Revista

Praxis
7/9/22

Markus Landgraf ist seit Januar Vorstand der Ed. Züblin AG in Stuttgart, verantwortlich für die Zentrale Technik. Das Bauunternehmen hat zuletzt vor allem in Deutschland und Benelux mit 14'000 Mitarbeitern im Hoch- und Ingenieurbau über vier Milliarden Euro umgesetzt. Der 52-jährige... Leonhard Fromm


Praxis
11/6/18

Mit dem Motto „News. Inspiration. Emotion.“ im Gepäck haben die Innenarchitekten von Designfunktion bei dem Unternehmen Ströer die Büros umgestaltet. Entstanden ist ein Multispace, der alles andere bietet als nüchterne Arbeitszellen. Thomas Geuder


Praxis
5/2/18

Ins Gefängnis geht niemand freiwillig – außer es handelt sich um ein ehemaliges, das heute als Hotel betrieben wird. Genau das findet sich in Offenburg, wo man im „Hotel Liberty“ jetzt ein kleines bisschen Gefängnisluft schnuppern kann. Mit allem Luxus... Thomas Geuder


Praxis
9/10/17

Der Neubau von Wohnungen muss nicht kompliziert sein – und kann bei aller Einfachheit sogar modular und auf höchstem technischem Niveau erfolgen. Das zeigt Werner Sobek in Winnenden bei Stuttgart, wo eine ganze Aktivhaus-Siedlung in kurzer Zeit entstanden ist. Thomas Geuder


Praxis
12/9/17

Holz übt bekanntlich einen beruhigenden Einfluss auf den Menschen aus – ein Effekt, der viel bewirken kann. So hat die Maggies‘s Stifung zusammen mit den Architekten von dRMM einmal mehr ein Zentrum für Krebserkrankte geschaffen, das vor allem mit der Kraft des... Thomas Geuder


Praxis
4/9/17

Das Gebäude des Landtags Baden-Württemberg in Stuttgart war 1961 der erste Parlamentsneubau im Europa nach dem Zweiten Weltkrieg und Aufbruch in ein neues Selbstverständnis. Diesen Gedanken will auch die jüngste Generalsanierung von Staab Architekten und Licht Kunst Licht... Thomas Geuder


Praxis
20/2/17

Flughäfen und Busterminals sind genau genommen Durchgangsräume, an denen man sich im Idealfall nicht lange aufhält. Abseits aller Funktion aber dürfen auch diese Orte gut gestaltet sein, wie wulf architekten am Stuttgarter Flughafen meinen und zeigen. Thomas Geuder


Praxis
30/8/16

Mit dem Gebäude des Europäischen Hansemuseums in Lübeck mussten Andreas Heller Architects & Designers einen gestalterischen Spagat zwischen Tradition und Gegenwart wagen. Gelungen ist das durch eine auf den Ort zugeschnittene Form- und Materialsprache. Thomas Geuder


Praxis
26/4/16

Die IF Group hat zusammen mit Gerd Pfarré für Chinas bekannteste Sonnenbrillenmarke Bolon einen Flagship-Store in Shanghai errichtet, der durch Material, Farbe und vor allem Licht französische Eleganz und Modebewusstsein transportieren soll. John Hill, Thomas Geuder


Praxis
8/3/16

Kärcher, bekannt als schwäbischer Spezialist für schwarz-gelbe Reinigungsmaschinen, wächst und hat sich nun im beheimateten Winnenden bei Stuttgart um 130.000 m² vergrößert. Verbaut haben Reichel Schlaier Architekten dabei vor allem Hochwertiges. Thomas Geuder


Praxis
29/9/15

Die fiktive Achse Paris Bratislava besitzt seit Kurzem einen neuen Höhepunkt, den Hauptbahnhof in Wien. Das Gebäude fällt im Stadtraum vor allem durch das multipel gefaltete Dach auf, eine über den Gleisen schwebende Konstruktion. Thomas Geuder


