Magazine
Bündner KunstmuseumSabine von FischerUrsula Palla
In Ursula Pallas Werken verschwindet die Grenze zwischen natürlich und künstlich. Die Raumskulpturen und Videoarbeiten sind derzeit in Chur und Zürich sowie demnächst auch in Rapperswil-Jona zu sehen.
punkt4-architektenErweiterung-der-Gastronomie-auf-der-Burg-WertheimDenlmalKüchenanbau-und-Überdachung-des-Löwensteiner-BausWertheim
Die Kasseler punkt4 Architekten haben kürzlich auf der Burg Wertheim einen Erweiterungsbau fertiggestellt. Christian Bernard erläutert das Projekt.
Fancesco-BorrominiErnst-+-Ursula-HiestandBanknote
Die coolste Architektur-Banknote aller Zeiten soll ewig ihren aufgedruckten Wert behalten. Dies schlägt der Bundesrat vor, als Antwort auf die Interpellation eines Nationalrates. Wobei es natürlich um sämtliche ausrangierten Scheine geht.
PreiseChristian Schönwetter; PersonenPointen; Student und noch kein Zimmer?
Student und noch kein Zimmer? – Wohnen im Container. Christian Schönwetter
PreiseGudrun Escher; PersonenPointen; Anything goes
Anything goes – Die Flut neuer Materialien und Entwurfswerkzeuge im Gelsenkirchener M:AI. Gudrun Escher
PreiseClaudia Hildner; PersonenPointen; Wir können nur spekulieren
Zwei als Makler getarnte Goldgrund-Aktivisten vor dem gescheiterten "Hotel Biss" (Bild: Claudia Hildner)
PreiseRedaktion; PersonenPointen; Leserreaktion
Leserreaktion – #43|2013, Finale der IBA Hamburg. red
PreiseUrsula Baus; PersonenNachkriegsmoderneGegenwartPointen; Moderne
Moderne, Nachkriegsmoderne, Gegenwart – Bücher, die unterschiedliche Perspektiven offenbaren. ub
PreiseChristian Holl; PersonenPointen; Ohne Angabe von Gründen
Ohne Angabe von Gründen – Philipp Oswalt wird als Bauhaus-Direktor in Frage gestellt.
PreiseWolfgang Kil; PersonenPointen; Ludwig Leo – Ausschnitt
Ludwig Leo – Ausschnitt – Entdeckungen in einer Berliner Schauvitrine.
PreisePointen; Rettung für Eiermanns IBM-Bauten?Christian Schönwetter; Personen
Stadt Stuttgart stellt neues Konzept vor.
PreiseUrsula Baus; PersonenPointen; Ingenieurbaukunst
Ingenieurbaukunst – Reaktionen, Aktuelles. ub
Ursula Baus; Kein Jahrbuch für Ingenieurbaukunst mehr
Es war das Highlight der Publikationen, die man von einem so wichtigen Berufsstand wie dem der Bauingenieure erwarten darf: Das Jahrbuch für Ingenieurbaukunst. Darin las man Anerkennendes und Kritisches über das Metier der Bauingenieure – und zwar so, dass auch Nicht-Bauingenieure...
Ursula Baus; Braucht man eine Ingenieurbautheorie?
Architekturtheorie zeitigt Diskursthemen und Paradigmenwechsel, interpretiert Veränderungen im Berufsbild und liefert gesellschaftsrelevante Einsichten. Auch wenn man annimmt, dass die Baukunst unteilbar sei, lassen sich die Strukturen der Architekturtheorie nicht einfach auf das...
PreiseUrsula Baus; PersonenPointen; Klassiker der Fotografie
Anton Stankowski, Franziska von Gagern.
PreiseClaudia Hildner; PersonenPointen; Am Nabel der Welt
Am Nabel der Welt – Städtebaulicher Wettbewerb Paulaner-Areal in München. Claudia Hildner
Ursula Baus; Die Architektur der "Generationen Baumarkt"
Eine Generation jagt die andere: Yuppies, Bobos oder Generation Praktikum werden kalt erwischt von den Babyboomern – und neuerdings staunen die Soziologen und Kulturwissenschaftler über die "Generation Y". Die Fokussierung auf Gesellschaftsgruppen, die wissen, wie man von...
PreiseSimone Huebener; PersonenPointen; Die Stadt und ihre Menschen
Presseschau und Übersicht zu den Unruhen in Istanbul und Frankfurt.
Simone Hübener; PersonenPreisePointen; Architektonische Qualität und Nachhaltigkeit
Eine aktualisierte Übersicht zu Preisen und Auslobungen.
PreiseUrsula Baus; PersonenPointen; Vorbild bis in die Gegenwart
Die Geschwister-Scholl-Schule in Lünen von Hans Scharoun ist instand gesetzt worden.
PreiseChristian Holl; PersonenPointen; Für wen leuchten die Leuchttürme?
Widersprüchliches in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart.
Ursula Baus; Wie viel Technik will der Mensch?
Technikkritik ist so alt wie das Bewusstsein der Menschheit für ihre technischen Möglichkeiten und heute in teuren Instituten für Technikfolgenabschätzung bürokratisiert. Aber nicht erst mit der diesjährigen Hannover Messe zeichnet sich ab, dass das Zusammenspiel von...
PreiseChristian Holl; PersonenPointen; Meisterliches in Weil am Rhein
Die neue Produktionshalle SANAA und das Werk von Louis Kahn.
PreiseWolfgang Kil; PersonenPointen; Der Kaiser ist nackt
Regula Lüscher wagt einen Befreiungsschlag am Alexanderplatz.
PreiseUrsula Baus; PersonenPointen; Ein Hausein Jahrhundert
Eine herausragender Dokumentarfilm über Mies van der Rohe Haus Tugendhat.
PreiseChristian Holl; PersonenPointen; Die Stadt gestalten
Neue Publikationen über Stadtplanung.
Simone Hübener; PersonenPreisePointen; Nachhaltigkeit
Gute und schlechte Antworten auf die vielen Fragen.
PreiseUrsula Baus; PersonenPointen; Handlungsbedarf in Saarbrücken
Das Hochhaus von Georges-Henri Pingusson muss gerettet werden.
Simone Hübener; PersonenPreisePointen; Fernsehturm und Brücken
Fernsehturm und Brücken – Neues von baden-württembergischen Ingenieurbauten. sh
PreiseUrsula Baus; PersonenPointen; Was war los über Ostern?
Eine Übersicht zu Themen und Ereignissen.
PreiseUrsula Baus; PersonenPointen; 520 Jahre
Der Europäische Architekturfotografie-Preis feiert mit dem DAM.
PreiseWolfgang Kil; PersonenPointen; Gnadenlose Geschäftsgier
Die Berliner Galerie Aedes zeigt "Modern Ruins, a Topography of Profit".
PreiseSimone Huebener; PersonenPointen; Drei Mal NRW und einmal Venedig
Drei Mal NRW und einmal Venedig – Neues aus den vergangenen Tagen. sh
PreiseUrsula Baus; PersonenStadt"
Zur Berliner Ausstellung "Kultur:Stadt" – Zwischen Bilbao-Effekt und "Wolke". ub
PreiseUrsula Baus; PersonenPointen; Im geretteten Raum
Rem Koolhaas in Sankt Agnes.
PreiseChristian Holl; PersonenPointen; Das zwölfte Mal
Europan-Wettbewerb wieder ausgelobt.