Blick von der Loggia im OG auf Pool und Lichthof
Foto © Philip Kistner
Drohnenaufnahme von Pool, Lichthof und Garten
Foto © Philip Kistner
Die Schiebetür zwischen Lounge und Lichthof lässt sich komplett hinter die Natursteinwand schieben.
Foto © Philip Kistner
Blick über Lounge und Lichthof auf den Infinity Pool
Foto © Philip Kistner
Abendstimmung mit Blick auf den Pool und den Garten
Foto © Philip Kistner
Blick vom Lichthof in die Lounge mit Skyfloor.
Foto © Philip Kistner
Blick vom Bestand in Richtung Neubau.
Foto © Philip Kistner
Blick auf den Infinity Pool mit skulpturaler Treppe
Foto © Benjamin von Pidoll | Architektur
Blick ins Wohnzimmer
Foto © Benjamin von Pidoll | Architektur
Blick auf das Aquarium, das als Raumtrenner zwischen Diele und Essplatz dient.
Foto © Benjamin von Pidoll | Architektur
Blick vom Altbau in Richtung Neubau mit Skyfloor
Foto © Philip Kistner
Detail einer skulpturalen Spindeltreppe
Foto © Benjamin von Pidoll | Architektur
Blick auf den Kamin im Wohnbereich
Foto © Benjamin von Pidoll | Architektur
Blick vom Lichthof auf den Infinit Pool
Foto © Benjamin von Pidoll | Architektur
Blick auf den Infinity Pool
Foto © Benjamin von Pidoll | Architektur
Blick in den Lichthof mit Tür aus Naturstein
Foto © Benjamin von Pidoll | Architektur
Blick in den Neubau mit Skylight
Foto © Benjamin von Pidoll | Architektur
Blick ins Fitnessbad
Foto © Benjamin von Pidoll | Architektur
Blick auf Raumtrenner mit Sitzbank
Foto © Benjamin von Pidoll | Architektur
Steinwaschtisch
Foto © Benjamin von Pidoll | Architektur

Haus P

 Zurück zur Projektliste
Standort
Köln
Jahr
2022
Bauherrschaft
Privat
Team
Oguz Han Türkoglu, Anna Bräutigam, Philipp Grüll
Schiebetür
Skyframe
Oberlicht - Skyfloor
TagHell
Pfahlgründungen und Unterfangsarbeiten
Erka Pfahl
Licht
Occhio

Die ehemals als Offiziershaus genutzte, denkmalgeschützte Villa wird in mehreren Schritten umgestaltet und durch eine untergeschossige Erweiterung vergrößert. In diesem Zusammenhang entsteht ein zurückhaltendes Ensemble aus Haupthaus, Erweiterung mit Lichthof und einer langgestreckten Infinity Poolanlage auf dem parkähnlichen Grundstück. An den Lichthof grenzt eine Lounge die sich über eine Pockettür komplett nach Aussen öffnen lässt. So verschwimmen die Grenzen zwischen Innen und Aussen und es entsteht ein spannender Raum. Die Aussenwände des Lichthofs und der Lounge sind mit Muschelkalk bekleidet. Das Material zieht sich ebenfalls von Innen nach Aussen und verstärkt somit nochmals den Charakter der Innen und Aussenbeziehung der Räume.

Im Altbau ziehen wenige, zurückhaltende, natürliche Materialien ein und schaffen ein zurückhaltendes Inneres. Lichttechnisch dominieren indirekte Beleuchtungsarten die die Räume in atmosphärische Stimmungen tauchen.
Als neues verbindendes Element zwischen Entrée und Wohnzimmer wurden ehemals tragende Wände entfernt und durch ein Meerwasseraquarium mit knapp 3t Füllvolumen ersetzt.

Andere Projekte von Benjamin von Pidoll | Architektur

Häuser K & S
Bergisch Gladbach
Haus L&H
NRW
Labor Dr. W
NRW
Haus S
NRW
Villa Mau
Dormagen