Praxis
12/5/15

Das Kleinod Vals in den Graubündner Bergen ist Architekturfreunden vor allem durch das Thermalbad von Peter Zumthor bekannt, aber auch durch ehrgeizige Pläne des neuen Thermen-Investors. Das Thermen-Hotel «7132» ist indessen wunderbar renoviert. Thomas Geuder


Praxis
7/4/15

Wenn mehrere Bauherren sich in einem Baugruppenprojekt organisieren, geht es ihnen um maximale Individualität innerhalb einer Gemeinschaft. Das funktioniert am besten mit Standards, die für alle gelten, wie das Cohousing-Projekt R50 in Berlin-Kreuzberg zeigt. Thomas Geuder


Praxis
10/3/15

Der Einrichter Vipp aus Kopenhagen hat ein kleines, lichtdurchflutetes Haus geschaffen, das sich innerhalb nur weniger Tage errichten lässt. Mit seinen funktional gestalteten Räumen soll es vor allem ein Zufluchtsort in der Natur sein. Thomas Geuder


Praxis
3/2/15

Ein Ein-Zimmer-Appartment schlüssig zu gestalten, ist eine kleine räumliche Herausforderung. Jan Rösler Architekten ist das in Berlin gelungen, vor allem über die Reduktion und die ästhetische Verbindung der Materialien. Thomas Geuder


Praxis
20/1/15

Eine Fassade ist meist auch das Aushängeschild eines Unternehmens. Wie das Gebäude für einen Hersteller orthopädischer Medizinprodukte gestaltet sein kann, zeigen OSA Architekten im neu entstehenden Münchner Wohn- und Gewerbegebiet Freiham. Thomas Geuder


Praxis
6/1/15

Das neue Hotel des IZB in Martinsried bei München ist eigentlich kein Hotel im klassichen Sinne. Stark Architekten entwickelten eher eine Pension mit Club für die Wissenschaftler aus aller Welt, mit der zum Thema passenden Formensprache. Thomas Geuder


Praxis
2/12/14

Vor gut neun Jahren ging der Entwurf von Coop Himmelb(l)au aus dem Wettbewerb für die neue Europäische Zentralbank hervor, seit wenigen Tagen ist das Gebäude nun bezogen. Wir haben den Architekten Wolf D. Prix und seinen Senior-Projektpartner Frank Stepper letzte Woche zu einem... Thomas Geuder


Praxis
11/11/14

Der Beitrag der TU Darmstadt zum diesjährigen Solar Decathlon Europe hatte in Sachen Energiekonzept einiges zu bieten – und war auch räumlich spannend konzipiert. Es ging um nicht weniger als die Frage: Welche Räume braucht der Student tatsächlich? Thomas Geuder


Praxis
4/11/14

Cube I samt dessen Erweiterung Cube II auf dem Werksareal der Novartis Pharma Schweiz AG ist vor allem ein Zweckbau, der aber eine hohe Wertigkeit vermittelt, erzeugt durch eine spezielle Fassadenverkleidung aus der Feder der Architekten OOS aus Zürich. Thomas Geuder


Praxis
19/8/14

Künstliches Licht für Tier, Pfanzen und Mensch: Das klingt zunächst einfach, doch die Einzelbedürfnisse sind nicht immer die gleichen. Im neuen Menschenaffenhaus der Stuttgarter Wilhelma aus der Feder der Berliner Hascher Jehle ist das gelungen. Thomas Geuder


Praxis
27/5/14

Europas größte Wasserfälle bei Krimml im Salzburger Pinzgau sind seit Kurzem um eine Attraktion reicher: Die WasserWunderWelten, deren Gebäudeform vom Wasserfall inspiriert ist. Die Dachentwässerung funktioniert jedoch weitaus weniger tosend. Thomas Geuder


Praxis
29/4/14

Kunst, besonders die alten Werke, reagiert empfindlich auf Licht, vor allem wegen der UV-Strahlung. Die LED aber macht es möglich, die Arbeit der alten Meister in neuem Glanz erscheinen zu lassen. Wie etwa die Mona Lisa und Fresken in der Sixtinischen Kapelle. Thomas Geuder


