- March 2022
- Best Workspaces 22
- ISBN: 978-3-7667-2577-6
- Editora: Callwey
- Link
-
Der Award Best Workspaces ist der erste internationale Architektur-Award für intelligente Arbeitswelten. Die begleitende Publikation versammelt die von einer Fachjury ausgewählten besten 50 realisierten Büroprojekte in den Kategorien Arbeitswelten und Bürobauten.

- September 2021
- Ein Büro sollte wie eine Werkstatt sein
- Autor: Susanne Schäfer
- Editora: brandeins
-
In der Oktober Ausgabe des brandeins Magazins „Wie ging das nochmal? Schwerpunkt Begegnungen“ spricht Monika Lepel mit Susanne Schäfer über New Work, die Rückkehr ins Büro und die richtige räumliche Choreographie für ein gelungenes Miteinander.

- November 2019
- Beziehungen bauen
- Köln
- ISBN: 978-3-00-064043-8
- Autor: Monika Lepel, Cordelia Eucker-Apsel
- Editora: Lepel & Lepel
- Link
-
Jede Idee ist so gut wie der Gedanke, der sie trägt. Wir sind überzeugt: Gebäude brauchen eine Haltung, die aus Flächen Räume macht und umbaute Kubikmeter zu Architektur. Eine Botschaft, die Sinn und Identität für Räume stiftet und in Dialog tritt mit den Menschen, die sie mit Leben füllen. Wir nennen es BEZIEHUNGEN BAUEN.

- December 2018
- New Workspace Playbook
- Hamburg
- ISBN: 978-3-86774-599-4
- Editora: Dark Horse Innovation
- Link
-
Teamwork, Kommunikation, Agilität und Kreativität prägen zunehmend unsere Arbeit. Die Arbeitsumgebung hat einen enormen Einfluss darauf, und ist somit ein wichtiger Bausteine für den wirtschaftlichen Erfolg.

- 2014
- Ausgezeichnete Innenarchitektur
-
Buchpublikation zum Deutschen Innenarchitekturpreis
- 2013
- Buchpublikation Zukunft Wohnen
-
Qualitätvoller und innovativer Wohnungsbau in Deutschland
- 2012
- AIT 04/2012 Büro und Verwaltungsbau
-
Google Office in Düsseldorf
- 2012
- Interior fashion 05/2012
-
Upholstery and more "State of the art"
- 2012
- AIT 12/2012 Banken und Behörden
-
Vorstellungsgespräch Monika und Reinhard Lepel
- 2011
- Mensch&Büro 01/2011 Visitenkarte Büro
-
Firmenkultur sichtbar machen. "Schöner Arbeiten"
- 2011
- db deutsche bauzeitung 02/2011
-
Pumpen, Heizen und Entsorgen Man muss nur wollen. Die Kölner Hochwasserpumpwerke.
- 2011
- AIT 05/2011 Öffentliche Bauten
-
Altar Lutherkirche Düsseldorf
- 2011
- DBZ Deutsche BauZeitschrift 05/2011
-
Urbanes Wohnen. Hochverdichtet, innerstädtische, aufgewertet. Altarraumausstattung
- 2011
- Bauwelt 22.11
-
Das offene Museum Goldener Saal 2.0.
Neugestaltung des Plenarsaals für den Landtag Mecklenburg-Vorpommern im Schloss Schwerin
- 2011
- KAP Magazin #6 Nachwuchs
-
Evangelischer Kirchbautag und Institut für Kirchenbau und
kirchliche Kunst der Gegenwart, Newsletter 46
KAP Forum für Architektur, Technologie, Design - Die Beziehungsbauer
- 2011
- CUBE 03/2011 Das Düsseldorfer Magazin für Architektur
-
Modernes Wohnen und Lebensart. Nährboden für kreative Ideen.
Das Google Office Düsseldorf
- 2011
- AIT 11/2011 Gesundheit und Wellness Orthoparc
-
Klinik für Orthopädie
- 2010
- Architektenspiegel. Architektur und Bauwirtschaft im Rheinland 2010
-
Center for Mobile Propulsion, RWTH Aachen
- 2010
- im immobilien manager. real estate. Räume/Konzepte/Design
-
Eine runde Sache, Umbau Rotonda Business Club, Köln
- 2010
- AIT 07/08.2010, 09/2010
-
Insider. Die Besten in der Innenarchitektur
- 2010
- plan10. Forum aktueller Architektur in Köln
-
BLICK HEBEN - Reloaded, Köln
- 2010
- raum 1. Jahresjournal 1/2010 Außergewöhnliche Innenarchitektur
-
Andächtig, Altarraumgestaltung evangelische Lutherkirche, Düsseldorf
Räume öffnen sich zur Stadt, Umbau Konferenzetage
Rheinischen Notarkammer, Köln
Lebensfreude, Orthopädische Klinik Orthoparc, Köln
- 2010
- Bau der Woche german-architects.com „Distanzen überwinden“
-
Altarraumgestaltung evangelische Lutherkirche, Düsseldorf
- 2009
- AIT 03/2009
- 2009
- Bauen + Wirtschaft Architektur der Region im Spiegel
-
Ausgabe Köln Bonn 2009
- 2009
- Architektenprofile 2009/2010
-
Birkhäuserverlag Basel
- 2008
- Mensch & Büro 02/2008
-
Schwungvoll in der Form, Hauptverwaltung Unity Media
- 2008
- KAP Magazin für Architektur und Bauen 02/2008
- 2008
- Deutsche Bauzeitung 04/2008
-
Leuchtturmprojekte, Kompetenzzentrum Motorentechnik Aachen