Revista

Meldungen
on 20/03/2018

Der österreichische Architekt Gustav Peichl, der unter dem Pseudonym Ironimus auch als Karikaturist tätig ist, feierte am 18. März seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass würdigt das Wiener MAK ab heute sein Lebenswerk mit einer Ausstellung. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 16/03/2018

Das Büro meyerschmitzmorkramer konnte gestern feiern – ihr Tagungshaus auf dem Siegburger Michelsberg gewann in der Kategorie „Best Hotel & Tourism Resort“ den MIPIM Award und zusätzlich noch den Jurypreis. Katinka Corts


Meldungen
on 16/03/2018

Die Freie Waldorfschule Weilheim will ihr eigenes Schulhaus. Sie betraute Prof. Francis Kéré und sein Büro Kéré Architecture mit einem Studienauftrag. Am 8. März wurde das Projekt am Standort in Oberbayern vorgestellt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 14/03/2018

Eine Instandsetzung, ein Neubau – beim Deutschen Brückenpreis 2018 gewinnt ein Projekt aus Weimar und eines aus Heilbronn. Katinka Corts


Meldungen
on 13/03/2018

Mehrere Frauen beschuldigen Architekt Richard Meier in der New York Times, sie sexuell bedrängt und genötigt zu haben. MeToo scheint schließlich und endlich die Architekturwelt erreicht zu haben. Katinka Corts


Meldungen
on 13/03/2018

Alle – zwei – Jahre wieder zieht die Light + Building Fachleute aus den Bereichen Licht- und Gebäudetechnik, Haus- & Gebäudeautomation und aus dem Bauwesen im Allgemeinen nach Frankfurt am Main. Diesen Sonntag eröffnet die Messe. Katinka Corts


Meldungen
on 13/03/2018

Zur Ergänzung des Gutenberg-Museums in Mainz wird am 15. April 2018 ein Bürgerentscheid stattfinden. Das im Jahr 2015 aus einem Wettbewerb hervorgegangene siegreiche Projekt muss sich der Öffentlichkeit stellen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 09/03/2018

Der Alexander Tower von Ortner & Ortner Baukunst wird mit gut 150 Meter der höchste Wohnturm Berlins. Das Bezirksamt Mitte hat die Baugenehmigung für das Projekt erteilt, wie auf der Internetseite des Vermarkters Bewocon nachzulesen ist. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 07/03/2018

Balkrishna Doshi erhält den diesjährigen Pritzker-Preis. Diesen verdanke er seinem Guru Le Corbusier, sagt der 91-jährige. Jenny Keller


Meldungen
on 07/03/2018

Im Theaterfigurenmuseum und im Figurentheater Lübecks wurde vergangenes Jahr das 40-jährige Bestehen der Häuser gefeiert. Nun wird das Ensemble nach Plänen von Konermann Siegmund Architekten saniert, umgebaut und erweitert. Katinka Corts


Meldungen
on 06/03/2018

Susanne Petry und ihre Mitstreiter vom Pier F im Osthafen in Frankfurt am Main haben den Verein „Zukunftshafen Frankfurt“ gegründet – eine Denkfabrik zur Entwicklung gelebter und gebauter Nachhaltigkeit in der Stadt. Martina Metzner


Meldungen
on 06/03/2018

Ohne Bauherren gäbe es kaum Architektur. Und auch sie haben eine Vorstellung davon, was „gut“ und was „qualitätsvoll“ ist. Der Bauherrenpreis verdeutlicht ihre Sichtweise und ihr Urteilsvermögen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 02/03/2018

Architekturstudentin Victoria Davalos von der FH Münster plant, smarte Objekte aus Papprollen zu entwickeln. Dafür eignet sie sich die sehr hilfreiche Kompetenz in digitalen Belangen an. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 27/02/2018

Wohnraum schaffen, Mietpreis bremsen, Grundsteuer reformieren und – HOAI erhalten. Der Koalitionsvertrag, zu dem sich CDU, CSU und SPD durchgerungen haben, enthält so einiges, was den Immobilienbereich betrifft. Katinka Corts


Meldungen
on 27/02/2018

Es gibt Leute, die sprechen von einem landesweiten Wohnungs- und Städtebau-Fiasko. Und solche, die den Architektinnen und Architekten die Schuld daran zuweisen. Das ist mit Sicherheit zu kurz gegriffen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 23/02/2018

Umsiedlung wegen Braunkohle: Anna Laura Hölz entwickelte für ihre Masterarbeit an der FH Münster Ideen, wie Architektur die Identität einer Region bewahrt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20/02/2018

German-Architects stellte vor einigen Tagen das drittrangierte Projekt vor. Nun ist der Redaktion die ganze Besetzung des Siegertreppchens bekannt. Den ersten Preis errangen Barkow Leibinger. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 16/02/2018

Zur Realisierung des neuen Innenstadtquartiers wurde eine holländisch-deutsche Arbeitsgemeinschaft aus den Büros UNStudio und HPP gebildet. In Aussicht gestellt wird eine ergänzte Skyline am Main. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 15/02/2018

