet Ulf Meyer. Ulf Meyer


Meldungen
on 2018/10/19

Sie dokumentierte die Bautätigkeit in der BRD während der Hochkonjunktur – und hauchte ihr Leben ein. Vor wenigen Tagen ist Architekturfotografin Sigrid Neubert im Alter von 91 Jahren gestorben. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/10/15

Wie schon immer da gewesen steht das neue Meditationshaus von Kengo Kuma im bayerischen Wald nahe des Hotels Kranzbach. Katinka Corts


Meldungen
on 2018/10/15

Die notwendige Überholung des Kulturpalastes südöstlich von Münchens Altstadt soll nach einem Projekt erfolgen, dem die Ursprungsarchitekten am ehesten zustimmen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/10/11

ACMS Architekten aus Wuppertal haben kürzlich das neue Studentenwohnhaus „Klaus Bahlsen“ in Hannover fertiggestellt. Der Holzbau mit vorgehängter Steinfassade gilt als „KfW-Effizienzhaus 40“. Ulf Meyer


Meldungen
on 2018/10/08

Wenn sich in zwei Tagen die Tore zur Frankfurter Buchmesse zum 70. Mal öffnen, gibt es auch eine architektonische Neuheit zu sehen: Nach den Entwürfen des Architekturbüros schneider+schumacher entstand ein temporärer Pavillon für den Vorplatz der Messe. Katinka Corts


Meldungen
on 2018/10/05

»Campus Germany« nennt sich der Auftritt Deutschlands an der Weltausstellung, die in Dubai stattfinden wird. Die Koelnmesse führt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Regie, das Hauptthema des Auftritts: »Sustainability«. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/10/04

Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) hat am 22. September in Leipzig mit dem Großen DAI Preis für Baukultur die renommierten Architekten und Universitätsprofessoren Ansgar und Benedikt Schulz gewürdigt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/10/04

Das Musikforum in Bochum von Bez+Kock gewinnt den „Architekturpreis NRW 2018“, zusätzlich zum BDA-Preis wurden Ende September neun Auszeichnungen vergeben. Ulf Meyer


Meldungen
on 2018/10/03

Für das neue Goethe-Institut in Dublin erweiterten Henchion + Reuter Architekten ein Baudenkmal um einen Neubau. Ulf Meyer


Meldungen
on 2018/10/01

Ende letzter Woche ist in Lüdenscheid das Lichtkunstfestival „Lichtrouten“ eröffnet worden. Fünf Jahre hat die aktuelle Ausgabe auf sich warten lassen. Thomas Geuder


Meldungen
on 2018/09/28

Handvenenscanner, Raumduftsystem, digitale Services von der Tiefgarage bis zum Arbeitsplatz – nur einige der Eigenschaften, mit denen der Neubau Weitblick 1.7 in Augsburg ab 2020 aufwarten wird. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/09/25

Die Ausstellung „Architektur im Aufbruch zu Europa 1945-65“ zeigt deutsch-französische Architekturgeschichte anhand von Fotografien. Ulf Meyer


Meldungen
on 2018/09/24

2019 werden 100 Jahre Bauhaus gefeiert. Das Jubiläum macht sich bereits jetzt bemerkbar. So erscheint eine Neuinterpretation des "Direktorensessels F51" des Bauhausgründers Walter Gropius auf dem Markt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2018/09/24

Zum Tod des amerikanischen Architekten und Theoretikers Robert Venturi (1925–2018). Falk Jaeger


ページ 26 of 44 ページ