Praxis
4/2/14

Industriehallen am Hafen sind meist vor allem eines: ziemlich groß. Eine solche zu Ausstellungs-, Büro- und Verkaufsflächen sowie Wohnungen mit einem sehr speziellen Nutzungskonzept umzubauen, war die Aufgabe von Westphal Architekten beim «Schuppen eins» in Bremen. Thomas Geuder


Praxis
28/1/14

Über das Tamedia-Gebäude in Zürich von Shigeru Ban hat man bereits einiges lesen können, vor allem über die durch und durch hölzerne Tragstruktur. Ein wenig unter ging da die spannende Fassade, die ebenso zum Entwurfskonzept gehört, wie die natürlichen... Thomas Geuder


Praxis
24/9/13

Ein Gebäude zu erfahren bereitet vor allem dann Freude, wenn sich hinter einer anmutigen Großform auch attraktive Details verbergen. So etwa beim neuen Gebäude der Musikhochschule in Karlsruhe, aus der Feder von Architekten.3P Feuerstein, Rüdenauer & Partner. Thomas Geuder


Praxis
5/6/13

Künstliches Licht wurde immer dann am besten geplant, wenn man es nicht wahrnimmt. Das gilt umso mehr für Beleuchtungsaufgaben wie Museen, wo es nicht nur auf die Helligkeit, sondern vor allem auf die Lichtqualität ankommt. Wie einfach das heutzutage am Ende sein kann, haben wir im... Thomas Geuder


Praxis
15/5/13

Modernes Arbeiten bedeutet heute vor allem: Kommunikation und Individualität. Die Architektur kann dazu einen wesentlichen, räumlichen Beitrag leisten, ebenso wie die Möblierung einen praktischen. Schmelzle+Partner Architekten machen uns das bei ihrem eigenen Bürobau in... Thomas Geuder


Praxis
1/5/13

Die Facetten von Nachhaltigkeit sind oft nur schwer greifbar. Das ist ein Problem, denn Nachhaltigkeit geht alle etwas an, nicht nur die Fachleute. Reduce/Reuse/Recycle als Lebensphilosophie? Ein Praxis-Gespräch mit Tina Kammer von InteriorPark über Werte und die Ressource Architektur... Thomas Geuder


Praxis
23/4/13

Eine Fassade hat heutzutage meist gleich mehrere Funktionen zu erfüllen, von der Wärmedämmung über den Sonnenschutz bis hin Speicherung und Erzeugung von Energie. Für den Menschen ist sie vor allem: Trennung von außen und innen – mit halbdurchlässigem und... Thomas Geuder


Praxis
6/3/13

Wie viel Farbe verträgt ein Gebäude? Das hängt von der Bauaufgabe ab, werden die einen sagen. Und vom Architekten, wissen die anderen. Am Ende ist es der Mut zur Farbe, der auf allen Seiten vorhanden sein muss. Bestes Beispiel: Die neue Therme in Bad Ems. Ein Praxis-Gespräch mit Ernst... Thomas Geuder


Praxis
9/1/13

Vor Kurzem saßen wir noch besinnlich am Weihnachtsbaum und haben kurz darauf das neue Jahr gebührend begrüßt, schon startet 2013 mit großen Schritten in den bunten Messemonat Januar. Für Architekten und Designer wird es vor allem in München und Köln... Thomas Geuder


Praxis
28/11/12

Ein Raum, der nur nach oben durch ein Loch in der Decke geöffnet ist, kann gefühlt schnell zum Kerker werden. Doch was tun, wenn die einzige Möglichkeit für natürliches Licht die von oben ist? Dann sind Architekt wie Hersteller gefordert, das große Potenzial von... Thomas Geuder


Praxis
26/9/12

Längst ist das Dach mehr als der bloße Schutz vor von oben Kommendem. Solaranlagen aller Couleur bekleiden unsere Dächer und stehen so im Zentrum der Diskussion über architektonische Tradition und technologischen Fortschritt. Doch es geht auch beides, wie bei Rheinzink zu... Thomas Geuder


Pàgina 1 of 1 Pàgines