Magazine

Meldungen
on 09.03.21

Kann man Architekt*innen ein größeres Lob spenden, als ihnen eine Haltung zu bescheinigen? Der Architekt Rolf Gutbrod (1910-1999) hat es verdient, dass die erste vollständige Werkmonografie über ihn den Titel trägt, der auch diese Kurzrezension schmückt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 06.03.21

Nicht weniger als 2000 Quadratmeter Wasserfläche verspricht das neue Rebstockbad in Frankfurts Stadtteil Bockenheim. Der Ersatz des bestehenden Baus aus den 1980er-Jahren hat keine lauten Proteste ausgelöst, die BäderBetriebe Frankfurt wollen die neue Anlage Ende 2025 eröffnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26.02.21

Derzeit wogt in Deutschland eine reichlich unkoordinierte Einfamilienhausdebatte. Das frei stehende Eigenheim – ziemt es sich noch? Für viele Architekt*innen ist das wohl eine existenzielle Frage. Emotionen wird man bei der Auseinandersetzung nicht ausmerzen können, Besonnenheit tut Not. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 23.02.21

Im österreichischen Oberndorf durfte das Büro Megatabs zeitgleich zwei öffentliche Bauten nebeneinander realisieren. Die Architekt*innen nutzten die ungewöhnliche Konstellation für ein effizientes und umweltschonendes Energiekonzept. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20.02.21

Das Holzbauprojekt „HATTRICK“ setzte sich im Wettbewerb durch. Das Gebäude im Hochschulgebiet Zürich-Zentrum soll zehn Jahre in Betrieb bleiben, bevor es dem von Herzog & de Meuron entworfenen Forum UZH weicht. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 18.02.21

Drei Teams haben Vorschläge unterbreitet, eine Gruppe einheimischer Architekt*innen darf ihre Eingabe jetzt weiterbearbeiten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 16.02.21

Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen ihre Kleinwohnungen mit verschiebbaren Modulen immerfort ihren aktuellen Bedürfnissen anpassen können. Dafür braucht man ein überdurchschnittliches Maß an Planungstalent, Freude an Veränderung und Ordnungssinn. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 15.02.21

In Gelsenkirchen wird die architektonisch wertvolle Pauluskirche in einen Lernort verwandelt. Aktuell wird ein Zukunftskonzept zur Umnutzung des denkmalgeschützten Kirchengebäudes erarbeitet.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 14.02.21

Karl Schwanzer (1918–1975) zählt zu den bedeutendsten österreichischen Architekten der Nachkriegszeit und der Jahre der Hochkonjunktur. Seine Laufbahn begann während des Zweiten Weltkrieges. Franz J. Gangelmayer zeichnet mit kritischem Blick Schwanzers erste Karriereschritte in einem... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26.01.21

Die Zahl der Schüler*innen in Zürich wächst stetig. Weil die Stadt kaum noch über unbebaute Flächen verfügt, müssen auch unkonventionelle Lösungen her. Und so soll in einem der beiden Hochhäuser des Projekts „Ensemble“ auf dem Hardturm-Areal eine... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 20.01.21

Im Zuge des Stadtplanungsprogramms Neues Frankfurt wurden mehrere Siedlungen errichtet. Sie sollen Teil des Weltkulturerbes der UNESCO werden. Die Stadt Frankfurt wird bei der Bewerbung durch Hessens Wissenschaftsministerium unterstützt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 19.01.21

Der elektronische Datenverkehr prägt nicht nur unser Leben, sondern schlägt sich auch zusehends in unserer gebauten Umwelt nieder. Überall entstehen neue Infrastrukturbauten wie Rechenzentren. So auch im Zürcher Unterland: Die Green Datacenter AG plant in Dielsdorf den Metro-Campus Zürich mit... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 19.01.21

Mit dem Preis werden in Deutschland alle zwei Jahre Bauten ausgezeichnet, an denen Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen in vorbildlicher Weise gemeinsam gearbeitet haben. Dieses Jahr geht er an den Um- und Teilneubau der Kindertagesstätte Karoline Goldhofer in... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 13.01.21

Das schöne Dorf mit dem Schloss über dem Genfersee erhält dieses Jahr den renommierten Wakkerpreis des Schweizer Heimatschutzes. Verdient hat es sich die Auszeichnung nicht zuletzt durch die... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 13.01.21

Die Abkürzung BDA steht künftig ganz offiziell für „Bund Deutscher Architektinnen und Architekten“ – zumindest auf Bundesebene. Auch das Logo der Vereinigung wurde angepasst. Was selbstverständlich sein sollte, ist im internationalen Vergleich eine durchaus progressive Entscheidung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 16.12.20

Peter Felix hat mit seinem Team ein historisches Haus im Engadiner Stil umgebaut. Im Zuge dessen wurde das Gebäude technisch auf den neusten Stand gebracht – dafür gab es nun den Europäischen Solarpreises 2020. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 16.12.20

Die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger für Bauhaus-Direktorin Claudia Perren gestaltet sich schwierig. Die Stiftung Bauhaus Dessau hat das Besetzungsverfahren zunächst erfolglos beendet. Bald wird die Stelle neu ausgeschrieben. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 14.12.20

Der Architekt und Designer durfte das Verdienstkreuz am Bande aus den Händen Dr. Dorothee Stapelfeldts, der Hamburger Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, entgegennehmen. Er hat in den vergangenen Jahrzehnten verschiedene Städte Deutschlands gestalterisch mitgeprägt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 13.12.20