20 Jahre ist es her, dass Frank O. Gehry im nordspanischen Bilbao das Guggenheim Museum errichtete – für die Stadt ein Gewinn. An der TU München wurden nun Forschungsarbeiten zum Bilbao-Effekt vorgestellt. Jochen Paul


Meldungen
on 13/02/2018

Kärcher verspricht Sauberkeit mit Hochdruck. Das soll auf dem Firmengelände in Winnenden auch in und mit einem Museumsbau zum Ausdruck gebracht werden. J. Mayer H. und Partner haben ihr Projekt bekannt gemacht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 09/02/2018

Werner Sobek, Dirk E. Hebel und Felix Heisel haben für das Forschungs- und Testgebäude NEST im schweizerischen Dübendorf eine Wohneinheit entworfen, die komplett wiederverwertet werden kann. Am 8. Februar wurde UMAR eingeweiht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 06/02/2018

Diese Woche wurde der deutsche Beitrag für die Architektur-Biennale Venedig 2018 erstmals ausführlich vorgestellt. Ulf Meyer


Meldungen
on 06/02/2018

Ende Januar wurde im Zentrum Pekings, hart am Rand eines Hutongs, das Kunstzentrum des ältesten chinesischen Auktionshauses eröffnet. Geplant hat es das Büro Ole Scheeren. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 05/02/2018

Der Young Talent Architecture Award (YTAA) sucht zum zweiten Mal Abschlussprojekte von internationalen Architektur-, Städtebau- und Landschaftsarchitekturschulen. Jenny Keller


Meldungen
on 02/02/2018

Am Rebstock, bei der Autobahn A5, gibt es für die an Wohnraummangel leidende Stadt Frankfurt am Main noch Platz für eine Erweiterung des Siedlungsgebiets. Architekt Karl Richter hat konkrete Vorstellungen zum korrekten Vorgehen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 01/02/2018

Niklas Maak und Reinier de Graaf diskutieren über das (Un-)Wesen des Architekten bei Aedes in Berlin. Ulf Meyer


Meldungen
on 01/02/2018

Sie haben abgestimmt und die Maria-Ward-Schulen in der Bamberger Altstadt zum Bau des Jahres 2017 gewählt. Katinka Corts


Meldungen
on 31/01/2018

Mit 7:2 Stimmen entschied die Jury, das Projekt wagnisART aus der Gruppe der vier Finalisten zum Sieger des diesjährigen DAM Preis für Architektur in Deutschland zu küren. Katinka Corts


Meldungen
on 30/01/2018

Architekt Andreas Hofer aus Zürich wird als Intendant die künstlerisch-inhaltliche Leitung der IBA 2027 in Stuttgart übernehmen. Er kennt sich sehr gut aus mit neuartigen Planungsstrategien und partizipativen Prozessen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26/01/2018

Der Verlag Hatje Cantz und Kleihues + Kleihues luden vergangene Woche in die BND-Zentrale in Berlin ein. Mit einer Gesprächsrunde zum Thema «Monumentalität und Poesie» wurde die neue Werkmonographie zu diesem Komplex gefeiert. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24/01/2018

Ob Designböden, Laminat, Parkett oder Teppich – auch bei den Bodenbelägen sind individuelle Lösungen gefragt. Auf der neu ausgerichteten Domotex konnte man das anhand der „Framing Trends“ und dem Leitthema „Unique Youniverse“ gut beobachten. Martina Metzner


Meldungen
on 23/01/2018

In Dessau gibt es nicht nur das Bauhaus. Rund zwei Kilometer weiter nördlich liegt an einer Elbschlaufe das Kornhaus, ein Ausflugslokal des Architekten Carl Fieger. Sein Werk wird im Bauhaus demnächst gewürdigt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 19/01/2018

Der neue „Nordkopf Tower“ vervollständigt im prominenten Umfeld von phæno und Hauptbahnhof das Wolfsburger Stadtensemble. Das Leipziger Büro Schulz und Schulz bediente sich bei seiner Gestaltung klassisch moderner Prinzipien, aber auch des Ornaments. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 16/01/2018

Die Leipziger Planer von HPP Architekten entwarfen das Äußere des neuen Design-Budget-Hotels in der Magdeburger Innenstadt. Mit Baukörper und Fassade lösen sie das Versprechen einer hochwertigen Gestaltung trotz geringen Budgets ein. Carsten Sauerbrei


Meldungen
on 15/01/2018

Senkkopf-Schraube, Möbelgurt und Forstnerbohrer? Das klingt spannend. Ein deutscher Baumarkt schafft den Spagat und spricht Fachleute und Laien gleichermaßen an – auf handwerklicher Ebene. Katinka Corts


Meldungen
on 12/01/2018

Anfang November 2017 weihte die Universität Mannheim ein neues Lehrgebäude des Stuttgarter Büros Wulf Architekten ein. Die strenge Quadratstruktur des Fassadenreliefs gibt dem Neubau seinen ganz eigenen Reiz. Carsten Sauerbrei


Página 29 of 44 Páginas