Revista

Meldungen
hace 1 mes

Der 1945 geborene japanische Architekt und Pritzker-Preisträger Riken Yamamoto baut, schreibt, forscht und lehrt – viel von allem, konstant, unvermindert und bereits seit mehr als 50 Jahren.  Jan D. Geipel


Meldungen
14/2/24

Mit »Refuse, Reduce, Re-use, Recycle, Rot« zeigt das Vorarlberger Architektur Institut Wege zu einer umweltfreundlichen Baukultur. Die Schau ist nicht nur für Fachleute konzipiert. Alle sind eingeladen, zu lernen und über das wichtige Thema nachzudenken. Elias Baumgarten


Meldungen
16/1/24

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sucht hervorragende Beispiele für Orte, in denen Stadtgrün zur Gesundheit aller beiträgt. Noch bis Ende des Monats können Städte und Gemeinden vorgeschlagen werden. Katinka Corts


Meldungen
12/12/23

37 ihrer besten Aufsätze und Interviews hat Sabine von Fischer in einem Lesebuch versammelt. Manche sind ermutigend, andere stimmen nachdenklich. Und in der Zusammenschau ergibt sich ein neues Bild – so lohnt sich »Architektur kann mehr« selbst für die, die eigentlich schon alle Texte darin... Elias Baumgarten


Meldungen
30/10/23

Frankfurt am Main erinnert an den Architekten und Designer Ferdinand Kramer (1898–1985), der vor allem in der Nachkriegszeit in der Stadt markante Spuren hinterlassen hat. Sein 125. Geburtstag wird unter dem Motto »Kramer lieben« in der ersten Novemberhälfte mit einem Workshop, einer... Manuel Pestalozzi


Meldungen
5/9/23

Die Typologie des Panoptikums symbolisiert die absolute Kontrolle in der vordigitalen Zeit. Sie wurde vor allem bei Gefängnissen angewendet, beispielsweise bei der Justizvollzugsanstalt Münster. Ihr ist im Rahmen der Architekturwochen NRW 2023 eine Ausstellung gewidmet. Manuel Pestalozzi


Meldungen
12/7/23

Die Herausforderung, unsere gebaute und zu bauende Umwelt neu zu denken, ist global. Politikerin Margrethe Vestager und Architekt Bjarke Ingels kamen auf einem UIA-Podium ins Gespräch über die Verantwortung, wie alle Bauschaffende, Politik und Bevölkerung gemeinsam einen entscheidenden Anteil... Katinka Corts


Meldungen
9/5/23

In den 1960er-Jahren diplomierten etliche indonesische Architekten in Deutschland und schickten sich an, Karriere zu machen – viele in ihrer Heimat, doch einige auch in Europa. Ein spannendes Buch belichtet ihre Bauten und Lebenswege. Elias Baumgarten


Meldungen
25/4/23

Der Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) teilt in seinem Jahresbericht 2023 mit, dass er bei allen geprüften Planungswettbewerben bei staatlichen Hochbaumaßnahmen gravierende Verstöße gegen Vergaberecht und Wirtschaftlichkeit festgestellt hat. Wirtschaftlichen Aspekten müsse deutlich mehr... Manuel Pestalozzi


Meldungen
18/4/23

Hoch oben in den Tiroler Alpen hat Snøhetta einen Aussichtsturm realisiert. Wie eine Schutzhütte steht der ungeheizte Holzbau unterhalb des Gipfels des Wiedersberger Horns allen offen. Elias Baumgarten


Meldungen
23/11/22

Herianto Sulindro aka Kho Lin Hek kam nach Europa, um Städtebau zu lernen. Er diplomierte an der TU Berlin und arbeitete lange Jahre im Zürcher Hochbaudepartement. Nun öffnete seine Tochter Linda Lochmann für uns ihr Privatarchiv. Eduard Kögel


Meldungen
11/1/22

Wernigerode hat das Entwicklungsareal um den Veckenstedter Weg zur Bearbeitung am Europan-Architekturwettbewerb „Living Cities“ 2020/2021 eingereicht. Der Stadt im Harz brachte dies ein lokales und ein nationales Siegerprojekt ein.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
16/11/21