Die Kunst kann kommen: Am 11. Dezember wurde der Kunsthaus-Erweiterungsbaus von David Chipperfield der Nutzerin übergeben. 2021 soll das Gebäude auch für die Öffentlichkeit zugänglich werden. Manuel Pestalozzi


Fundstück
on 28.11.20

Es ist wichtig, dass sich Architekturtheorie und -geschichte mit der Digitalisierung unserer Disziplin auseinandersetzen. Georg Vrachliotis’ Rückblick auf die Kybernetik, die in der Architektur in den 1950er- und 1960er-Jahren Furore machte, ist neu aufgelegt worden. Das lesenswerte Buch... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 23.11.20

Der Hardwald ist ein Erholungsgebiet an Zürichs nördlicher Peripherie. Es wird um einen Aussichtsturm ergänzt, der aus vier gestapelten Holzmodulen bestehen soll. Der Entwurf stammt vom Ingenieurbüro Holzing Maeder und dem jungen Team von luna productions. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 21.11.20

Das Land Steiermark zeichnet gute Architektur mit der GerambRose aus. In diesem Jahr wurden sieben aktuelle Bauwerke im Südosten Österreichs geehrt sowie mit der Mittelschule III in Weiz von Viktor Hufnagl auch ein Gebäude aus den 1960er-Jahren.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 17.11.20

Die Eisenbahnwerkstätten von Bellinzona werden nach Castione verlegt. Das Gelände soll sich in ein attraktives Stadtquartier verwandeln. Nach einem Studienauftrag wurde das Projekt „Porta del Ticino – Urban Living Lab“ zur Weiterbearbeitung empfohlen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 13.11.20

Wo sich in den 1940er-Jahren ein Aussenlager des Konzentrationslagers Neuengamme befand, soll ein Gedenk- und Lernort entstehen. Der erste Preis im Planungswettbewerb ging an ein internationales Team aus Hoskins Architects, guba+sgard Landschaftsarchitekten und Ralph Appelbaum Associates. Alle... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 29.10.20

Direkt am Bahnhof Regensdorf-Watt nordwestlich von Zürich entsteht das neue Stadtquartier Zwhatt. Die Pensimo Management AG hat die Baugesuche für die erste Etappe eingereicht. Für „Vielfalt in der... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 28.10.20

Ferdinand Schuster (1920–1972) zählt zu den bedeutendsten österreichischen Architekten der Nachkriegszeit. Bekannt ist er neben seinen Bauprojekten auch für seine Architekturlehre, die er an der TU Graz ab 1964 als Vorstand des Instituts für Baukunst und Entwerfen entwickelte. Ein neues Buch... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 27.10.20

Im Diemersteiner Tal entsteht ein Versuchslabor für innovativen und experimentellen Holzbau. Kürzlich hat der Forschungsbereich T-Lab Holzarchitektur und Holzwerkstoffe der TU Kaiserslautern (TUK) die Genehmigung für das erste Gebäude erhalten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 26.10.20

Der Bund Deutscher Architekten (BDA) ehrt Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal mit dem Großen BDA-Preis. Dies entschied vor wenigen Tagen die Jury unter Vorsitz der BDA-Präsidentin Susanne Wartzeck. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 15.10.20

Das Entwerfen bildet die Essenz des architektonischen Schaffens. Doch woraus besteht es? Architekt Simon Kretz befasst sich in seinem Buch „Der Kosmos des Entwerfens“ mit dieser Frage. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 04.10.20

Um das Hochschulgebäude von Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa an der Zufahrt zum Gelände der Zeche Zollverein in Essen steht es schlecht. Das Bauministerium des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen sucht nach einem Sanierungskonzept. Doch bisher wagte sich niemand an die verzwickte... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 24.09.20

Das Format „Open House“, bei dem Gebäude kostenlos im Rahmen von Führungen besichtigt werden können, gibt es seit fast 30 Jahren. Im Rahmen von „Open House Zürich“ fand diese Woche ein abendlicher Rundgang... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 23.09.20

Die Schweizer Gemeinde Unterseen (BE) vis-à-vis von Interlaken will das alte Ruag-Areal in ihrem Zentrum neu bebauen. Das Stimmvolk war dafür, die Gegner*innen aber legten Einsprache gegen die Änderung von Zonenplan und Baureglement ein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 22.09.20

Professor Dr. Dr. Peter Löw, Unternehmer und leitender Kurator des European Heritage Project, kämpft dafür, dass unter anderem in Kitzbühel historische Bauten erhalten bleiben. Dafür kauft er Häuser auf und lässt sie instand setzen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 22.09.20

Das Warten hat ein Ende: Berlins Flughafen BER soll Ende Oktober den Betrieb aufnehmen. Eröffnet wird dann auch gleich seine Erweiterung: das Terminal 2. Nur... Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 18.09.20

Der Kehler Architekt und Projektentwickler Jürgen Grossmann hat gemeinsam mit zwei Partnern das frühere Verwaltungsgebäude der Firma Müller Stahlbau in Offenburg erworben. Der von Egon Eiermann entworfene und denkmalgeschützte Bürobau soll wiederhergestellt werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 12.09.20

Zum letzten Mal berichteten wir 2017 über das idyllisch gelegene Areal am oberen Zürichsee bei Pfäffikon (SZ). Seit fast 30 Jahren wird nahezu durchgängig über seine Zukunft gestritten. Aktuell scheint eine neue Machbarkeitsstudie in Planung. Manuel Pestalozzi


Page 9 of 17 Pages