Uhren und wissenschaftliche Instrumente

Stuttgart
Photo © Caren-Maria Jörß

Die Präsentation der Uhren und wissenschaftlichen Instrumente wird in zwei Räumen eines denkmalgeschützten Gewölbekellers, einer der wenigen nicht zerstörten Bereiche, des Alten Schlosses gezeigt.

Vorhandene Vitrinen sollten umgestaltet und hinsichtlich der aktuellen Erfordernisse mit schadstoffarmen Materialien ausgestattet werden.

So wurde die Beleuchtung mit kleinen LED-Spots auf den neuesten Stand der Technik gebracht, die Vitrinen innen und außen schwarz verkleidet. Die schwarze Blechauskleidung sorgt für einen edlen, kontrastreichen Hintergrund für die feinen Exponate aus Messing.

Da die stimmungsvollen Räume, auch aus Gründen des Denkmalschutzes, nur über eine indirekte Beleuchtung im Boden verfügen, wurden sämtliche Texte hinterleuchtet und dezent in die Vitrinen integriert.

Eine schwebende Präsentation der Objekte wurde auch hier, analog zu anderen neuen Dauerausstellungsbereichen im Schloß, eingesetzt.

Umfang
100 qm Dauerausstellung

Leistungen
Ausstellungsgestaltung LPh 1-8
Lichtdesign
Ausstellungsgraphik

Planungszeit
2016-2017

Eröffnung
Juli 2017

Photo © Caren-Maria Jörß
Photo © Caren-Maria Jörß
Photo © Caren-Maria Jörß
Photo © Caren-Maria Jörß
Photo © Caren-Maria Jörß
Architectes d'Intérieur
szenographie valentine koppenhöfer
Lieu
Stuttgart
Année
2017
Client
Landesmuseum Württemberg
Équipe
Valentine Koppenhöfer, Elena Okuntsova
Lichttechnik
Sein & Schein GmbH, Höchstadt

Projets liés 

  • 五樟庭文旅生活馆
    Parallect Design
  • Kindergarten Müllerwis
    Walo Bertschinger AG | Bodenbeläge
  • Lanserhof Sylt
    TROPP LIGHTING DESIGN
  • Feuerwache Zeven
    abj Architekt:innen GmbH
  • Umbau / Sanierung Wohnhäuser in Emmenbrücke
    GKS Architekten AG

Magazine 

Autres projets de szenographie valentine koppenhöfer 

Markgräfliches Opernhausmuseum Bayreuth
Bayreuth
Wahre Schätze
Stuttgart
Mozart in Paris — Christof Loy
Stuttgart
Die Kleider der Tiere
Gotha
vorZeiten - Archäologische Schätze an Rhein und Mosel
Koblenz