Wo sich Paul-Gerhardt-Allee und Hermine-von-Parish-Straße treffen, steht das neue Wohn- und Gewerbehaus Belvedere. Allmann Sattler Wappner Architekten haben es für die MünchenBau GmbH geplant, kürzlich wurde es fertiggestellt. Der dreiteilige Neubau mit gemeinsamem Sockelgeschoss soll als... Katinka Corts


Meldungen
18/10/21

Die zum Landwirtschaftsverlag gehörende Stiftung LV Münster hat zum vierten Mal den mit 30'000 Euro dotierten Landbaukultur-Preis vergeben, mit dem ausgezeichnet wird, wer Zweckmäßigkeit mit Ästhetik verbindet. In Deutschland wurde in der Ausgabe 2020/2021 die Umnutzung einer Scheune... Manuel Pestalozzi


Meldungen
15/10/21

Das Gebäude macht die Haltung von Yvonne Farrell und Shelley McNamara greifbar. Die Hochschule ist für die Architektinnen kein elitärer Ort, sondern ein Raum für alle. Elias Baumgarten


Meldungen
5/7/21

Der Wettbewerb um die Neugestaltung des Landratsamtsareals in der Beiertheimer Allee hat vier Preisträger und zwei Anerkennungen hervorgebracht. Der funktionale Entwurf von wittfoht architekten mit zwei Hochpunkten erhielt den ersten Preis. Manuel Pestalozzi


Meldungen
21/6/21

Das Büro SMAQ Architektur und Stadt aus Berlin erhält den mit 30'000 Euro dotierten Deutschen Architekturpreis (DAP) 2021 für das Wohnungsbauprojekt „Zusammen Wohnen“ in Hannover. Es bringt... Manuel Pestalozzi


Meldungen
28/5/21

Die EU-Kommission und das Netzwerk für Kulturerbe Europa Nostra haben das Bauhaus-Musterhaus in Weimar mit dem Europäischen Kulturerbe-Preis/Europa Nostra 2021 in der Kategorie Erhaltung ausgezeichnet. Es erstrahlt heute in alt-neuem Glanz. Manuel Pestalozzi


Meldungen
18/5/21

Nach der Auflösung von Europas größtem Kinderheim wurde in Köln ein neues Wohnquartier gebaut. Die Kirche aus den 1950er-Jahren von Böhm Senior und Junior im Zentrum der Anlage wurde profaniert. Arbeiten, Freizeit, Versorgung und Grün haben die Architekten in städtischen Blocks miteinander... Ulf Meyer


Meldungen
26/4/21

Dr. Barbara Steiner tritt per 1. September 2021 ihr Amt als Direktorin und Vorstand der Stiftung Bauhaus Dessau an. Die Kunsthistorikerin und Politikwissenschaftlerin aus Österreich ist in Mitteldeutschland alles andere als eine Unbekannte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
15/4/21

Seit letztem September gibt es das „New European Bauhaus“, eine Initiative der Europäischen Union. Es will eine Verbindung zwischen dem europäischen Grünen Deal und unseren Lebensräumen herstellen. Noch bis im Sommer 2021 läuft die erste Phase „gemeinsame Gestaltung“. Manuel Pestalozzi


Meldungen
7/4/21

In einem Gewerbegebiet an der Autobahn in der schwäbischen Provinz Städtebau betreiben zu wollen, klingt wie ein Himmelfahrtskommando. Doch für die neue Unternehmenszentrale der Kältemittel-Firma Bitzer in Sindelfingen haben Ulf Meyer


Meldungen
19/1/21

Das S AM Basel zeigt mit „Archeology of the Future“ eine Werkschau zur Arbeit von Tsuyoshi Tane. Der... Susanna Koeberle


Meldungen
19/1/21

Mit dem Preis werden in Deutschland alle zwei Jahre Bauten ausgezeichnet, an denen Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen in vorbildlicher Weise gemeinsam gearbeitet haben. Dieses Jahr geht er an den Um- und Teilneubau der Kindertagesstätte Karoline Goldhofer in... Manuel Pestalozzi


