- May 2021
- „Stilvoll Konferieren"
- Uitgever: Baunetz ID
- Link
-
26.05.2021
- January 2021
- „Meetings mit Charme"
- Uitgever: CUBE
- Link
-
Ausgabe 01/21, Seite 34
- December 2020
- DABregional
- Auteur: Lena Pröhl
- Link
-
"Eine Bauaufgabe, zwei ausgezeichnete
Lösungsansätze"
- 2017
- Heinze Journal, Oktober 2017, Seite 160
-
Just/Burgeff Architekten
- 2017
- Inside Modern Workspaces
-
Coffee Points – 15 x same but different, S. 166-171,
Deutscher Architektur Verlag,
Hg. Natalia Heiß,
ISBN 978-3-946154-10-5
- 2017
- DETAIL Blog
-
Kunst der Architektur: Stadtbahnhaltestelle „Glauburgstraße" in Frankfurt am Main
- 2017
- FR, 26.6.2017
-
Neuer Glanz in Weiß und Schwarz
- 2017
- Fankfurter Neue Presse, 24.06.2017
-
Strahlend hell und modern
- 2017
- FR, 21.06.2017
-
Gut gebaut
- 2017
- Baunetz Wissen
-
Elektro > Sonderbauten U-Bahn-Haltestelle Glauburgstraße in Frankfurt am Main
- 2017
- ArchDaily
-
Train Stop U5 Line
- 2017
- db deutsche bauzeitung, Ausgabe 03.2017, S. 10
-
„Zwei sind besser als eine"
- 2016
- AIT, Ausgabe 12.2016, S. 23
-
„Geschmack: positiv"
- 2016
- FR, 16.08.2016
-
Haltestelle U5
- 2016
- FR, 18.03.2016
-
Haltstelle U5
- 2016
- BauNetz
-
„Next Stop Origami“
- 2016
- CUBE, Ausgabe 2/2016, S. 64
-
„Identitätsstiftende Stadtmöbel“
- 2016
- wettbewerbe aktuell, 04.07.2016
-
Dach ZOB Wiesdorf
- 2016
- CUBE, Ausgabe 3/2016, S. 70
-
„Baltikum trifft Frankreich“
- 2016
- wettbewerbe aktuell, Ausgabe 9/2016, S. 47-50
-
Wettbewerb "Dach ZOB Wiesdorf in Leverkusen"
- 2015
- Bauforumstahl
-
WestendGate und Weingut Schnell
- 2015
- Atlas of European Architecture
-
Schnell Winery, S. 346-347, Braun Publishing, Hg. Markus Sebastian Braun und Chris van Uffelen, ISBN 978-3-03768-192-3
- 2014
- Außenraum, Ausgabe 2, S. 14
-
„Gut bedacht“
- 2013
- Creating Shade
-
„WestendGate Revitalization“, S. 128-131, Braun Publishing, Hg. Chris van Uffelen, ISBN 978-3-03768-135-0
- 2013
- Vierhundertvierzig Seiten! best architects Award 13
-
Weingut Schnell, ISBN 978-3-9811174-6-2
- 2012
- Facades, „WestendGate Revitalization“, S. 176-179
-
Braun Publishing, Hg. Lara Menzel, ISBN 978-3-03768-110-7
- 2011
- Umrisse Frankfurt am Main, 3. Ausgabe, S. 60-63
-
„Das WestendGate / Zwei Haltestellen der Stadtbahnlinie“
- 2011
- Freelounge, 4. Ausgabe, S. 48-49
-
„Eine Frage der Verpackung“
- 2011
- FR
-
„Ausgereifte Pläne“
- 2011
- Detail
-
Inspiration
- 2011
- FAZ
-
„Auffällig unauffällig“
- 2011
- Summer in the City - Frankfurt im Architektursommer Rhein-Main
-
„Ausgezeichnet: Wir bauen Frankfurt!“, S. 176-177
- 2011
- BauNetz
-
„Zukunftskonzept Klohäuschen – Mobile WCs in Frankfurt“
- 2011
- BauNetz
-
„Changierend im Sonnenlicht“
- 2010
- BauNetz
-
„Gottes Ruhm in Guntersblum – Erweiterung für Weingut in Rheinhessen“
- 2010
- BauNetzwoche, Ausgabe 186
-
„Stadt als Beute“
- 2010
- greenbuidling, 4. Ausgabe, S. 28-32
-
„Ein Greenbuilding in Anthrazit und Silberweiß“
- 2010
- BauNetz
-
„Skulpturen an der Stadtbahn“
- 2010
- Stadtverkehr, 55. Jahrgang, S. 28-30
-
„Realisierungswettbewerb: Neue Bahnsteiglösungen für Frankfurt“
- 2010
- Mensch und Büro, 2. Ausgabe, S. 30-34
-
„Ort zum Wohlfühlen“
- 2010
- Heinze Journal Architekten+Planer, S. 138-144
-
„Außen ein sanftes Facelifting, innen eine grundlegende Frischzellenkur“
- 2010
- bba - bau beratung architektur, 9. Ausgabe, S. 30-33
-
„Facelifting und Frischzellenkur“
- 2010
- Detail.de
-
„WestendGate in Frankfurt: Neue Fassade, neues Energiekonzept“
- 2010
- DBZ: Licht+Raum
-
„Repräsentatives Weiss - Revitalisierung eines Bürogebäudes“
- 2010
- Architekturzeitung
-
Interview mit Malte Just und Till Burgeff
- 2009
- Gute Gestaltung - Good Design
-
„Malte Just in der Jury Zukunft“, Birkhäuser Verlag, ISBN 978-3-0346-0114-6
- 2009
- FAZ
-
„Motorenbrummen: Design im Vitra-Showroom“
- 2009
- Property Magazine
-
„WestendGate mit Green-Building-Zertifikat ausgezeichnet“
- 2009
- Facility Management, 6. Ausgabe, S. 32-34
-
„Effizienz-Immobilien“
- 2009
- Architekturzeitung
-
„Facelifting und Frischzellenkur von Just/Burgeff Architekten“
- 2008
- Moderne Treppen
-
„Stahltreppe im Gemeindezentrum der Schwedischen Kirche“, S. 184-187, Bruderverlag, Hg. Wolfgang Diehl, ISBN 978-3-87104-169-3
- 2008
- Architektur & Technik, 5. Ausgabe
-
„Der Auftakt Lichtdach am FBC"
- 2008
- AIT, 4. Ausgabe
-
„Innovationspreis Textil und Objekt“
- 2008
- IF yearbook product
-
„FBC Membrandach (Sefar Light Frame) wird mit dem IF-Product-Award ausgezeichnet“, Birkhäuser Verlag AG, ISBN 978-3-7643-8625-2
- 2008
- Luminale-Katalog 2008
-
„Projekt 5: Clouds and Stripes, Lichtinszenierung des FBC in Zusammenarbeit mit Atelier de Luxe“
- 2007
- BauNetz
-
„Schwedenrot“
- 2007
- BauNetz
-
„Schlichte Geste“
- 2005
- Optionale Architektur, Volume 02, M Publication
-
„Instant Balcony“
- 2004
- Architects Talk
-
„Just / Burgeff Architekten“, S. 156-162, Hg. Henri Präger und Jana Richter, ISBN 3-00-014843-4