Meldungen
14/11/20

Seit 1996 prämiert das Land Tirol alle zwei Jahre vorbildliche Bauten. Dieses Mal wurden zusätzlich zu den drei Auszeichnungen sechs Anerkennungen vergeben. Katinka Corts


Meldungen
13/11/20

Wo sich in den 1940er-Jahren ein Aussenlager des Konzentrationslagers Neuengamme befand, soll ein Gedenk- und Lernort entstehen. Der erste Preis im Planungswettbewerb ging an ein internationales Team aus Hoskins Architects, guba+sgard Landschaftsarchitekten und Ralph Appelbaum Associates. Alle... Manuel Pestalozzi


Meldungen
15/10/20

Die Vienna Design Week fand trotz der Pandemie statt. Das sind gute Nachrichten. Auch wenn das Festival etwas kleiner ausfiel als gewohnt, blieb die Diversität der Veranstaltungen und Ausstellungen... Susanna Koeberle


Meldungen
13/10/20

Im Basler Baloise-Park stehen Neubauten von Roger Diener, Valerio Olgiati sowie Miller & Maranta nebeneinander. Für sich können alle Objekte überzeugen. Doch ein Ensemble, das mehr ist als die Summe seiner Teile, ist leider nicht entstanden. Ulf Meyer


Meldungen
6/10/20

Die Fundació Mies van der Rohe und Creative Europe haben die drei Gewinner des Young Talent Architecture Award (YTAA) Asia Edition bekanntgegeben. John Hill, Katinka Corts


Meldungen
22/9/20

Professor Dr. Dr. Peter Löw, Unternehmer und leitender Kurator des European Heritage Project, kämpft dafür, dass unter anderem in Kitzbühel historische Bauten erhalten bleiben. Dafür kauft er Häuser auf und lässt sie instand setzen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
17/8/20

Die aktuelle Barkow Leibinger-Ausstellung im Haus am Waldsee in Berlin überrascht: Sie zeigt eine andere, weniger bekannte Seite des Architektenduos, das vielen in der Stadt bis anhin vor allem für graue Schießscharten-Fassaden bekannt ist. Ulf Meyer


Meldungen
2/6/20

Das Geschäftshaus „Kö-Bogen II“ im deutschen Düsseldorf verfügt über die größte Grünfassade Europas. Gestaltet wurde der Bau vom Büro ingenhoven architects. Die Bepflanzung plante Professor Dr. Karl-Heinz Strauch aus Berlin. Ulf Meyer


Meldungen
20/4/20

Die bestehende Eisenbahnbrücke an einem neuralgischen Verkehrsknoten in Hamburg-Altona soll durch eine neue Bogenkonstruktion ersetzt werden. Der BDA ist alles andere als begeistert und wünscht ein öffentliches Wettbewerbsverfahren. Manuel Pestalozzi


Meldungen
27/3/20

Michael Sorkin ist tot. Er starb am 26. März 2020 an den Folgen einer Infektion mit dem neuen Coronavirus. Wir verlieren nicht nur einen großen Architekten, sondern vor allem auch einen inspirierenden Denker und einflussreichen Kritiker. Elias Baumgarten


Meldungen
19/3/20

In einem Wettbewerb wurde nach einem Digitalen Medienhaus für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gesucht. Nun hat das Preisgericht entschieden: Zwei Büro siegten, ein drittes wurde Zweiter. Mit allen geht der rbb jetzt in Verhandlungen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
28/11/19

Die Fundació Mies van der Rohe und Creative Europe haben gemeinsam die dritte Auflage des „Young Talent Architecture Award“ (YTAA) lanciert. Zum ersten Mal wurde der Preis im Jahr 2016 vergeben. Ausgezeichnet werden die besten Studienabschlussarbeiten frischgebackener Architekt*innen aus den... Elias Baumgarten


Pàgina 1 of 3 Pàgines